Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche RAL nr. von MZ 250TS/1 NVA
BeitragVerfasst: 24. November 2008 21:44 
Offline

Beiträge: 1
Alter: 57
Maschine steht aufm Hof und wollen den Tank ,nach konserviereung Lakieren haben aber nicht rausgefunden welche RAL nr es ist deswegen hier die frage garantiert nicht der erste der danach fragt maschinchen ist 800 kilometer jung (ORGINAL) und steht demnach zum verkauf bei intresse einfach mailen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 22:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Und ich such die Kommas und Punkte.
Warum so gehetzt?
Auf der Flucht?
Oder rechnet Dein Provider nach Ziffern & Buchstaben ab?

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 05:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 417
Wohnort: Dresden
Alter: 44
RAL 6003 oliv matt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2008 16:53 
Offline

Beiträge: 16
Alter: 61
Der NVA- Farbton entspricht nicht der RAL. Bei meiner ETZ 250/A haben sogar die einzelnen Teile leicht unterschiedliche Farbtönungen so das ich davon ausgehe das überhaupt keinen nachverfolgbaren Standard gibt. Von Opel gab es mitte der 80er einen Farbton mit dem Namen "Laubgrün" der ist etwas heller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Wenn alle Restaurationen mit RAL 6003 gemacht würden gebe es keinen Diskussionen mehr. Meinen HP-Anhänger habe ich so lackiert, der passt fast 100 % zur Farbe des Kübels und der ist Orginal.
Schau mal hier:
www.xn--militrlacke-p8a.de/lack/1kkunst ... al6003.php


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Hey bosi, warum hast Du keine RAL-farbenen Klamotten an. Das ist ja Stilbruch :D .... schönes "Gespann" :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 20:57 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2788
@ bosi..hast Du den Hänger selber gebaut???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3876
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wilwolt hat geschrieben:
.... schönes "Gespann" :top:


zustimm !

Wilwolt hat geschrieben:
Hey bosi, warum hast Du keine RAL-farbenen Klamotten an. Das ist ja Stilbruch


Wennschon "stilechte" Klamotten dann einstrichkeinstrich :!: :ja:

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Der Aufbau ist selbst gebaut. Kann man demontieren und Blanken anbauen. Der neben dem Anhänger steht ist mein Vater. Wo ist eigendlich das Bild hin. Achso und zu Thema Stilechte Kleidung bitte mal auf meine Galerie gehen.

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Hast Du mal ein paar Detailaufnahmen vom Anhänger? Ich habe einen HP 401 und würde den auch gern zum Transport vn Möps nutzen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 14:59 
[url=http://www.militärlacke.de/lack/1kkunstharzlacke/nva/olivgruen2425tgl21196.php]Das hier[/url] soll angeblich dem Original am nächsten kommen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 274
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42
Der Anhänger steht eingewintert getrennt von dem Motorradhalter. Wenn ich im Frühjahr den Anhänger wieder in Betrieb habe mache ich nochmal eine paar Schöne Fotos. Bitter mal schreiben falls ich es vergesse.
:roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt