simson S51 - vibriert stark, metallenes geräusch...etc.

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

simson S51 - vibriert stark, metallenes geräusch...etc.

Beitragvon rkidh » 16. Dezember 2008 15:59

Hallo,

heute wieder mal etwas wegen einer Simme. ;)

Fahre ja nun jeden Tag mit der lieben simme auf arbeit/schule und zurück ... und neurdings mach ich mir sorgen. denn beim beschleunigen ist sie irgendwie sehr vibrierend, normalerweise kam auch immer nach dem gas geben, schalten, so ein kurzes "loch" ..a.lso ein leistrungsverlusst und dann hat sie erst wieder hoch gedreht, jetzt dreht sie sofort weiter. Oben raus ist die Leistung aber auch minimal schlechter geworden.

Zu dem, wenn ich den gashahn auf reiße und sie etwa shoch drehjt und schlagartig wieder das gas weg nehme kommt so ein "metallenes geräusch" beim abtouren.

Wenn jemand soetwas kennt oder so, dann bitte mal was dazu schreiben, bin für alles
(...fast alles ;) ) offen, bin eben sehr angeweisen auf das Gerät.

Hoffe ihr könnt mir wiedereinmal helfen =)

gruß robert

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon knut » 16. Dezember 2008 16:04

1. schauen ob alle motorbefestigungsschrauben fest sind
2. krümmer ab und kolbenringe und kolben besichtigen ( schleifspuren , spiel , vollzähligkeit und sitz der ringe)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon rkidh » 16. Dezember 2008 16:11

meinst durchs krümmer-loch seh ich genug?
Würde den Zylidner gerne abnehmen, aber kann ich erst nächste woche, wenn ich urlaub hab. falls was kaputt geht oder so, und ich n erstazteil oder so brauch.

allerdings rasslt mein zylinder auch gut ^^, werd ich wohl bald mal ausschleifen lassen müssen.

fett genaug is es auch und die zündung passt ebenfalls.

noch vorschläge?

schrauben sind alle fest.
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon rkidh » 16. Dezember 2008 16:12

hab etwas schiss vor nem lagerschaden oder KW schaden. wie mahct sich sowas bemerkbar, hatte ich noch nie.
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon rkidh » 16. Dezember 2008 22:04

achja und irgendwie kommt sie mir vom klang und laustärke anders vor.

gruß, bitte bei ideen immer raus damit
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon 2,5er » 17. Dezember 2008 01:30

Falls dein Fuffi mal längere Zeit gestanden hatte, (aber auch sonst), kannst du Glück im Unglück haben
und es löst sich "nur" der Käfig des oberen Pleuellagers in Wohlgefallen auf.
Mach mal ein Foto von der Kerze, ..... . ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon rkidh » 17. Dezember 2008 22:36

foto von der kerze? ...rehbraun und trocken...

also ich beobachte es ja weiter, und heute fiel mir auf, es hört sich tatsächlich so an als würde metall auf metall laufen ohne schmierung....

vllt. doch ein lagerschaden... am samstag nehm ich mal den zylinder runte rund mache umfangreiche bilder!

gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon mr.compost » 17. Dezember 2008 23:12

Nimm mal den Zündungsdeckel runter und drehe langsam am Polrad (Zündkerze vorher raus). Einen fast-Toalschaden am unteren Pleulager kann man dabei manchmal fühlen.
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."

Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982
mr.compost

 
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2007 12:29
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43

Beitragvon rkidh » 17. Dezember 2008 23:26

probier ich aus! danke

aber erst morgen ^^
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon rkidh » 21. Dezember 2008 18:42

Hallo,

hab jetz den zylinder mal runter genommen und muss festetllen mein kolben hat euf dem kolbenbolzen ein spiel von etwa 2-3 mm...läst sich also hin und her schieben.

außerdem lässt sich meine pleulstange zwischen den beiden "scheiben von der Kurbelwelle auch hin udn her schieben, und das sogar mit einem ziemlichen abstand....

kann das leider nicht auswerten ...was meint ihr, ist das schlecht?

könnte denn auch eine abgenutzte, oder kaputte, Kupplung für dise geräusche und das vibrieren verantwortlich sein?

gruß robert
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Beitragvon Lorchen » 21. Dezember 2008 18:51

Das Pleuel darf nur oben oder unten seitlich Luft haben. Bei MZ ist das auch so.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon rkidh » 21. Dezember 2008 19:20

also kann ich beide nadellager wechseln ... soll ich euch mal ein video machen??
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pfuetzen und 3 Gäste