Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenrad für Redstar
BeitragVerfasst: 28. Februar 2006 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 59
Wohnort: Osnabrück
Alter: 41
Hallo Leute!
Mein Vater und ich haben als gemeinsames Hobby eine Redstar von 1997.
Nun benötigen wir einen neuen Kettensatz.
Das vordere Ritzel von Rotax und eine 520er Kette stellen ja kein größeres Problem da,
aber wo bekommt man noch das hintere Kettenrad her?
Von MZ erhielt ich auch eine Anfrage per Email noch keine Antwort.
Passt vielleicht auch eins von einem anderen Modell?

Vielen Dank,
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2006 12:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
Hallo Jan,
jaja, MZ läßt sich immer schön Zeit... und ob die Aussagen dann passen ist z. T. auch die Frage! Jedenfalls konnten das einige der Foristi hier schon feststellen... (z. B. auf die Frage nach der Bohrung der 500er - schrieben sie die Bohrung der 350er Motoren :shock: ... die sie selbst ja nie verbaut haben :wall: ). Hast Du evtl. einen kompetenten MZ-Händler in Deiner Nähe, der Dir das Teil besorgen könnte? Händler lassen sich über die HP von MZ www.muz.de rauskriegen.
Ist denn das Kettenrad wirklich schon so fertig? Entgegen der allgemeinen Aussage, man solle immer den kompletten Kettensatz tauschen, habe ich noch NIE das Kettenrad - weder bei der Silverstar (fast 100.000 km) noch bei der ES - gewechselt; Ritzel und Ketten natürlich sehr wohl.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenrad für Redstar
BeitragVerfasst: 1. März 2006 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 77
UKJK hat geschrieben:
Hallo Leute!
Mein Vater und ich haben als gemeinsames Hobby eine Redstar von 1997.
Nun benötigen wir einen neuen Kettensatz.
Das vordere Ritzel von Rotax und eine 520er Kette stellen ja kein größeres Problem da,
aber wo bekommt man noch das hintere Kettenrad her?
Von MZ erhielt ich auch eine Anfrage per Email noch keine Antwort.
Passt vielleicht auch eins von einem anderen Modell?

Vielen Dank,
Jan

JEDER MZ Händler der ein bisschen Liebe zu MZ hat sollte so ein Kettenrad aus der Schublade zaubern,--ist ja nun echt ein Verschleissteil was ich immer mindest. einmal auf Lager Habe.
Wenns Dein Händler nicht hat oder kann ist es ein sogenannter "PANNEMANN"
Schöne MZ Grüsse Ente


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2006 13:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
moin ente... danke fürs radl...
euronen sind unterwex.... :freude:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 59
Wohnort: Osnabrück
Alter: 41
Danke für eure Hilfe!

Zitat:
Ist denn das Kettenrad wirklich schon so fertig? Entgegen der allgemeinen Aussage, man solle immer den kompletten Kettensatz tauschen, habe ich noch NIE das Kettenrad - weder bei der Silverstar (fast 100.000 km) noch bei der ES - gewechselt; Ritzel und Ketten natürlich sehr wohl.


Das Kettenrad ist noch in einem akzeptablen Zustand. Ich hatte auch nur in Erwägung gezogen den kompletten Satz zu wechseln und daraufhin mal nach einem Kettenrad gesucht um mal den Preis zu checken. Ausserdem ist sowas doch ein echtes Verschleißteil was man vielleicht doch mal neu braucht.... Aber bis es bei mir auch 100.000 :shock: runter hat, habe ich noch etwas Zeit. :wink:

Werde wohl diesmal auch nur das vordere Ritzel und die Kette wechseln. :wink:
Rotaxteile sind ja auch schon alleine teuer genug.... :roll:

Zitat:
JEDER MZ Händler der ein bisschen Liebe zu MZ hat sollte so ein Kettenrad aus der Schublade zaubern,--ist ja nun echt ein Verschleissteil was ich immer mindest. einmal auf Lager Habe.
Wenns Dein Händler nicht hat oder kann ist es ein sogenannter "PANNEMANN"
Schöne MZ Grüsse Ente


Dann bin ich wohl von "PANNEMÄNNERN" umgeben....
Die MZ Händler hier in der Gegend sind zum einen sehr rahr gesäht und zum anderen fühlen sie sich meistens nur für die Modelle seit 2000 oder nur für die Zweitakter aus DDR - Zeiten zuständig. Also nur das was unter MZ herausgebracht wurde. Die MuZ-Ära wird gerne ignoriert.... :roll:
Sind auch allles keine reinen MZ-Händler, sondern hauptsächlich Honda o.ä. die MZ mitabdecken. :(

@ENTE: Werde mich also beim nächsten Ersatzteilbedarf vertrauensvoll an dich wenden :wink:


Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ein 16 Ritzel vorne dem Motorrad ganz gut tun würde. Bessere Zugkraft, insbesondere bei Fahrten mit Sozia / Sozius bei nur leichtem Verlust an Topspeed.

Hat das jemand mal ausprobiert?
Wär ja für mich jetzt durchaus eine Überlegung wert.... aber erstmal muss es wieder wärmer werden. Blöder Schnee.... :wink:

Gruß,
der Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2006 12:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
UKJK hat geschrieben:
Rotaxteile sind ja auch schon alleine teuer genug.... :roll:


Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ein 16 Ritzel vorne dem Motorrad ganz gut tun würde.

Hallo,
stimmt, Rotaxteile alleine sind schon teuer genug... hast Du es schon direkt bei Hallat www.rotax-deutschland.de probiert?
Das 16-Zähne-Ritzel hab ich mir in die Silverstar 2004 probeweise eingebaut (ist immer noch drin)... also mich überzeugt es nicht so recht, hatte mir mehr versprochen, aber ein Fehler ist es auch nicht, das zu nehmen... laut meinem Händler wäre ein 15-Zähneritzel am besten, würde der Silverstar zu deutlich mehr "Spritzigkeit" verhelfen, MZ (MuZ) hätte damals nur so lange übersetzt, um irgendwelchen Lärm- oder sonstigen Vorschriften zu genügen. Das hab ich aber noch nicht ausprobiert!
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2006 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 59
Wohnort: Osnabrück
Alter: 41
Hallo Martin,
an Hallat habe ich bei Rotaxteilen auch sofort gedacht :wink:

Zitat:
Das 16-Zähne-Ritzel hab ich mir in die Silverstar 2004 probeweise eingebaut (ist immer noch drin)... also mich überzeugt es nicht so recht, hatte mir mehr versprochen, aber ein Fehler ist es auch nicht, das zu nehmen... laut meinem Händler wäre ein 15-Zähneritzel am besten, würde der Silverstar zu deutlich mehr "Spritzigkeit" verhelfen


Ich habe mir mal die Veränderungen mit dem Programm Geardata als Diagramm anzeigen lassen.
Die Veränderung durch ein 16 Ritzel wäre danach eine Verschiebung der Drehzahl um ca. 400 - 500 U / Min bei gleicher Geschwindigkeit.
Dadurch hatte ich gedacht, dass der Motor auch schon durch einen Zahn weniger deutlich drehfreudiger würde.
Das ist ja aber auch nur bloße Thorie.

Hauptsächlich finde ich den 5. Gang zu lang übersetzt.
Insbesondere bei Fahrten mit zwei Personen.
Da erhoffe ich mir eigentlich eine Besserung durch ein 16er Ritzel.....
:roll:

Was für Auswirkungen konntest du denn praktisch feststellen?

Ein 15 Ritzel haben doch die Gespanne - oder?
Wäre das nicht schon eine zu große Einbuße an Höchstgeschwindigkeit?

Gruß,
Jan

PS:
Wenn jemand die Geardata-Datei für die Silverstar möchte, kann ich sie gerne schicken / hochladen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenrad für Redstar
BeitragVerfasst: 3. März 2006 15:17 
ENTE hat geschrieben:
JEDER MZ Händler der ein bisschen Liebe zu MZ hat sollte so ein Kettenrad aus der Schublade zaubern

:top:

Gut wenn man solche Händler kennt! :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 12:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
UKJK hat geschrieben:

Hauptsächlich finde ich den 5. Gang zu lang übersetzt.
Insbesondere bei Fahrten mit zwei Personen.
Da erhoffe ich mir eigentlich eine Besserung durch ein 16er Ritzel.....
:roll:

Was für Auswirkungen konntest du denn praktisch feststellen?

Ein 15 Ritzel haben doch die Gespanne - oder?
Wäre das nicht schon eine zu große Einbuße an Höchstgeschwindigkeit?


