Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 08:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 10:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Da ich für meine derzeitige Baustelle solches benötige, bei den einschlägigen Händlern die montierbaren Kettenblätter der ES250/2 bzw. 175/2 offensichtlich nicht erhältlich sind, habe ich mich mal in der Industrie umgehört.

Bei entsprechendem Interesse könnte ich die Kettenradrohlinge evtl. beschaffen. Es geht konkret um:

Kettenradscheiben
1/2"x5/16" (08B-1)
45 Zähne
Material: C45
Zähne gefräst
Zähne gehärtet

Nochmals: es geht nur um Rohlinge! Um daraus ein einbaufertiges Kettenrad zu machen, benötigt jeder Interessent Zugang zu Fräs- und Drehmaschine! (Skizze mit Maßen für die Bearbeitung könnte ich liefern)

Der Preis läge auf jeden Fall unter 35,00€ Bei entsprechendem Interesse sicher deutlich.

Vielleicht hat ja auch jemand eine Bezugsquelle für fertige Räder in brauchbarer Qualität.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 11:29 
ich habe vergangenes Jahr solche Kettenräder aus diesen Rohlingen klick gefertigt, ohne Drehmaschine und Fräsmaschine mit Teilkopf geht da nichts. Allerdings ist das fertige Kettenrad dann was für die Ewigkeit nach 10.000 Km ist kein Verschleiß sichtbar.

Der Preis den Du für den Rohling bekommen hast ist reichlich hoch, das geht deutlich preiswerter!


Zuletzt geändert von Ex-User Eifelheizer am 7. Dezember 2008 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 11:45 
hier nochen Fotto des fertigen Kettenrades

Bild


der Endpreis wird unter Brüdern sicher so etwa bei 60 € liegen, da ist das Härten noch nicht drin! Es lassen sich keine Zahngehärteten Räder verwenden, da die Härtezone zu weit zur Mitte reicht, dann ist mit dem Bearbeiten ein bischen Scheiße, um et mal vorsichtig auszudrücken!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 12:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Der Preis, den ich oben nannte, relativiert sich, wenn man bedenkt, dass der inkl. härten (bei 2 Stück alleine 14,00 netto pro Stück), inkl. Verp. und Versand ist. Wenn das mehr als 5 Stück würden liegt man schon bedeutend niedriger.

Das Problem mit der Härtezone war mir bewusst. Ich habe deshalb explizit danach gefragt, ob wirklich nur die Zähne gehärtet sind, was bestätigt wurde. Es wird induktiv nur der Umfang gehärtet. Wie verlässlich das ist kann ich natürlich schlecht beurteilen.

Warum hast du 44 Zähne genommen?

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 13:25 
Zitat:
Warum hast du 44 Zähne genommen?



wer zählen kann ist klar im vorteil^^


Zuletzt geändert von Ex-User krippekratz am 7. Dezember 2008 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 13:25 
ich habe die Räder von unserem C-Teile Lieferanten anbieten lassen. Dabei kam heraus, daß die Härtetiefe bei nämlichen, induktiv gehärteten Rädern, zwischen 5 und 15 mm, gemessen vom Zahnfuß schwankt. damit wärst du dann, im ungünstigen Fall, voll in dem Bereich wo das Rad bearbeitet werden muß.
Die Staffelpreis von Mädler sind meistens die günstigsten auf dem deutschen Markt.

44 Zähne warns natürlich nicht, ist berichtigt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 13:29 
Offline

Registriert: 10. August 2008 14:02
Beiträge: 127
Themen: 7
Wohnort: NRW
Alter: 42
Hallo,

die Kettenräder gibts doch bei Güsi, Gabor und Haase. Kosten glaub ich 45 Euro.

Mfg


Fuhrpark: 1 x ES 250/2 A
1 x TS 250/1 A
1 x ETZ 250 Exportmodell

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 13:31 
Mc Girk hat geschrieben:
Hallo,

die Kettenräder gibts doch bei Güsi, Gabor und Haase. Kosten glaub ich 45 Euro.

Mfg


die sind aber Dreck


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 17:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
krippekratz hat geschrieben:
wer zählen kann ist klar im vorteil^^

Es ging nicht um das Foto, sondern den Link :roll:



eifelheizer hat geschrieben:
Dabei kam heraus, daß die Härtetiefe bei nämlichen, induktiv gehärteten Rädern, zwischen 5 und 15 mm, gemessen vom Zahnfuß schwankt

Das ist natürlich Asche. Dann wird das so nichts.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 17:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Mc Girk hat geschrieben:
Hallo,

die Kettenräder gibts doch bei Güsi, Gabor und Haase. Kosten glaub ich 45 Euro.

Mfg

Seit ich einen Hinterradantrieb für die TS erhielt, bei dem das Zahnprofil gestanzt war!!! kaufe keine Kettenräder mehr per Versandhandel. Entweder ich kann sie in die Hand nehmen oder ich lasse es.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:03 
TeEs hat geschrieben:
Dann wird das so nichts.


wenn du die mechanische Bearbeitung machen kannst ist das doch die halbe Miete!
Ne Härterei wirds doch wohl in Deiner Nähe geben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 22:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Eifelheizer hat geschrieben:
wenn du die mechanische Bearbeitung machen kannst ist das doch die halbe Miete!
Ne Härterei wirds doch wohl in Deiner Nähe geben.

joo

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jens_1, Nordmann 0815, TS_Paule und 317 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de