Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich bin neu und brauch Hilfe!!!
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 10:25 
Offline

Registriert: 18. Juli 2006 20:28
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Ostbevern
Alter: 35
Nachdem ich und mein Vater nach 6 Jahren seine alte Mz mit Beiwagen aus dem Schuppen geholt haben, dachten wir erst wir bekommen sie nicht mehr zum laufen. Nachdem wir festgestellt hatten das die Batterie kaputt war schien sich dies auch zu bewarheiten. Aber wir haben einfach eine etwas größere Batterie vom Rasenmäher mit verlängerten Kabeln hinten in den Beiwagen reingestellt. Da klappte es auch sofort und die Mz sprang an. Nachdem wir eine kleine Runde über den Acker gefahren sind haben wir sie erstmal abgestellt. Am nächsten Tag wollte ich eine kleine Fahrt übers Kornfeld machen doch schon nach kurzer Zeit geriet die Mz ins Stottern soviel Gas man auch gab, es kamen immer nur kurze Schübe bis das Motorad schließlich ganz aus wahr. Mein Vater hat gesagt es läge an der Zündung was sich schließlich auch bewahrheitet hat in dem wir einfach die Zündkerze wechselten. Doch wer will schon ein Motorad fahren das alle 2 Km stehen bleibt. Hilfe was kann da los sein :?:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:36
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 72
Hallo Simon,

es wäre nett, wenn Du mitteilst, um welche MZ es sich hier handelt.
Nach einer Abstellzeit von sechs Jahren sollte man vor der Inbetriebnahme die Maschine gründlich durchsehen und die gefundenen Mängel beheben. ansonsten bist Du nur am Bauen (mit wachsendem Frust).
1.Battrie (auf Dauer brauchst Du ne richtige)
2. Tank von innen inspizieren (Rost?) Rost ggf beseitigen, Benzinhahn und Vergaser reinigen.
3. Alle elektrischen Kontakte reinigen mit Kontaktspray(unter derr Sitzbank, Lampe, Anzeigeinstrumente, Blinker, Scheinwerfer), Sicherungen und Halter Kontakte reinigen
4. Ist noch ein mechanischer Regler verbaut, Kontakte reinigen
5. Massepunkte lt. Schaltung reinigen.
6. Zündung: Zündkontakt wechseln und einstellen
Wenn dies alles gatan ist (je nach Aufwand ca. 1-2 Tage) , sollte die Maschine auch laufen und dann hat man Spass.
Sorry für die Nachfrage: Beiwagenmaschine müsste 'ne 250'er sein, oder?
Lt. Deinem Profil bist Du erst 15 Jahre.
Halt ich ehrlich gesagt ein bischen zu gross für den Anfang.
ich habe in Deinem Alter mit einem SR2 angefangen und diese Grössenordnung ist auch angemessen.
Also: Bauen erlaubt, Fahren verboten! :?

_________________
Grüsse aus Berlin

Günter


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 22:29 
Offline

Registriert: 18. Juli 2006 20:28
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Ostbevern
Alter: 35
Naja solange ich auf meinem eigenen Feld fahre geht das ja noch. :roll:

Es ist eine 251 wir haben das meiste schon gereinigt und gecheckt und den Vergaser gesäubert.

Der Tank is noch eins a in Schuss und generell ist das Motorad in gutem Zustand.

Könnte es vielleicht an der Zündspule liegen sie wird extrem heiß, kann das durch die zustarke Batterie kommen da die Rote Lampe leuchtet die zeigt das der Regler für die Lichtmaschine einscheinend kaputt ist.

MfG
Simon


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 00:01
Beiträge: 142
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Mandeln
Alter: 47
Simon90 hat geschrieben:
Naja solange ich auf meinem eigenen Feld fahre geht das ja noch. :roll:

Hab ich auch gemacht... schwierig wirds, wenn was passiert.
An der Batterie wird das wohl nicht liegen, aber wenn das rote Lämpchen leuchtet ist schonmal irgendwass an der Elektrik faul.
Muß nicht der Regler sein, oft sind das "nur" Kontaktschwierigkeiten.
Schau erstmal das du dies i.O. bringst, dann wird die Fehlersuche leichter.
Jens

_________________
Das Wasser gibt dem Ochsen Kraft, dem Menschen Bier und Rebensaft.
Drum danke Gott als guter Christ, dass Du kein Ochs geworden bist!


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juli 2006 23:24 
Hallo Simon

Herzlich willkommen im Forum

Bei der Ladekontrolllampe soltestst du anfangen.
Was hast du für einen Regler mech. oder elektronisch ?
Der Regler sitzt im Normalfall unter der Sitzbank hinter dem Tank.
Beim mech.Regler können dort nach langer Standzeit durch Feuchtigkeit usw die Bimetallplättchen verschmutzt sein. Die beiden Kontakte unter der Aluhaube müssen sauber arbeiten können.
Noch was zum mechanischen Regler die Aluhaube wird durch einen Bügel gehalten. Die Haube vorsichtig runternehmen und wieder aufsetzen.

Gruß Vom Rasmussen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2006 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Sind denn alle Sicherungen, auch die Feinsicherung, i. O.??

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 15:12 
Offline

Registriert: 18. Juli 2006 20:28
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Ostbevern
Alter: 35
Naja dann werd ich morgen erstmal ein ordentlichen Putztag einlegen und alles was sich so unter der Sitzbank versteckt wegwischen.

Magucken obs dann was wird.

Grüße Simon


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de