Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 03:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: manchmal hilft nur mittelbarer Zwang
BeitragVerfasst: 29. November 2008 18:33 
so wie heute als der Motor von meiner /0 auseinander sollte

Bild

nach ner halben Dose Caramba und unter Einsatz von Abzieher und Schlagschrauber hatter dann doch aufgegeben

Bild

leider hatten wir auf Grund einer früheren Beschlußlage :nixweiss: die Stiftschrauben bereits abgesägt :heiss:


Zuletzt geändert von Ex-User Eifelheizer am 29. November 2008 23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Aber Ihr habt es geschafft!
Glückwunsch!
Aber ohne richtiges Werkzeug geht nix! Also vor meinem Praktikum in nem Maschinenbaubetrieb wusste ich nicht einmal, dass es solch einen Abzieher überhaupt gibt! :versteck: :lol:

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 23:37 
ETZ_Horst hat geschrieben:
Aber ohne richtiges Werkzeug geht nix!


Stimmt, aber ich ärgere mich trotzdem!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 02:40 
Eifelheizer hat geschrieben:
Stimmt, aber ich ärgere mich trotzdem!

Du hast aber ne Type in der Nähe, der man für jeden Mist die Schuld in die Schuhe schieben kann, jedenfalls noch.

Das schraubt sich doch gleich viel entspannter ........... Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3640
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Hermann hat geschrieben:
Du hast aber ne Type in der Nähe, der man für jeden Mist die Schuld in die Schuhe schieben kann, jedenfalls noch.

Das schraubt sich doch gleich viel entspannter ........... Bild


Aber ob das auch für festgegammelte Kolben gilt?
:lol:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 17:25 
Richy hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Du hast aber ne Type in der Nähe, der man für jeden Mist die Schuld in die Schuhe schieben kann, jedenfalls noch.

Das schraubt sich doch gleich viel entspannter ........... Bild


Aber ob das auch für festgegammelte Kolben gilt?
:lol:


er ist immer und an allem Schuld


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 18:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Keine Dumme Idee. Aber als Lehrling gabs immer paar hinter die Ohren wenn man ne Spindel von nem Abzieher mit nem Schrauber bewegt hat.... :box:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 19:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Christof hat geschrieben:
Keine Dumme Idee. Aber als Lehrling gabs immer paar hinter die Ohren wenn man ne Spindel von nem Abzieher mit nem Schrauber bewegt hat.... :box:


Aber: Wer Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 20:04 
Christof hat geschrieben:
Keine Dumme Idee. Aber als Lehrling gabs immer paar hinter die Ohren wenn man ne Spindel von nem Abzieher mit nem Schrauber bewegt hat.... :box:


warum? War den Alten wohl zu suspekt wa!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 01:11 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Das gilt auch heute noch.Abzieher und Federspanner nur von Hand
anspannen.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 07:55 
papalapp,
wenn du mal 200 Kugellager von deren Wellen ziehen mußt, dann überlegste ganz schnell wie das einfacher und leichter geht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 09:00 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Abpressen auf der Presse würde ich das.Hört sich nicht nach Hobby an,wohl eher nach Gewerbe.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 09:51 
sst 350 hat geschrieben:
Abpressen auf der Presse würde ich das.Hört sich nicht nach Hobby an,wohl eher nach Gewerbe.


Superidee, wenn die Wellen in einer komplexen Anlage eingebaut sind


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 13:50 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
War so in Deinem Text nicht beschrieben.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 21:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Zitat:
Keine Dumme Idee. Aber als Lehrling gabs immer paar hinter die Ohren wenn man ne Spindel von nem Abzieher mit nem Schrauber bewegt hat...


Naja war nich wegen der Faulheit. Vielmehr haben einige Abzieherspindeln dann bei festgegammelten Scheiß und Schrauberbetrieb aufs Brett geschissen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de