Hallo Jan,
zu lang übersetzt, das meinte mein Händler eben auch... ich selber fahre (fast) immer im Ein-Personenbetrieb die Silverstar, aber z. T. mit viel Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack, Zelt...), hatte mir hauptsächlich erhofft, etwas schaltfauler fahren zu können (finde das Getriebe einfach grottenschlecht zu schalten! Werde beim nächsten Ölwechsel mal versuchen, Hermanns Öltip in die Praxis umzusetzen...), aber man merkt nicht viel von wegen weniger schalten. Hab nur den Eindruck, daß es lauter ist und höher dreht (naja, tut´s ja auch).
15 Zähneritzel: Genau, ist das Gespannritzel beim Rotaxmotor. Schau mal unter www.miraculis.de - da findest Du einiges zum Thema Rotax!
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 19:54 
UKJK hat geschrieben:

Ein 15 Ritzel haben doch die Gespanne - oder?
Wäre das nicht schon eine zu große Einbuße an Höchstgeschwindigkeit?

Für das Gespann gedacht, aber damit ist das Gespann immer noch zu lang übersetzt. Der Motor kommt im 5ten nicht in den Bereich, in dem er die für bestimmte Geschwindigkeiten nötige Drehzahl/Leistung erreicht.

Wenn man von realistischen 120 ausgeht, sollte der Motor also genau dann um 7000 drehen. Tut er aber nicht, sondern liegt ein paar hundert Umdrehungen darunter.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 20:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
[Für das Gespann gedacht, aber damit ist das Gespann immer noch zu lang übersetzt. Der Motor kommt im 5ten nicht in den Bereich, in dem er die für bestimmte Geschwindigkeiten nötige Drehzahl/Leistung erreicht.

Wenn man von realistischen 120 ausgeht, sollte der Motor also genau dann um 7000 drehen. Tut er aber nicht, sondern liegt ein paar hundert Umdrehungen darunter.


ein paar hundert??? bei 120kmh liegen bei mir gerade mal 6000upm an im fünften gang...

dafür kann man den vierten locker bis 110kmh ziehen bei etwas über 7000upm... dann innen fünften um sprit zu sparen
oder doch noch nen zahn weniger und enten jagen???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 21:30 
sammycolonia hat geschrieben:
oder doch noch nen zahn weniger und enten jagen???

4 Zähne mehr am Kettenrad. :wink:

(Is abber nich soo einfach)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 21:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
oder doch noch nen zahn weniger und enten jagen???

4 Zähne mehr am Kettenrad. :wink:

(Is abber nich soo einfach)
ebenst... aber wenn du mir den passenden kettenkasten baust, mach ich datt sofort :twisted: , dann lass ich gleich kättenräder machen... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 21:40 
sammycolonia hat geschrieben:
dann lass ich gleich kättenräder machen... :twisted:

:shock: Wir müssen uns dringendst mal unterhalten!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 21:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
:shock: Wir müssen uns dringendst mal unterhalten!


sag wo, wie und wann... ich bin für jede schandtat breit...ähm bereit :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 22:00 
sammycolonia hat geschrieben:
sag wo, wie und wann... ich bin für jede schandtat breit...ähm bereit :wink:

Im April fahr ich sowieso in Richtung SG. Vielleicht kann man sich ja treffen?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 22:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Im April fahr ich sowieso in Richtung SG. Vielleicht kann man sich ja treffen?


warum nicht...werd mir den april mal im hinterkopf behalten... :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 23:03 
Wir könnten ja geminsam Andreas schütteln und danach wilde Räubergeschichten erzählen :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 23:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
[schild=18 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]*hüstel*[/schild]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 23:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Wir könnten ja geminsam Andreas schütteln und danach wilde Räubergeschichten erzählen :twisted:


ich bin dabei... andreas! zieh dich warm an... ich glaub wir haben demnächst ne menge zu lachen... auf wessen kosten wohl :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 02:12 
sammycolonia hat geschrieben:
ich glaub wir haben demnächst ne menge zu lachen

Bald gehts wieder los: "Ich habe eine gute und zwei schlechte Nachrichten. Welche zuerst?" :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 02:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
sch...e ... da haben wir uns ja nur knapp verpasst...
na dann muß das wohl bis gleich warten...
laß mich mal raten

die erste schlechte: es dauert noch zwei monate...
die zweite schlechte: wir müßen uns selbst ums bier kümmern...
und die gute ist: andreas ahnt noch nicht was da auf ihn zukommt... :rofl:

damit könnt ich leben :flamingdev:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 06:32 
sammycolonia hat geschrieben:
die erste schlechte: es dauert noch zwei monate...
die zweite schlechte: wir müßen uns selbst ums bier kümmern...
und die gute ist: andreas ahnt noch nicht was da auf ihn zukommt... :rofl:

damit könnt ich leben :flamingdev:

:twisted: Harharhar :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 13:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
...so sind sie... die niedersachsen... man weiß nie... lachen sie einen nun an oder aus :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt