Suzuki Honda Yamaha BMW für den PiPi??

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Suzuki Honda Yamaha BMW für den PiPi??

Beitragvon PiPi » 20. Juli 2006 18:17

hi ihr.. mein endschlus steht fest,das ich mir bald ein neues motorrad kaufe.MZ ist wirklich ein klasse motorrad (nicht nur für einsteiger).Es ist günstig nich zu schnell und relativ zuverlässig.

Nu such ich etwas ebenbürtiges...
hab natürlich sehr viel nachgelesen und so.. aber überzeugen konnte mich noch nix wirklich..
lasst euch mal bitte zu modellen aus bzw schlagt weche vor.

meine modelle ín aussicht.
Honda Transalp ;)
Honda CB 500 S
BMW F650 Dakar
BMW R80GS
Yamaha XJ600 N (im moment mein Favorit)
Suzuki Bandit 600

wie ihr sehen könnt usche ich ein relativ haltbares moppen zwischen 500 und ca 800ccm.. aber bitte unter 100ps ;)
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.
PiPi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 210
Themen: 18
Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Wohnort: Osterode
Alter: 41

Beitragvon sammycolonia » 20. Juli 2006 18:29

hallo pipi,
naja, vom hörensagen kann ich dir nur zu ner transe raten... die dinger sind fast unkaputtbar... zu deinem favoriten nur soviel... ich hab ne zeitlang ne xj 600 gefahren...(ällteres modell mit 73ps)... das ding war einfach nur der hammer... ein echter sporttourer mit der tendens zum sportler... :gut: und auch sehr robust und haltbar...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Suzuki Honda Yamaha BMW für den PiPi??

Beitragvon Nordlicht » 20. Juli 2006 18:29

PiPi hat geschrieben:hi ihr.. mein endschlus steht fest,das ich mir bald ein neues motorrad kaufe.MZ ist wirklich ein klasse motorrad (nicht nur für einsteiger).Es ist günstig nich zu schnell und relativ zuverlässig.

Nu such ich etwas ebenbürtiges...
hab natürlich sehr viel nachgelesen und so.. aber überzeugen konnte mich noch nix wirklich..
lasst euch mal bitte zu modellen aus bzw schlagt weche vor.

meine modelle ín aussicht.
Honda Transalp ;)
Honda CB 500 S
BMW F650 Dakar
BMW R80GS
Yamaha XJ600 N (im moment mein Favorit)
Suzuki Bandit 600

wie ihr sehen könnt usche ich ein relativ haltbares moppen zwischen 500 und ca 800ccm.. aber bitte unter 100ps ;)

Das kommt immer darauf an was du mit den Modell machen möchtest!
-Bandit hab ich gehabt :gut: gutes Tourenbikes
-Transalb,auch gut
-XJ600N,um Gottes Willen,Fahrwerk ist Schei...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Suzuki Honda Yamaha BMW für den PiPi??

Beitragvon Patrick Christian » 20. Juli 2006 18:37

PiPi hat geschrieben:hi ihr.. mein endschlus steht fest,das ich mir bald ein neues motorrad kaufe.MZ ist wirklich ein klasse motorrad (nicht nur für einsteiger).Es ist günstig nich zu schnell und relativ zuverlässig.

Nu such ich etwas ebenbürtiges...
hab natürlich sehr viel nachgelesen und so.. aber überzeugen konnte mich noch nix wirklich..
lasst euch mal bitte zu modellen aus bzw schlagt weche vor.

meine modelle ín aussicht.
Honda Transalp ;)
Honda CB 500 S
BMW F650 Dakar
BMW R80GS
Yamaha XJ600 N (im moment mein Favorit)
Suzuki Bandit 600

wie ihr sehen könnt usche ich ein relativ haltbares moppen zwischen 500 und ca 800ccm.. aber bitte unter 100ps ;)


Ich hätte noch eine schöne , Blaumetalicfarbene BMW R80G/S abzugeben.
Ez. 1982 , ca. 60 Tkm , 2 Jahre Tüv guter und ehrlicher Zustand.
Preis : Vhs. 2500 ?uro
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 20. Juli 2006 18:41

:shock: also meine xj lief wie auf schienen...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon PiPi » 20. Juli 2006 18:53

is n bissel weiß weg von mir.. findste nich..? aber du kannst gerne vorbeikommen damit ich ne probefahrt machen kann ;)

suche was um mal eben 800km landstraße zu fahren.. ne tasse kaffe trinken und um 8 wieder zuhause zu sein ;)

rustikal.. sozius bequem .. reisegeschwindigkeit über 90. sportlich?? naja.. hauptsache schräglage..
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.
PiPi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 210
Themen: 18
Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Wohnort: Osterode
Alter: 41

Beitragvon Nordlicht » 20. Juli 2006 18:54

sammycolonia hat geschrieben::shock: also meine xj lief wie auf schienen...

