Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Vor Anbau nicht richtig entfettet?
Micky hat geschrieben:Bei meiner ETZ 250 hat sich nach nur 435 Kilometern die Kupplung auf der Welle gelöst. Der Motor wurde gerade erst generalüberholt. Von einer Fachwerkstatt.
Warum, weshalb, weswegen kann das überhaupt passieren? Normalerweise sitzt die doch, wenn richtig montiert, bombenfest.
Vor Anbau nicht richtig entfettet?
Micky
Wormser hat geschrieben:Micky hat geschrieben:Bei meiner ETZ 250 hat sich nach nur 435 Kilometern die Kupplung auf der Welle gelöst. Der Motor wurde gerade erst generalüberholt. Von einer Fachwerkstatt.
Warum, weshalb, weswegen kann das überhaupt passieren? Normalerweise sitzt die doch, wenn richtig montiert, bombenfest.
Vor Anbau nicht richtig entfettet?
Micky
Diese Fachwerkstatt war das eine MZ-Fachwerkstatt??
Scheint nämlich nicht so zu sein.
ENTE hat geschrieben:Micky mein Liebster
ENTE hat geschrieben:und beschreibe mal bitte den gepflegten Zustand Deines DREIRADES
sst 350 hat geschrieben:Hoffentlich ist der Rest vom Motor von der "Fachwerkstatt"ebenso fachmännisch behandelt worden.
Viel Spass bei der Reklamation.
sst 350 hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das die Werkstatt in Wolfenbüttel damit nichts zu tun hat.
Ich habe eigentlich Betriebe ohne MZ-Zweitakterfahrung im Verdacht.
sst 350 hat geschrieben:Ich habe eigentlich nirgends erkannt,das Werkstatt und Ort genannt wurde,selbst bei nochmaligem lesen.
Lorchen hat geschrieben:Und die große Mutter muß mit 80Nm festgeknallt werden. Mein Drehmomentschlüssel hat eine Markierung auf der Skala.
ENTE hat geschrieben: Liebes Lorchen!
denk bitte bei der Markierung daran dass Deine Achtzichnewtons nicht für alle
"Schräubchen "gelten
Der kommt unter anderem davon das die Reparatur des Motors nach dem ominösen 2. Kolbenfresser so super lange gedauert hat.ENTE hat geschrieben: und beschreibe mal bitte den gepflegten Zustand Deines DREIRADES
Zahnausfall an der Lagerbuchse. Dadurch blockierte das Druckstück.ENTE hat geschrieben:Micky mein Liebster stell doch mal klar wie das sowar mit Deiner Kupplung
Micky macht auch weitestgehends alles selber. Nur hier am Standort des PSW Gespanns wohnt er nicht mehr und hat sein Werkzeug am Standort vom LSW Gespann.ETZChris hat geschrieben::gruebel: und ich dachte immer, micky macht seinen ganzen sachen immer selber.
Mitglieder in diesem Forum: SveHra77 und 336 Gäste