Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: probleme beim starten meiner 250er etz nva version
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 16:37 
Offline

Beiträge: 3
Alter: 41
servus erstmal,
komme aus dem schönen saarland und fahr sau gern mit meinem bike, habe jedoch ein problem dass mich demnächst wahrscheinlich noch zum invaliden macht!
wenn ich meine mz ankicken will, brech ich mir manchmal beinahe den fuss! vorallem wenn sie warm ist schlägt sie aus wie ein bockender gaul und mein baby dann humpelnd anrollen zu lassen is echt kein zustand!
dank euch schon mal im voraus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 397
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Hallo,

aber anspringen tut sie ohne Probleme (abgesehen von dem Rückschlagen)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 16:56 
Offline

Beiträge: 3
Alter: 41
ja, wenn sie mal läuft ists gut! hab beim anrollen auch keine probleme!
war bei nem mz händler der meinte dass es mit der zündung zu tun hätte, wo ich jedoch noch etwas skeptisch war!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
nun ja, die MZ ist schon etwas eigenwillig.
vielleicht hast du auch nur die falsche Technik beim antreten.
Wichtig ist
1. festes Schuhwerk
2. der feste Wille, beim Antreten der Boss zu bleiben. Damit meine ich - ohne Spaß! - energisch mit dem ganzen Bein kurz und kräftig zu treten und ebenso kurz und kräftig und kontrolliert wieder mit Fuß und Kickstarterhebel nach oben zu kommen.
es ist ein bißchen wie mit einem jungen Pferd, man muß ihr klar machen, wer fährt, und sie trotzdem liebhaben. Hat schon Charakter, das Maschinchen.
Gruß
Rotbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 397
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Ich kann Rotbart nur beipflichten! Immerhin scheint dein Maschinchen ordentlich Kompression zu haben.
Zum Thema Zündung: Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß ein zu früher Zündzeitpunkt das Rückschlagen begünstigt. Kontrolliere mal die Zündung. Sollte max. 3mm vor OT sein, vielleicht sogar eher 2,75 (aber mindestens 2,5 mm).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 397
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
PS: Ich leide zur Zeit an einer Entzündung der Achillessehne. Nun ratet mal wieso. Habe versucht, das Möpp im Sitzen anzukicken wie ich es vom Habicht gewohnt war - aus Fehlern wird man schlau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Meine hat auch immermal ausgeschlagen, die Zündung hat aber gestimmt.

Ich kicke jetzt 1-2 Mal ohne Zündung mit Choke durch, bevor ich das Baby dann endgültig zum leben erwecke. Keine Rückschläge bis jetzt.

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 23:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vergasereinsteller

Beiträge: 683
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo Alex!

Du hast doch bestimmt (hoffentlich) zwei Beine, die man zum Ankicken nehmen kann.
Wie Rotbart schon sagte, kurz und kräftig ankicken ist gut und am Besten vorher mit dem Kickstarter bis zum fühlbaren Widerstand den Kolben bis kurz vor OT bringen und dann erst durchtreten.
Wenn erst mal die Kompression nachlässt, geht das Ankicken übrigens auch ganz gut mit der Hand, zumindest bei meiner 250er im warmen Zusstand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 02:48 
Offline

Beiträge: 3
Alter: 41
danke euch für die vielen tipps, aber auch wenn ich mich kurz vor den ot getastet hab und den fuss nur leicht drauf gestzt hab springt mir der kicker schon entgegen
de collett hat auch gemeint ich sollte ganz durchziehen, bin jedoch noch zu verhalten da ich so manche tour schon abbrechen musste weil ich beim kicken den adler durch die garage gemacht hab! sehr unangenehm!

kann mir vl jemand die daten vom zündzeitpunkt oder so geben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 03:05 
timmelt hat geschrieben:
kann mir vl jemand die daten vom zündzeitpunkt oder so geben?

Kontaktzündung >> 2,7mm v.OT

El. Zündung >> 2,5mm v.OT

2,7mm deshalb, weil man sich auch bei Kontaktverschleiß einen gewissen Zeitraum im zulässigen Bereich von 2,5mm - 3,0mm v.OT befindet.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Berlin
Alter: 71
Nochmal:

Günter hat geschrieben:
bin jedoch noch zu verhalten da ich so manche tour schon abbrechen musste weil ich beim kicken den adler durch die garage gemacht hab! sehr unangenehm!



Genau das ist der Punkt. Zeig ihm (ihr) wer der Herr ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Hey timmelt, du wiegst aber mehr als 55kg auf 1,80 Meter oder? :lol:
(wegen der Kraft im Bein)

Wenn ja würde ich auch sagen Zündung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Wenn technisch sonst alles stimmt, hat das ankicken weniger mit Kraft denn mit Durchsetzungsvermögen zu tun. Sag Dir einfach täglich "Ich bin der Chef" und dann klappt es auch bald mit dem angstfreien ankicken.

Dieses Rezept ist nicht nur bei der MZ zu empfehlen, sondern bewährt sich ebenso bei ungehorsamen Kindern, Frauen und Hunden...

:mrgreen:

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 11:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5705
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber wir hatten letztes Jahr probs mit einer etz-a mit originalem motor.
Loesung war, die Abschirmung war nicht ornungsgemaess ngebracht.

allerdings nur relevant bei originalem -- motor und vorhandener Abschirmung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 130
Wohnort: Balve
Alter: 48
Meine schlägt auch gelegentlich mal zurück. Allerdings wird das zurückschlagen meiner Erfahrung nach dadurch begünstigt, wenn man beim kicken zu zaghaft vorgeht. Das ist bei meiner Enfield übrigens ganz genau so.
Ich machs so: Rechten Fuß drauf und dann richtig mich Schwung durchziehen. Es ist nicht unbedingt die Kraft, die beim ankicken zählt, sondern der Schwung. Das Ganze muss schnell gehen. Wenn man zu langsam kickt, schlägt es schneller zurück. Jedenfalls bei meiner MZ und bei meiner Enfield.
Falls es so nicht klappt, liegt's vielleicht wirklich an der Zündeinstellung, oder aus einem anderen Grund zündet die Kerze zu früh...

Ich hoffe ich konnte helfen!

Marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
VielRost hat geschrieben:
Dieses Rezept ist nicht nur bei der MZ zu empfehlen, sondern bewährt sich ebenso bei ungehorsamen Kindern, Frauen und Hunden...

da müssen wir mal drüber reden, wie man Kinder morgens ankickt... :bia:
Gruß
Rotbart


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt