Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 22:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4069312

es ist K E I N E Modellbahn !

@Lorchen, es ist Teil 4..... ;-)

Boooah, (m)eine TS 250/1, eine Zeitmaschine und meine heutige Kameratechnik....
ach so , eine Packtasche voll Filme brauche ich auch noch!

Was für eine Schweinerei das jeder Belgier, Holländer, Engländer mit dem MRD in die DDR durfte und wir armen Trizonesier nicht !!!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Zuletzt geändert von Norbert am 6. Dezember 2008 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 22:23 
Offline

Registriert: 15. März 2008 20:21
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: Münster
Alter: 54
Von Zügen habe ich keine Ahnung, aber auf Bild 6, unten rechts ist das nicht ein Simca 1301 oder 1501?
Gruß aus Münster, Peter


Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2008 23:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
MoPeter hat geschrieben:
Von Zügen habe ich keine Ahnung, aber auf Bild 6, unten rechts ist das nicht ein Simca 1301 oder 1501?
Gruß aus Münster, Peter


Moin,

ich denke das wird das Einsatzfahrzeug der Fotografen sein. Oder Westbesuch in der Nähe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Simca_1300

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 04:30 
Norbert hat geschrieben:
Boooah, (m)eine TS 250/1, eine Zeitmaschine und meine heutige Kameratechnik....
ach so , eine Packtasche voll Filme brauche ich auch noch!

Blödfug, SPEICHERKARTEN!! (Meine SP320 macht einige hundert Foddos in 7.1MP auf 1GB Karte ........)

Trizonesier, das ich echt gut, lange nicht gehört! :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 08:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oh - wie - schööön! :love: Meine Lieblingslok in meiner Lieblingsgegend. Das sind mir alles bekannte Bilder.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
ganz tolle bilder
zum träumen..........................................................................----------------

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 09:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Norbert hat geschrieben:
Boooah, (m)eine TS 250/1, eine Zeitmaschine und meine heutige Kameratechnik....
ach so , eine Packtasche voll Filme brauche ich auch noch!


Ich fahr mit!
Wann gehts los?
:jump: :jump:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 10:00 
geil!!!

Die 95 0028 hat der Schalk nach Dahlhausen verkauft, dort steht sie, immer noch mit Ölfeuerung, im Museum.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 12:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Eifelheizer hat geschrieben:
geil!!!

Die 95 0028 hat der Schalk nach Dahlhausen verkauft, dort steht sie, immer noch mit Ölfeuerung, im Museum.


zum Glück hat er die verkloppt! Die anderen beiden stehen ja auch nur noch rum. Probstzella- Sonneberg sollte auf den Stand 1978 rückgebaut und mit den 3 95ern wieder in Betrieb gehen....

habt ihr die anderen Beiträge von Pängelantons Tour schon gesehen?

@ Schraubi, Mitte Mai geht es los, die Zeitmaschine müssen wir vorher noch auf Gasantrieb umbauen... 8)

Wenn ich es nochmal zu tun hätte dann hätten meine DDR Verwandten dran glauben und mir mindestens eine HUFU finanzieren müssen.... dann wäre ich 1978 und 1979 auch im Steinachtal aufgelaufen.... :oops:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 12:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Norbert hat geschrieben:
Was für eine Schweinere das jeder Belgier, Holländer, Engländer mit dem MRD in die DDR durfte und wir armen Trizonesier nicht !!!!!
alles imperialistische sabogenten :lol: :lol: :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 12:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
knut hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Was für eine Schweinere das jeder Belgier, Holländer, Engländer mit dem MRD in die DDR durfte und wir armen Trizonesier nicht !!!!!
alles imperialistische sabogenten :lol: :lol: :lol:


Die Trizonesier???

Never !

Der ganze Westkaffee wurde sogar bilanziert !

Die westpakete + Genex , das hat die DDR vermutlich noch 2-3 Jahre länger am Leben gehalten...
Ich erinnere mich noch an die Diskussion mit meinen Eltern, die haben viele Pakete geschickt.
Ich wurde dann schlimmer als meine Eltern, wüßte ich es heute noch mal wäre ich noch schlimmer gewesen!

Ich habe dann mit einem Cousin PIKO-Loks , auch die 95 0028 gegen Westplatten MMW getauscht... das war dann günstig (vermutlich für beide) .

Allerdings habe ich auch sabogiert !
Onkel + Tanten habe ich mit Sci.-Fi. Schundheftchen versorgt.
Einem Cousin habe ich einmal ein paar Seiten aus einem Beate Uhse Katalog per Brief geschickt. Das hat sein sozi....äääh sexualistisches Weltbild nebst Klassenstellung aufs hefstigste erschüttert ! Er wähnte die DR auf dem Gebiet auf Weltniveau. Ob er sich dann deswegen als Offzs.-anwärter zur NVA gemeldet hat???? 8)

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Feuer gefällig -> Lorchen!
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 21:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4072062

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 22:44 
das bekommste mit ner Öl50er nicht hin! der Flamenweg ist beim Rekokessel einfach zu lang!
Die Loks auf den Bildern sind aber reichlich ungeplegt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 23:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Eifelheizer hat geschrieben:
das bekommste mit ner Öl50er nicht hin! der Flamenweg ist beim Rekokessel einfach zu lang!
Die Loks auf den Bildern sind aber reichlich ungeplegt.


Der 95er Kessel ist doch total kurz, da kann das schon mal.

Für die Bildqualität haue den Autor des Beitrages !

Hattet ihr nicht eine Leichtöl-50.50 ? Das brennt doch viel früher das Zeugs.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2008 23:45 
Norbert hat geschrieben:
Eifelheizer hat geschrieben:
das bekommste mit ner Öl50er nicht hin! der Flamenweg ist beim Rekokessel einfach zu lang!
Die Loks auf den Bildern sind aber reichlich ungeplegt.


Der 95er Kessel ist doch total kurz, da kann das schon mal.

Für die Bildqualität haue den Autor des Beitrages !

Hattet ihr nicht eine Leichtöl-50.50 ? Das brennt doch viel früher das Zeugs.


papalapp, alle deutschen Öllok, mit Ausnahme des Schluff in Krefeld, sind schwerölgefeuert!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 00:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Eifelheizer hat geschrieben:
papalapp, alle deutschen Öllok, mit Ausnahme des Schluff in Krefeld, sind schwerölgefeuert!!!


schrei nicht schon wieder ich sei Opportunist ( bin ich nicht - höchstens Oppositioneller! )

aber die Zittauer Schmalspurloks hatten IMO auch Dieselölfeuererung ( heute nicht mehr ).

Aber die 50.50 fand ich schon 1975 gut als ich sie das erste mal erlebte.

Heute finde ich Kohleloks aber besser.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Loooorchen , die nächste Runde !
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 23:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
nur zu gerne würde ich dort einen Tag an der Strecke verbringen....

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4073958

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008 00:00 
Norbert hat geschrieben:
Heute finde ich Kohleloks aber besser.


Öllok heizen ist die hohe Schule!

Kohle schaufeln kann jeder, beim Öler mußt du aufpassen wie ein Schießhund was der Lokführer macht. 1 bar Kesseldruck weg und du wirst zum "Häupling schwarze Wolke"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008 00:01 
Zitat:
und du wirst zum "Häupling schwarze Wolke"


so wie DU und alle DIESELfahrer :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008 01:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
krippekratz hat geschrieben:
Zitat:
und du wirst zum "Häupling schwarze Wolke"


so wie DU und alle DIESELfahrer :P


das nimmst Du jetzt aber mal zurück... !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008 07:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dieses Jahr auf der Fahrt zum Edersee habe ich in Steinach übernachtet, habe mich aber nicht um Eisenbahn gekümmert. Nächstes Jahr auf dem Weg nach Heiligenstadt werde ich das nachholen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008 22:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Lorchen hat geschrieben:
Dieses Jahr auf der Fahrt zum Edersee habe ich in Steinach übernachtet, habe mich aber nicht um Eisenbahn gekümmert. Nächstes Jahr auf dem Weg nach Heiligenstadt werde ich das nachholen.


Hier , um Dich noch heißer zu machen....

http://www.eisenbahnwelt.com/19810503.html

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008 23:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Bild

Dialog im Mehrfamilienhaus auf der rechten Seite:

"Sooo Kinders, ich häng jetzt die Wäsche raus, und ihr lüfftet mal ordentlich durch...!" :lach:


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Bild

Gegenüber dieser Brücke haben meine Eltern und ich gewohnt, mit dem Anblick bin ich quasi aufgewachsen, auch wenn später nur noch Güterzüge fuhren!

Mehr dazu auf unserer Heimatseite, unter diesem Link: http://www.berggiesshuebel.de/sites/fr_nostalgie.htm

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4176
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
ich habe die zeit noch miterlebt wo im osten noch einige dampfloks unterwegs waren. der planschieber war eine 52er baureihe was ja eigendlich die bekannteste güterzuglok war. die schönste aller damploks ist die 01er aber leider wurden die loks fast alle verschrottet. da ich ja auf einem stellwerk meinen dienst verrichtete, gibt es da auch schöne erlebnisse, die immer in der erinnerung bleiben.
lg. mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2008 11:55
Beiträge: 136
Themen: 3
Bilder: 1
Wohnort: Thüringen
Hallo
Die Strecke ist ja instand gesetzt worden. Für welchen Achsdruck? Wäre es überhaupt noch
möglich mit der 95er zu fahren?


fragende Grüße vom GS-Fan


Fuhrpark: GE 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008 18:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, das ist mir auch so bekannt. Dieses Jahr war ich eigentlich wegen der Flecken Erde aus meiner Jugend in Steinach. Das nächste Mal sehe ich mir die Eisenbahn genauer an. :lupe:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: NAchschlag für Lorchen !
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 20:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
noch mehr Bilder:

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4083741


GS-Fan hat geschrieben:
Hallo
Die Strecke ist ja instand gesetzt worden. Für welchen Achsdruck? Wäre es überhaupt noch
möglich mit der 95er zu fahren?


Achsdruck weis ich nicht, ist aber selten so das der Achsdruck runtergesetzt wird.
Das Problem wird wohl eher die HU an einer der vorhandenen 95er sein....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2008 07:58
Beiträge: 11
Themen: 2
Wohnort: Autobahn
Alter: 44
Zitat:
die schönste aller damploks ist die 01er


Quatsch. Die schönste aller Loks ist die badische 4h.

So!

:yau:

_________________
Nachts sind alle Mädchen bunt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj '86

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 21:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
aero84 hat geschrieben:
Zitat:
die schönste aller damploks ist die 01er


Quatsch. Die schönste aller Loks ist die badische 4h.

So!

:yau:


So, und wenn das jetzt hier ein "wer hat den größten, schönsten oder sonstirgendwas Fred" wird dann kommt der Forumsgroßinquisitor !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 07:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nu höre uff mit der 95er! :( Wehmut macht sich breit.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 09:16 
mittlerweile sind die muränischen U-Boote der BR 119 auch schon Historie


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 17:19 
Norbert hat geschrieben:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?17,4069312

es ist K E I N E Modellbahn !


Idyllisch, besonders die Bilder 2ff...,
ob das die Anwohner an der strecke auch fanden :lupe:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 19:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Meine Oma fand's gut. Die wohnte aber auch nicht unmittelbar an der Strecke. :P

Jedenfalls konnte sie nach dem Pfeifen der Lok ihre Uhr stellen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008 23:54 
gerade gefunden bei Drehscheibe online
vielleicht klappt es ja!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 04:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Eifelheizer hat geschrieben:
gerade gefunden bei Drehscheibe online
vielleicht klappt es ja!


Da warst Du aber etwas fixer als ich...

muränische U-Boote - höhöhööö ;-)

da würden Adenauers Soffjet(-diesel) gut zu passen !

bist Du auch bei DSO als Eifelheizer registriert?

Davidättvennbahn.de ?

Wenn die 95er wieder laufen würde, das hätte schon was -
heißt aber auch Terror an der Rübelandbahn ! ;-)

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2009 21:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich war heute wieder in Steinach. :arrow: Die Strecke Lauscha - Sonneberg ist belebt, ich hab aber keinen Zug gesehen. Es waren frische Spuren im Schnee. :mrgreen:

Auf dem Viadukt Lichte wachsen junge Bäume, das Bahnhofsgebäude Schmiedefeld ist zugenagelt, und die Gleise sind zugeschneit. Da ist also nichts mehr. :(

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2009 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2008 11:55
Beiträge: 136
Themen: 3
Bilder: 1
Wohnort: Thüringen
Hallo
Von Eisfeld aus wird die Strecke bis Ernstthal bzw bis Neuhaus a R befahren. Der ( für mich )
noch interressantere Teil nach Probstzella wird wohl für immer aus dem Rennen sein . :(
mfG GS-Fan


Fuhrpark: GE 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2009 15:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Damit das Thema nicht untergeht hier weitere Bilder :

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4242779

Der link wird aber nicht mehr ewig gehen, DSO zieht auf einen neuen Server um.

Im übrigen , es sind 5 der 95er übriggeblieben:

95 0009 (Öllok) in Dieringhausen im Museum ( selbigem geht es finanziell sehr schlecht und ist geschlossen )
95 1016 im Museum Schwarzenberg
95 0020 im Museum Speyer /Sinsheim
95 1027 in Meiningen zur Aufarbeitung, fährt dann auf der Rübelandbahn im Harz
95 0028 (Öllok) in Bochum Dahlhausen im Museum

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2009 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2008 11:55
Beiträge: 136
Themen: 3
Bilder: 1
Wohnort: Thüringen
Hallo
Danke für den "Nachschub" ! Sobald es einmal klappt mit Meiningen, werde ich 95 1027 besuchen. :wink:
mfG GS-Fan Andreas


Fuhrpark: GE 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 20. September 2009 22:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Lorchen hat geschrieben:
Dieses Jahr auf der Fahrt zum Edersee habe ich in Steinach übernachtet, habe mich aber nicht um Eisenbahn gekümmert. Nächstes Jahr auf dem Weg nach Heiligenstadt werde ich das nachholen.


Hast Du das gemacht?

wenn nicht darfst Du das Bild nicht ansehen !

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,4453243

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2009 23:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
Bellingroth hätte es nicht besser machen können!!!


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 22:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
neue Bilder:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,4588251

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 34

Skype:
b4ckf1sch
Ha, die Gegend kenn ich doch!^^
Schon mal interessant so alte Bilder zu sehen und was sich da alles verändert hat.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Sehr schöne Bilder.
Im Spessart hat die 95 auch gewohnt. Aber nur bis 1956, dann war die Rampe Laufach - Heigenbrücken unter Strom.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 09:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Den Meister Bätz habe ich als Kind noch kennengelernt, als ich im Bahnhof Steinach mal in das Höllenfeuer seiner Lok sehen durfte.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Ich weiß schon, wo ich im Urlaub 2010 mit dem Gespann hingondele.
Der Thüringer Wald ist eine tolle Gegend. Von da aus dann südwärts Richtung Bayrischer Wald, Böhmerwald.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 23:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
http://www.traktionswandel.de/gaeste/gal-carstens4.html

@Lorchen, da kriegste Heimweh, was ? und die Bätza ist auch dabei ! :biggrin: :ja:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 07:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Norbert hat geschrieben:
@Lorchen, da kriegste Heimweh, was ? und die Bätza ist auch dabei ! :biggrin: :ja:

Ja ja. :(

Danke den Wessis, daß sie damals so exzessiv fotografiert haben und die Motive für die Nachwelt erhalten haben. Unsereins wäre wohl nicht auf den Gedanken gekommen, wo das alles noch Alltag war.

Schön das Übersichtsbild 11. Da ist noch richtig Betrieb auf den Gleisen.

Bild 66 bis 74: Meine "Heimat"strecke. :ja:

Die Bätza 95 0028 sieht immer richtig geleckt aus. Dagegen die rostige 95 0014... :(

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
vielleicht wurde deshalb die 95 0028 als Vorbild für Piko verwendet...

@norbert: ich glaube nicht, das der tausch gegen eine BR 95 für deinen Cousin "günstig" war .... ausser er hieß Erich Honecker :D

die letzten Modelllokomotiven von PIKO haben auch weit über 200,- ostmark gekostet...

BR 56, BR 38 und die BR 95 waren damals das beste was es an modellbahnen im Ostblock gab. Die 95 hatte glaube 232,- Aluchips gekostet... bei einem durchschnittsverdienst von 700-800 ostMark liegt der preis in etwa bei 1/4 des monats-nettos .... das leiert sich selbst heut keiner so leicht ausm Kreuz

noch dazu kommt die spitzenmodelle zu ergattern... Stichwort "Bückware", der großteil war sicher erstma für Moellbahnclubs/-vereine reserviert. Hab mich ma mit dem Cheffe vom Gera-Lusaner Modellbauverein unterhalten (und nach der wende auch viel H0 zeug von ihm gekauft - war mein Berufsschullehrer).
der meinte, dass es manchmal leute gab die eine BR 38 kaufen wolten ... "Hamwernich" so die aussage der verkäuferin... als er dann an der reihe war hat er gleich 2 mitnehmen dürfen....
naja als bekannter Chef eines Modellbauvereins hat er dann eine für sich und eine für den Verein gekauft....

allerdings weiß ich auch nicht, was deine DDR-verwandtschaft gearbeitet hat....

aber trotz allem sehr schöne Bilder... vor allem authentisch... keine "moderne" fotos von Treffen oder so ... sondern richtig original zeitgenössisch

MFG MBI

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 23:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Lorchen hat geschrieben:
Danke den Wessis, daß sie damals so exzessiv fotografiert haben und die Motive für die Nachwelt erhalten haben. Unsereins wäre wohl nicht auf den Gedanken gekommen, wo das alles noch Alltag war.


Jein !

Die Westfotografen waren erst recht spät vor Ort, dann dafür aber häufig motorisiert (ich nicht ! Erst ab 1983 :cry: )
und hatten manierliche Farbfilme. Hinzu kamen natürlich noch Holländer, Belgier und Engländer (auch noch ein paar andere, auch Japaner) .
Aber das ging erst so ab 1974 richtig los.
Wäre es nicht so aufwendig gewesen dorthinzukommen, da wäre noch viel mehr gemacht worden.
Hachja, wäre ich damals nur 5 Jahre älter gewesen und hätte die Finger von Motorrädern lassen können...

Im Reichsbahnland gab/gibt es natürlich auch dort ansässige Fotografen die tolle Arbeit geleistet haben !
Kieper, Otte (auch in Farbe) , Müller, ein paar Pressefotografen wie Illner, sorry an die die ich jetzt vergessen habe , und vor allem Günter Meyer aus Aue ! Der hat sensationelles geleistet, das ist Wahnsinn, vor allem hat er nicht nur Lokomotiven fotografiert sondern auch das ganze drumherum.
Zur pandemischen Seuche wurde das auch erst als der Dampf fast vorbei war, Mitte/Ende der 80er Jahre !

Lorchen hat geschrieben:
Die Bätza 95 0028 sieht immer richtig geleckt aus. Dagegen die rostige 95 0014... :(


das wäre mir sowas von egal...

Das Carstens Deinen Vater als Literaturquelle angegeben hat hast Du gelesen ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de