So,
ich mach gleich hier weiter.
Vorderschwinge an MZ ES 250/1.
Problem: Schwingarm hat massiv Spiel in seiner Lagerung.
Achse ist in Schwingenträger (5) gesteckt und dort mit zwei Schrauben gesichert.
Schwingarm (U-Förmig, 24) sitzt außen drüber.
Achse sitzt fest (solide eingerostet, 26), geht auch mit Presse nicht raus.
Problem:
Das Schwingenlager ist mit Grausgussbuchsen (25) gemacht.
Normalerweise baut man die Achse raus, misst dann den Innendurchmesser des Lagerrohres an der Schwinge (24), den Durchmesser des Bolzens () und dreht sich oder bestellt zwei Buchsen (25), oder kauft nen regenerierten Schwingarm beim Oldtimerteile Haase.
Ich krieg die Achse nicht raus, aber die böse Buchse klappert rum, sowohl in Ihrem Sitz als auch auf der Achse.
Flex ist das letzte Mittel.
Vielleicht lass ich die Achse wo sie ist bevor sie krumm wird, und ich krieg die Buchse raus und kann eine passende neue aus Rotguss drehen und von außen einsetzen?
Passung innen müsste man halt hinbekommen (hoffend dass die Achse an der Stelle nicht viel eingelaufen ist). Drehmaschine und Reibahle hab ich.
Passung außen ist nicht so genau, kann ich ja einkleben (Buchsel- und Lagerkleber).
Zur Feststellung der Gängigkeit dreh ich mir zwei Proberohre für den Innen- und den AUßendurchmesser. Danach dreh ich mir die Reparaturbuchse.
Dachte ich mir halt.
Meinungen?
Gryße!
Andreas, der motorang