Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 06:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 10:43 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
Hallo!
Ich frage deshalb, weil bei mir in der Nähe eine Werkstatt ist, die Edelstahlpüffs bauen.
Die wollten sich mal anschauen, ob man die MZ-Töpfe gut nachbauen kann und mir dann ein Angebot machen.
Es wäre also gut, wenn ich wüsste, wieviel ein Püff von Peppmöller kostet, damit ich bei meiner Werkstatt nicht zu viel hinlege.
Ich bedanke mich schonmal für Euere Antworten.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 10:47 
IIRC rund 150.- Euro, kann jetzt aber nicht sagen ob mit oder ohne Krümmer.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
peppmöller ist nicht billig, wenn er dir den auspuff nach deinen vorgaben baut, bist du bei bei 170 euro für den püff (inklusive abgabe originalteil schalldämpfer), der edelstahlkrümmer 50 mm kostet 70 euro und falls du noch eine edelstahlschelle für die hintere auspuffbefestigung haben willst, bist du bei weiteren 15 euro.

grüsse vom ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 11:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
ES 250/2 bzw. ETS 250 ~ 110-120 € bei Abgabe des Originaldämpfers.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 11:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Andreas hat geschrieben:
ES 250/2 bzw. ETS 250 ~ 110-120 € bei Abgabe des Originaldämpfers.


jo, max 120 bei Abgabe eines Originalen mit Innenleben für den Neuen.
Preisauskunft eine Woche alt.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
^

Hallo Eike,


wenn du ein Angebot aus unserer Nähe hast, sag mal Bescheid. Täte mich auch interessieren.

Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 11:27 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
Gut, dann habe ich schonmal eine grobe Vorstellung.
Ich werde also probieren, einen Preis von unter 100€ auszuhandeln.
Nächste Woche werde ich nochmal nach Murrhardt fahren und mit Preisverhandlungen beginnen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 11:43 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
@Stefan:
Keine besondere Anzahl.
Die sind nur ziemlich nett und günstig.
Ich durfte bei denen gestern einfach so mal ne Hebebühne für 3 Stunden unter Beschlag nehmen und am Auto rumschrauben, ohne daß die dafür was wollten.
Wenn ich denen mitteile, daß nach und nach evtl. noch Folgeaufträge folgen, freuen die sich sicher und machen nen fairen Preis.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Hallo

Viel Erfolg dabei. Ich denke nicht das Du einen Preis unter 100€ bekommst.
Ich hatte bei Peppmöller angerufen. 110€ für einen ETZ Puff. Da ich einen ETZ Motor in ner TS fahre, habe ich mir einen beim Didt bauen lassen. Den habe ich aber nicht für den Preis bekommen.

P.S

Sorry, hatte übersehen das du eine andere Firma meintest. Ich bin von Peppmöller ausgegangen. Drück Dir die Daumen.

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
wieso bekommen wir als forum bei pepp eigentlich keine % ?

_________________
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Weil der Preis vielleicht schon hart kalkuliert ist?
Vielleicht kann einer der Mods was dazu sagen.

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
kann sein, oder weil noch niemand gefragt hat

_________________
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 12:02 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Möchte er nicht. Ebensowenig in der Linkliste stehen.

Ggf. werde ich in nächster Zeit mal mit einem weiteren Foristi und 3 Püffen pers. bei ihm vorbeischauen, ich habe da auch noch was zu veredelstahlen.
Vielleicht kann ich ihm ja mal über die Schulter gucken und nochmal nachhaken.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 17:49 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Ich möchte mal was dazu sagen,

Das Material aus dem die Auspuffanlagen hergestellt werden ist Nirosta 4301
IIId geglüht. IIId heißt unter Abschluß von Sauerstoff ( mit Schutzgas)
Daher so blank das Material
Ich weiß das, weil ich in der Firma arbeite wo das Zeug hergestellt wird .
Da Wulf Peppmöller nicht die Massen an Tafeln kaufen kann kriegt er auch leider keine so super Preise. Und ich sag euch. Die Bleche sind sauteuer.
Und zur Zeit leider auch nicht so einfach zu bekommen.
Zur Zeit Flaute im Edelstahlrostfreisektor.
Ich wunder mich sowieso wir er die Preise halten kann.
Um nicht missverstanden zu werden. Ich bin nicht verwandt verschwägert oder befreundet mit ihm.
Bin auch nur Kunde und eben beruflich etwas näher an der Materie.

Aber wie gesagt. Peppmöllers Produkte sind Ihr Geld immer wert.
Und er verdient es nicht leicht.

Gruß Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
eins steht fest....Qualität und Handarbeitet kostet was.....ich bereue es auf keinen Fall dort meinen VA- Nachbau für die Rotax gekauft zu haben...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 18:31 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
Ja, Qualität kostet was. Evtl. kostet sie aber bei einem anderen Anbieter eben etwas weniger.
Probieren kann ich es ja. Und wenn es klappt, bin ich mir sicher, daß es sicher noch einige Leute hier geben wird, die so einen nehmen würden.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
EikeKaefer hat geschrieben:
Ja, Qualität kostet was. Evtl. kostet sie aber bei einem anderen Anbieter eben etwas weniger.
Probieren kann ich es ja. Und wenn es klappt, bin ich mir sicher, daß es sicher noch einige Leute hier geben wird, die so einen nehmen würden.

klar kannst du fragen...das kostet ja nix....aber auch ich denke ...unter 100 Euro und denn noch in der Qualität wirst du nix bekommen...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 19:40 
telefoner hat geschrieben:
peppmöller ist nicht billig

Hoffentlich nicht!

Und mal zum Nachdenken:
Wie lange dauert die Anfertigung so eines individuellen Auspufftopfes bei Peppmöller?
Und was glaubt ihr, wie hoch so eine Arbeitsstunde anzusetzen ist, nur damit alle seine Betriebskosten gedeckt sind?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Ich hätte noch einen Edelstahl-Endtopf ETZ 250von Didt(ex-Wildschrei) da-gebraucht mit lockerem Innenleben. Kann man sicher richten.
Bei Interesse PN. 50 E´s + Versand.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Also ne Arbeitsstunde in MV für n Metallwerker kostet so mit Material(schweißzubehör) ziemliche 35 euro! Da kannste nicht lange rumspielen an so nem Puff! sonst lohnt es ja gar nicht mehr!

Was heißt denn aus Edelstahl! Wird der noch irgendwie lackiert oder versigelt von Peppmöller!
Da mein Chrom auch langsam anfängt zu blühen wäre es mal ne Überlegung wert!^^

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ETZ_Horst hat geschrieben:
Also ne Arbeitsstunde in MV für n Metallwerker kostet so mit Material(schweißzubehör) ziemliche 35 euro! Da kannste nicht lange rumspielen an so nem Puff! sonst lohnt es ja gar nicht mehr!

Was heißt denn aus Edelstahl! Wird der noch irgendwie lackiert oder versigelt von Peppmöller!
Da mein Chrom auch langsam anfängt zu blühen wäre es mal ne Überlegung wert!^^


Der ist dann nacktes Edelstahl. Wenn du den polierst sieht der fast wie Chrom aus

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 22:53 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
stimmt der ist nicht billig


ich wollte meinen guzzi auspuff machen lassen

leider hat er meine mail als unverbindlich eingestuft

ich wollte meine guzzi hinschaffen um einen auspuff anpassen zu lassen, als ich ihm geschrieben habe, daß ich das ding vorbeibringe (das war im oktober) wurde mir gesagt, daß ich nicht in der liste stehe und bis mind mai warten müsse ..

toll :/

damit war die idee erst mal gestorben - ich werde jetzt erst mal mit meiner gebrochenen anlage weiterfahren und evtl eine selber bauen

falls das nix wird versuche ich es nächstes jahr nochmal

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2008 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
und immer ein Blechbier mit nehmen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de