Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 11:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gefährlich, Bremse fest
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 00:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Beiträge: 1839
Themen: 68
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ich war heute auf Arbeit,
mein Vater hat mir später folgendes berichtet:

Es hat auf der Strasse vor den Haus furchtbar gequitscht.
Gleich nachgesehen, war ein hilfloser Motorradfahrer zu sehen, der mitten auf der Strasse stand.
Bei dem Motorrad war die vordere Bremse völlig fest, so dass das Motorrad von der Strasse getragen werden musste.

Es handelte sich lt. Aussage meines Vaters um "irgendein modernes, grosses" Motorrad.
Der Fahrer sagte, er kam direkt aus der 500 m entfernten Werkstatt, und hat dort was an der Bremse bauen lassen.

Scheinbar war das die erste Bremsung nach der Reparatur.

Ich würde gern mal wissen, was da ev. passiert sein könnte.
Ich kann mir das garnicht vorstellen... einfach so die Bremse fest??

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 02:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 06:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Warscheinlich pfusch am Handbremszylinder. ZB. beim wechseln von Bremshebeln kann es pasieren, das der neue die Rücklaufbohrung nicht richtig frei gibt. Das heist, der Kolben geht nicht bis zur Endstellung zurück (falscher Bremshebel montiert). Die Rücklaufbohrung bleibt zu und die Bremsflüssigkeit, die vorher beim Bremsen in die Radbremszylinder gedrückt wurde kann nicht richtig in den Vorratsbehälter zurückfliesen, der Bremsdruck geht nicht zurück.

Die Werkstatt hätte es mit einer Probefahrt merken müssen. Ist eine Schande.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 12:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 19:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Kann auch sein das am Bremshebel keinerlei Spiel eingestellt wurde somit pumpt sich die Bremse förmlich auf! Hatte nen Kumpell von mir auch schonmal!

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2006 16:46
Beiträge: 130
Themen: 10
Wohnort: Balve
Alter: 48
Sowas kann aber auch böse enden!!! Da hat der Fahrer aber nochmal Glück gehabt...

_________________
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 14:30 
Ja bei 200 auf der Dosenbahn hätte das aber sehr böse geendet :?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de