Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Asche auf mein Haupt - Ich bin Fremd gegangen
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 59
Wohnort: Berßel
Alter: 53
Hallo,

ich will mich mal wieder zurückmelden. Nicht das ich mich abgemeldet hatte aber meine "blaue Nina" ist nun soweit fertig. In der Zeit, die uns dann noch blieb, vor der Winterpause, haben wir noch so manche Tour gemacht.

In der zwischen Zeit habe ich mir noch eine andere Maschine gekauft. Es handelt sich dabei um eine Yamahe XS400 2A2. Sie wird im nächsten Jahr 30 Jahre alt und ist noch Top in Ordnung (bis auf ein paar Kleinigkeiten :oops: )

Meine kleine "blaue Nina" wird aber immer mein Liebling bleiben, da das Fahren damit unwahrscheinlich viel Spass macht und die Leute auf der Strasse immer wieder schauen 8)

Nun hatte ich nach einem Forum für die Yamaha geschaut und auch eines gefunden. ABER
Vergiss es. In meinen Augen war das nur ein Kasperverein und geholfen wurde einem dort gar nicht. Nicht das sie nicht auf meinen Beitrag geantwortet hätten, aber die Antworten waren eher Witze (richtige Witze) oder philosophische Abhandlungen, die mit der Frage nichts zu tun hatten.

Das ist hier absolut anders. Dieses Forum ist wie eine elektronische Reparaturanleitung für fast alle MZ Typen (wie bei VW das System ErWin). Und das schreibe ich nicht weil ich schleimen will sondern weil ich es am eigenen Leibe schon erlebt habe.

Meine Frage wäre nun, ob ich hier auch Hilfe zu der neuen Maschine bekommen kann.
Sicher kommen gleich die Ansagen, daß das hier nur für MZ Motorräder ist, aber die Technik ist doch im Grunde gleich. Alle haben ein oder mehr Zylinder und ein oder mehr Kolben und wenn die Batterie nicht geladen wird liegt es in der Regel an dem Regler.

Also, wie sieht es aus? Kann ich meine Fragen zur Yamaha auch hier stellen und wenn ja in welche Rubrik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Schön zu hören, dass Nina wieder komplett wieder unterwegs ist. Zu der Yam kann ich Dir nix sagen, meine ist zu jung dafür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Asche auf mein Haupt - Ich bin Fremd gegangen
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 14:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Dracon_draconus hat geschrieben:
Kann ich meine Fragen zur Yamaha auch hier stellen und wenn ja in welche Rubrik.
ja - im smalltalk oder unter andere hobbys , jedenfalls nicht hier-das sollte schon mz vorbehalten bleiben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Asche auf mein Haupt - Ich bin Fremd gegangen
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 15:50 
Dracon_draconus hat geschrieben:
Also, wie sieht es aus? Kann ich meine Fragen zur Yamaha auch hier stellen und wenn ja in welche Rubrik.

Wir fahren ja nicht nur MZ, oder? Ich habe 2 Stk "2A2" :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 59
Wohnort: Berßel
Alter: 53
Hermann hat geschrieben:
Wir fahren ja nicht nur MZ, oder? Ich habe 2 Stk "2A2" :wink:
@Hermann:

Das hört sich ja gut an. So wie die Fahne aussieht bist du aus Niedersachsen. Wenn ich dich von Zeit zu Zeit mal was fragen kann bin ich schon Glücklich :-)

@All:

Das ist das was ich an diesem Forum so liebe......
Immer eine nette Antwort....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 17:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
http://mz-forum.com/viewforum.php?f=30 da dürfte dein reiskocher gut aufgehoben sein ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 481
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
@Dracon_draconus: Da hast Du ja ein Riesenglück das Hermann auch zwei von diesen

Maschinen hat und Dir Hilfe angeboten hat.

Ein Freund von mir hatte auch ein paar Jahre lang eine XS 400-scheinen ja recht zuverlässig

zu sein-er war jedenfalls damit zufrieden. Seine TS 250 war doch auf die Dauer mit Freundin

und Gepäck für weite Urlaubsreisen überfordert.

Wenn ich irgendwas weiß, helfe ich Dir auch gerne-aber bei Hermann bist Du schon in besten Händen.


_________
Gruß Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 01:24 
Dracon_draconus hat geschrieben:
Das hört sich ja gut an. So wie die Fahne aussieht bist du aus Niedersachsen. Wenn ich dich von Zeit zu Zeit mal was fragen kann bin ich schon Glücklich :-)

Ich bin aus Niedersachsen/Hildesheim und kenne Ilsenburg bestens seit der Grenzöffnung, ebenso ist der Harz meine alte Hausstrecke.

Aber zur Zeit wohne ich (leider) im Outback bei Koblenz.

Du darfst immer fragen und auf Knut mußt Du nicht achten, der hat sowieso was anner ............. :twisted:

Ach ja: "Wir" haben bereits in den 80ern im Großraum Wolfenbüttel eine TS250/1 mit nem XS400 (2A2) ausgerüstet UND per Einzelabnahme GETÜVT! Eingetragene 27PS, Verbrauch im Gespannbetrieb 5,5 - 6,5 L/100, extrem zuverlässig.

Die Karre ist irgendwo im Lüneburger Raum gelandet.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 01:36 
MZ, Yamaha, Guzzi, Panhead....
ein geiles forum-hier


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 01:48 
Alder, Du sagst es und wir wissen es, wer sonst? ;-)

By the way: Heut hat mir ein HD-Fahrer den Weg erklärt (und war übergeraschelt, daß ich noch Mopped fahre).

"Isch abbe kainne Auddo" konnte er nu garnicht verstehen :-)

Aber er war lieb ...........


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt