Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ein Neuer stellt sich vor
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Thüringen
Hallo und guten Morgen
Ich bin der Andreas und komme aus Thüringen
Seit meinem 16ten Lebensjahr fahre ich nun MZ. Zunächst mit Großvater's RT zur Lehre.
Damit habe ich mich aber geschämt. So was Altes. Eine TS währe toll . Die kam dann auch
kurze Zeit später, zwar schon etwas heruntergeritten aber dafür billig. Die wurde gleich zerlegt und neu aufgebaut. Anfang der 80er habe ich mir aus Einzelteilen eine ETS250/1 G5
zusammengebaut. Dann kam der November 89. Jetzt ist Schluss mit MZ. Endlich können
wir Arbeiter und Bauern uns kaufen wo von wir schon immer geträumt haben. Die MZ-GS
wurde für wenig Geld verkauft. Dafür kam eine KTM LC4. Wow, das geht ! Ich habe keine
Ahnung wann und wie. Sicher bei einem völlig unverbindlichen Spaziergang über einen
Teilemarkt. Plötzlich war "Sie" da. Die Rückbesinnung auf MZ. Zunächst GE gekauft. Die RT
gibt es auch noch und ist eines meiner Projekte. Ein weiteres Projekt ist der Neu/Wiederaufbau einer ETS250/1 G5. So ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt.
mfG GS-Fan. Sollte es klappen noch ein Bild.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 09:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16777
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hallo "GS-Fan"
Das war jetzt mal eine richtig schön zu lesende Geschichte.
Vielen Ost-Bürgern wird es wohl ähnlich ergangen sein, wie Dir. Ich als "Wessi" (und Schwabe :wink: ) habe in der Wende-Zeit es nicht so recht verstanden, warum die "Ossis" schöne Moppeds einfach billigst hergaben, aber ich habe eben gehandelt und so viele Relikte vorm Schrott gerettet. Wirklicher Goldstaub ist zwar nicht dabei, aber seither bin ich unheilbar vom MZ-Virus infiziert!
Ein shönes Foto hast Du da eingestellt, da kann man sehr schön die Verwandschaft der TS mit der GE sehen, gefällt mir gut.
Hier im Forum gibt es noch ein paar GS/GE-Fanatiker, Du befindest Dich in bester Gesellschaft.
Viel Spaß mit uns! Immer eine Handbrei Gemisch im Tank und etwas Boden unter den Rädern wünsch ich Dir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Zitat:
Vielen Ost-Bürgern wird es wohl ähnlich ergangen sein, wie Dir. Ich als "Wessi" (und Schwabe :wink: ) habe in der Wende-Zeit es nicht so recht verstanden, warum die "Ossis" schöne Moppeds einfach billigst hergaben, aber ich habe eben gehandelt und so viele Relikte vorm Schrott gerettet. Wirklicher Goldstaub ist zwar nicht dabei, aber seither bin ich unheilbar vom MZ-Virus infiziert!


Wirklich verstehen konnte ich das auch nie,
aber die alten Werte sind ja wiederentdeckt wurden.

willkommen hier im forum
grüsse vom saarland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 841
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
hallo GS- fan;

willkommen aus der wartburgstadt,
schön, wieder ein thüringer

lg bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14688
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Hallo und Gruß aus NL....irgendwie kommen wir Alle mal wieder zu den Wurzeln unserer 2-Radanfängen zurück.....sogar als Migrant in NL :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Willkommen
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Willkommen im Forum,

ich bin einer von denen im "Westen", die damals in den 70ern hier dafür belächelt wurden, dass man MZ fuhr, obwohl es doch so viel stärkere 250er (mit wesentlich schlechterem Fahrwerk und Komfort) gab. Das einzig Miserable waren damls die Trommelbremsen mit den eingelegten Stahlringen mit Naht, was war das schön, als ich die gegen Exemplare mit Schleudergußtrommel austauschen konnte. Dann waren die zwar nicht mehr nach paar 100km unrund, aber die Bremsleistung der MZ Trommelbremsen war damals schon kritisch.

Nach der Wende hätte ich mir gerne gegen ein bischen Westgeld eine oder mehrer BK`s abgegriffen, aber damals war kein Platz, kleine Kinder, wenig Geld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6103
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Hallo und willkommen im Forum.
Grüße aus Sachsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 12:00 
trabimotorrad hat geschrieben:
und etwas Boden unter den Rädern wünsch ich Dir.


will das ein GE/GS Fan wirklich immer?

ansonsten willkommen auch aus Westsachsen


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Willkommen auch vom Wessi aus Nürnberg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Der Rahmen sieht super aus - mehr Bilder und Grüße aus dem Norden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Thüringen
Danke schon einmal für die positive Resonanz.

@ Uwe XXL
Im Gegensatz zum wahren Leben macht es mit der GS gewaltig Spaß
die Bodenhaftung zu verlieren :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: MZ GS / GE 250
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 14:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Grüße und viel Spaß mir der GS aus der brandenburgischen Laga 2009 Stadt (Oranienburg).


Zuletzt geändert von TS Martin am 7. Dezember 2008 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 15:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Hallo und Grüße vom Rennsteig :hallo:
Wo genau ist in Thüringen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 15:53 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
Hallo und willkommen auch aus dem schönen Rostock

viel spaß hier und super kleine geschichte :-)

viel spaß hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer stellt sich vor
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 16:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17264
Wohnort: Gransee
Alter: 63
GS-Fan hat geschrieben:
Ein weiteres Projekt ist der Neu/Wiederaufbau einer ETS250/1 G5.


einen Willkommensgruß auch erstmal von mir. Wenn meine GE fertig ist (habe im Moment noch Probleme mit der Zündanlage) ist als nächstes auch die G5 dran. Teile sind schon alle lackiert, Räder gespeicht, Motor gemacht. Was hast Du für eine Ausführung? Ich habe die ganz späte mit Sargtank und S51 Lampe. Bei Fragen immer gern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Thüringen
Hallo
@ Jeoross , aus der Umgebung von Gera

@ flotter 3er, da es schon eine GE im Fuhrpark gibt, macht es für mich einen Sinn das Vorgängermodell aufzubauen. Genau wie von Dir beschrieben.

GS-Fan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 16:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17264
Wohnort: Gransee
Alter: 63
GS-Fan hat geschrieben:
Genau wie von Dir beschrieben.GS-Fan


Hast Du also auch die ganz späte Ausführung, quasi den direkten Vorgänger der GE? Das Problem, ich habe von meiner Ausführung der G5 mit Sargtank im Netz bisher nicht einmal Fotos finden können.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Thüringen
@ flotter 3er
Moment, schaue mal bei mir nach

GS-Fan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 17:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Hallo GS-Fan!

Willkommen im Forum!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Thüringen
So , Bild gefunden. Allerdings ist es nicht mein Motorrad. So bei einem Treffen geknipst.
Gabel und geschwärzter Motor nicht original.
GS-Fan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 17:27 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Eine Bitte, laßt bitte bitte die Bilder weg.
Ich fange schon wieder an zu sabbern und wenn das so weiter geht bin ich der nächste der eine GE/GS oder sonstwas kauft........

Habt bitte Mitleid mit meinem Geldbeutel!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3882
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Patrick Christian hat geschrieben:
Habt bitte Mitleid mit meinem Geldbeutel!


Neeee, ist ja nicht meiner! :twisted: :D (Schäääz!)

Aber isch abe gar keine Bilders! :oops:

Adventliche Grüße Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
MZ-GS wäre auch was für mich :shock: Echt krass so ein Teil! Werde wohl meine Reisschüssel verkaufen, und dann... :wink:

http://www.myvideo.de/watch/610578/mz_ge_250_kleinserie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Laßt echt die Bilder weg.

Sag willst du deine GE zum Straßenverkahr anmelden oder ist das bei diesen MZ aussichtslos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Patrick Christian hat geschrieben:
Eine Bitte, laßt bitte bitte die Bilder weg.
Ich fange schon wieder an zu sabbern und wenn das so weiter geht bin ich der nächste der eine GE/GS oder sonstwas kauft........

Habt bitte Mitleid mit meinem Geldbeutel!


Ansonsten hier gibts eine zu kaufen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:43 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
lorenz1808 hat geschrieben:
Patrick Christian hat geschrieben:
Eine Bitte, laßt bitte bitte die Bilder weg.
Ich fange schon wieder an zu sabbern und wenn das so weiter geht bin ich der nächste der eine GE/GS oder sonstwas kauft........

Habt bitte Mitleid mit meinem Geldbeutel!


Ansonsten hier gibts eine zu kaufen
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
lorenz1808 hat geschrieben:
Sag willst du deine GE zum Straßenverkahr anmelden oder ist das bei diesen MZ aussichtslos.

Straßenzulassung ist kein Problem. Licht und Bremslicht sind dran. Tacho auch. Gehupt wird mit einer Ballhupe. :D

Allerdings finde ich das Video da oben blöd, weil der Junge nicht mal am Quirl dreht.

So gehört das! :twisted:

Bild

http://s138.photobucket.com/albums/q251 ... 301028.flv

Hier noch was zur Qual.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:49 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Lorchen hat geschrieben:
lorenz1808 hat geschrieben:
Sag willst du deine GE zum Straßenverkahr anmelden oder ist das bei diesen MZ aussichtslos.

Straßenzulassung ist kein Problem. Licht und Bremslicht sind dran. Tacho auch. Gehupt wird mit einer Ballhupe. :D

Allerdings finde ich das Video da oben blöd, weil der Junge nicht mal am Quirl dreht.

So gehört das! :twisted:

Bild

http://s138.photobucket.com/albums/q251 ... 301028.flv

Hier noch was zur Qual.

Bild



:D Grumpf, auf das der gemeine Kurbelwellentod den Weg in die Mä..... Schweiz findet. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
lorenz1808 hat geschrieben:
Ansonsten hier gibts eine zu kaufen

Nööö, die ist schon verkauft... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9890
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@patrick - dafür hast du jetzt jede menge elefantenteile :-) (und lorchen hat keine) :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Patrick Christian hat geschrieben:
:D Grumpf, auf das der gemeine Kurbelwellentod den Weg in die Mä..... Schweiz findet. :D

Dann hätte ich wenigstens einen Grund, den Motor zu zerpflücken. Mich interessiert nämlich brennend, wie es da drin aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Straßenzulassung ist kein Problem. Licht und Bremslicht sind dran. Tacho auch. Gehupt wird mit einer Ballhupe. :D

Allerdings finde ich das Video da oben blöd, weil der Junge nicht mal am Quirl dreht.

So gehört das! :twisted:

Bild

http://s138.photobucket.com/albums/q251 ... 301028.flv

Hier noch was zur Qual.

Bild


Sag mal deine Maschine, Lorchen.

Ansonsten wie hat der das auf dem Video, wo nicht am Quirl gedreht wird, geschaft an seine GE noch 'nen kleineres KZ zu bekommen als du und wir (als Brandenburger) auf dein Video.

Da ist ja das Blech so groß wie 'nen Mopedschild (50ccm) oder ist das geklebt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 18:58 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
knut hat geschrieben:
@patrick - dafür hast du jetzt jede menge elefantenteile :-) (und lorchen hat keine) :-)


Naja, die hatte ich auch schon vorher...
Werde jetzt den Rest des Winters dafür nutzen ein weiteres GS-Gespann zu bauen, das wird dann Vertickt und ich kaufe mir endlich eine HPN-Q.
Wenn von dem zu erwartenen Geld noch was übrig bleibt ist es durchaus möglich das noch eine GE ins Haus kommt.

Wartet nur, ich stehe schon fast an der Startrampe...solange übe ich noch im trockenem ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
lorenz1808 hat geschrieben:
Ansonsten wie hat der das auf dem Video, wo nicht am Quirl gedreht wird, geschaft an seine GE noch 'nen kleineres KZ zu bekommen als du und wir (als Brandenburger) auf dein Video.

Da ist doch gar kein Blech dran. :lupe:

Und ich hab das Leichtkraftradschild dran, weil es so im Brief stand.
(Und weil es viel besser aussieht)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 19:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Da ist doch gar kein Blech dran. :lupe:

Und ich hab das Leichtkraftradschild dran, weil es so im Brief stand.
(Und weil es viel besser aussieht)


O.K. Nen Lkradblech für MZ ist ja kein Problem.

Die haben doch bei der anderen GE aber 'nen geklebtes Nummernschild dran oder - wie geht sowas - das muss ja noch mehr Streß beim zulassen machen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Thüringen
Die ganz kleinen Kennzeichen haben keine Plaketten und sind nur für Veranstaltungen,
sprich Rennen zugelassen

GS-Fan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 19:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Mz Ge 250 — EUR 7.500 Verhandlungsbasis (Mobile de)

"Verkaufe meine Mz Ge 250.Motorrad befindet sich im Top Zustand und ist kaum gefahren wurden. Im Frühjahr wurde der Motor gemacht da durch langes stehen die Simmerringe hart geworden sind.Es wurden alle Lager und Simmerringe gewechselt,der Zylinder geschliffen und eine neue Kurbelwelle eingebaut.Im Kfz-Brief ist ein Eintrag für ein kleines Nummernschild.Die Rahmennummer ist die 56195 also eine der letzten gebauten.Motorrad ist sofort einsatzbereit aber zum fahren eigentlich zu schade. Bitte nur ernst gemeinte Anrufe ! ! !"

Neue Kurbelwelle, weil sie so lange gestanden hat? :roll:

7.500 Euronen ? Bei aller Liebe zu MZ, DASS wäre mir das Teil nicht wert!

MZ, steht für praktisch, preiswert, gut und kultig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 20:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Theo hat geschrieben:
Mz Ge 250 — EUR 7.500 Verhandlungsbasis (Mobile de)

"Verkaufe meine Mz Ge 250.Motorrad befindet sich im Top Zustand und ist kaum gefahren wurden. Im Frühjahr wurde der Motor gemacht da durch langes stehen die Simmerringe hart geworden sind.Es wurden alle Lager und Simmerringe gewechselt,der Zylinder geschliffen und eine neue Kurbelwelle eingebaut.Im Kfz-Brief ist ein Eintrag für ein kleines Nummernschild.Die Rahmennummer ist die 56195 also eine der letzten gebauten.Motorrad ist sofort einsatzbereit aber zum fahren eigentlich zu schade. Bitte nur ernst gemeinte Anrufe ! ! !"

Neue Kurbelwelle, weil sie so lange gestanden hat? :roll:

7.500 Euronen ? Bei aller Liebe zu MZ, DASS wäre mir das Teil nicht wert!

MZ, steht für praktisch, preiswert, gut und kultig!


Mir auch nicht, aber ein GS/GE Fan gibt das schon um aus Einzeiteile wieder eine zusammen zukriegen.

Inzwischen eine echte Rarität geworden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 21:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17264
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Patrick Christian hat geschrieben:
Eine Bitte, laßt bitte bitte die Bilder weg.
Ich fange schon wieder an zu sabbern und wenn das so weiter geht bin ich der nächste der eine GE/GS oder sonstwas kauft........


No Mercy.... :twisted: Wenn ich meine ETS G5 aufgebaut habe, mache ich mal ein Gruppenfoto Patrick.... Es werden drauf sein: meine Replika ES 250 /bj 61, meine original erhaltene Geländesport BK, meine von Herbert Stock als Eigenbau fabrizierte 300er Wettbewerbsmaschine, meine GE und meine ETS/1 G5....... :lol:

Edith sacht noch, sind schon großenteils in meiner Gallery....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 21:18 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
flotter 3er hat geschrieben:
Patrick Christian hat geschrieben:
Eine Bitte, laßt bitte bitte die Bilder weg.
Ich fange schon wieder an zu sabbern und wenn das so weiter geht bin ich der nächste der eine GE/GS oder sonstwas kauft........


No Mercy.... :twisted: Wenn ich meine ETS G5 aufgebaut habe, mache ich mal ein Gruppenfoto Patrick.... Es werden drauf sein: meine Replika ES 250 /bj 61, meine original erhaltene Geländesport BK, meine von Herbert Stock als Eigenbau fabrizierte 300er Wettbewerbsmaschine, meine GE und meine ETS/1 G5....... :lol:

Edith sacht noch, sind schon großenteils in meiner Gallery....


PöHHHH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 11:52 
Offline

Beiträge: 21021
lorenz1808 hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:
Mz Ge 250 — EUR 7.500 Verhandlungsbasis (Mobile de)

"Verkaufe meine Mz Ge 250.Motorrad befindet sich im Top Zustand und ist kaum gefahren wurden. Im Frühjahr wurde der Motor gemacht da durch langes stehen die Simmerringe hart geworden sind.Es wurden alle Lager und Simmerringe gewechselt,der Zylinder geschliffen und eine neue Kurbelwelle eingebaut.Im Kfz-Brief ist ein Eintrag für ein kleines Nummernschild.Die Rahmennummer ist die 56195 also eine der letzten gebauten.Motorrad ist sofort einsatzbereit aber zum fahren eigentlich zu schade. Bitte nur ernst gemeinte Anrufe ! ! !"

Neue Kurbelwelle, weil sie so lange gestanden hat? :roll:

7.500 Euronen ? Bei aller Liebe zu MZ, DASS wäre mir das Teil nicht wert!

MZ, steht für praktisch, preiswert, gut und kultig!


Mir auch nicht, aber ein GS/GE Fan gibt das schon um aus Einzeiteile wieder eine zusammen zukriegen.

Inzwischen eine echte Rarität geworden.


die ist doch schon verkauft!!!!! schau dir mal lorchens GE an und ihr wisst an wen ;)

und wer eine MZ GE/GS kauft, hat eh einen an der waffel. der handelt nicht nach rationalen gesichtspunkten.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt