Hat das schon einer gemacht?habs heute mal probiert und laut Anleitung versucht den Porzellankörper mit der Eisensäge abzutrennen....naja bin so am sägen und merke das ich nicht wirklich vorran komme hmm??mir das Sägeblatt angeschaut

die Zähne sahen schön rund aus

Gut das Porzellan hart ist weiß ich aber so hart das eine Eisensäge kapituliert??ok ist bestimmt gehärtet muß ja ordentlich Hitze aushalten.
Gut im Schraubstock eingespannt und mit nem großen Hammer den Isokörper gezielt zertrümmert,soweit so gut dann die Elektrode abgetrennt und versucht den Rest Porzellan per Stahldorn und dem großen Hammer auszuschlagen aus dem Gewinde

fest wie Beton aber das hatten wir ja schon...
Jetzt mach ich ernst!Bohrmaschine raus und HSS Stahlbohrer rein und Gaaass klappte ganz gut nur es machte Geräusche als würde ich Felsbrocken in der Garage schreddern,so nun hatte ich das Gewindestück frei vom Isolator aber die M10x40 paßt nicht komplett rein

hab dann versucht mit dem Stahlbohrer den Durchmesser zu vergrößern aber ausser viel Rauch und nem verglühendem Bohrer passierte net viel
Maaaan so eine kleine Zündkerze is aber wiederstandsfähig soll ichz jetzt nen Diamantbohrer besorgen oder was?