Hallo, liebe MZ-Freunde,
nachdem sich im Laufe der Zeit diverse gebrauchte Originalteile bei mir angesammelt haben,
frage ich mich, wie ich diese optimal lagere, so das ich im Bedarfsfall darauf als Ersatzteil
zurückgreifen kann.
Ich meine jetzt nicht Seitenteile oder Schutzbleche, sondern z.B. die hinteren Stoßdämpfer.
Was ist mit den Simmeringen/Dichtungen-"stehen die sich kaputt"? Muß ich die Dämpfer ab und
zu bewegen-also Kolbenstange raus-und reinschieben? Was ist mit der Ölalterung?
Oder der Auspuff.. Wie verhindere ich Kondenswasser im Inneren-oder ist er schon durch Ölablagerungen innen konserviert?
Tank würde ich vielleicht mit 2-T-Öl ausschwenken und dann offenlassen? Hier trifft ja wohl die
Regelung des Volltankens-wie bei der Winterpause-nicht zu?
_________
Gruß Gerd