Danke für eure Hilfe!
Zitat:
Ist denn das Kettenrad wirklich schon so fertig? Entgegen der allgemeinen Aussage, man solle immer den kompletten Kettensatz tauschen, habe ich noch NIE das Kettenrad - weder bei der Silverstar (fast 100.000 km) noch bei der ES - gewechselt; Ritzel und Ketten natürlich sehr wohl.
Das Kettenrad ist noch in einem akzeptablen Zustand. Ich hatte auch nur in Erwägung gezogen den kompletten Satz zu wechseln und daraufhin mal nach einem Kettenrad gesucht um mal den Preis zu checken. Ausserdem ist sowas doch ein echtes Verschleißteil was man vielleicht doch mal neu braucht.... Aber bis es bei mir auch 100.000

runter hat, habe ich noch etwas Zeit.
Werde wohl diesmal auch nur das vordere Ritzel und die Kette wechseln.
Rotaxteile sind ja auch schon alleine teuer genug....
Zitat:
JEDER MZ Händler der ein bisschen Liebe zu MZ hat sollte so ein Kettenrad aus der Schublade zaubern,--ist ja nun echt ein Verschleissteil was ich immer mindest. einmal auf Lager Habe.
Wenns Dein Händler nicht hat oder kann ist es ein sogenannter "PANNEMANN"
Schöne MZ Grüsse Ente
Dann bin ich wohl von "PANNEMÄNNERN" umgeben....
Die MZ Händler hier in der Gegend sind zum einen sehr rahr gesäht und zum anderen fühlen sie sich meistens nur für die Modelle seit 2000 oder nur für die Zweitakter aus DDR - Zeiten zuständig. Also nur das was unter MZ herausgebracht wurde. Die MuZ-Ära wird gerne ignoriert....
Sind auch allles keine reinen MZ-Händler, sondern hauptsächlich Honda o.ä. die MZ mitabdecken.
@ENTE: Werde mich also beim nächsten Ersatzteilbedarf vertrauensvoll an dich wenden
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ein 16 Ritzel vorne dem Motorrad ganz gut tun würde. Bessere Zugkraft, insbesondere bei Fahrten mit Sozia / Sozius bei nur leichtem Verlust an Topspeed.
Hat das jemand mal ausprobiert?
Wär ja für mich jetzt durchaus eine Überlegung wert.... aber erstmal muss es wieder wärmer werden. Blöder Schnee....
Gruß,
der Jan