Das war ja auch das alte Modell :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Suzuki Honda Yamaha BMW für den PiPi??

Beitragvon sammycolonia » 20. Juli 2006 19:01

Patrick Christian hat geschrieben:Ich hätte noch eine schöne , Blaumetalicfarbene BMW R80G/S abzugeben.
Ez. 1982 , ca. 60 Tkm , 2 Jahre Tüv guter und ehrlicher Zustand.
Preis : Vhs. 2500 ?uro
wenn du mir jetzt noch sagst welche bank ich überfallen soll, dann kauf ich das teil sofort... :twisted: :twisted: :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon PiPi » 20. Juli 2006 19:04

wie siehts denn mit ersatzteilen aus.. oder die normalen sturz/verschkeißsachen??

ne bandit steht ja vor jeder eisdiele ;)
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.
PiPi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 210
Themen: 18
Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Wohnort: Osterode
Alter: 41

Beitragvon sammycolonia » 20. Juli 2006 19:08

PiPi hat geschrieben:wie siehts denn mit ersatzteilen aus.. oder die normalen sturz/verschkeißsachen??

ne bandit steht ja vor jeder eisdiele ;)
ersatzteile für die bandit bekommste an jeder ecke...(oder auch eisdiele)... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Nordlicht » 20. Juli 2006 19:53

Ich bin 42000km gefahren mit der Bandit,nix kaputt,nur Ölwechsel,Filter,Reifen,Bremsbeläge.800km kein Problem,z.B.öffters in meine alte Heimat Aachen(Kerkrade)___ Greifswald und danach munter Abgestiegen, :D AB Geschwindigkeit,die auch noch Angenehm ist so bis140kmh.Und die neuen CBF600 Honda,keine Schnitte gegen den Motor :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon knut » 20. Juli 2006 20:07

langweilig und absolut zuverlässig = honda (habe meine afrika twin mit 125000km verkauft - vor 4 jahren - läuft heute noch ) bandit und xj sind beide günstig , haltbar und -langweilig .
bmw r80 gs - sicherlich schrauberintensivstes fahrzeug in deiner auswahl - daher nicht langweilig - aber fahrtechnisch gewöhnungsbedürftig
f650 ist einfach nicht fisch noch fleisch. ..
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon PiPi » 20. Juli 2006 20:28

die wäre auch meine letzte wahl in der liste.. zu teuer... und der motor is nich grade elastisch.. hach ich weiß es nochnich..

Gott Schütze uns vor Sturm und Wind,und Mopped's die aus Japen sind.
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.
PiPi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 210
Themen: 18
Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Wohnort: Osterode
Alter: 41

Beitragvon Koponny » 20. Juli 2006 22:12

Ist jetzt irgendjemand überrascht, das ich die Transalp empfehle?

Aber sieh zu das du ein Modell mit Doppelscheibenbremse nimmst.Die einzelne is nich so prickelnd (geht aber).

suche was um mal eben 800km landstraße zu fahren.. ne tasse kaffe trinken und um 8 wieder zuhause zu sein

rustikal.. sozius bequem .. reisegeschwindigkeit über 90. sportlich?? naja.. hauptsache schräglage


Ja das hast du dann dabei.Stuttgart-Fürstenwalde in gut 11 Stunden über die Landstrasse und abends dann dann zu Sascha rüber und bis morgens...(naja, das gehört in den Bierfred :lol: )

Schräglagen? Der Reifen is bis zur Kante runter, mehr geht nich!
Einzig der Motor, könnte ruhig etwas mehr Power haben, aber das gesamt Paket is stimmig!
Oder die AT!

BMW GS? dann aber die1100ccm.Hat ein ordentliches Fahrwerk, aber die Preise sind heftig.
In dieser Preiskategorie würd ich die kleine Frau Strom nehmen, gutes Fahrwerk und den Motor der aktuellen sv650.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon osi » 20. Juli 2006 22:33

hallo bmw r80g/s bei 100 tkm war mal der kardan fällig ansonsten nix und
mit 140 tkm verkauft und der ist sie auch noch lange gefahren
Ans Fahrwerk muß mann sich gewöhnen aber sonst super Mopped

Grüße Jörg (Osi )
Alles,was Spaß macht,ist illegal oder macht dick !
osi

 
Beiträge: 77
Themen: 7
Registriert: 18. Februar 2006 21:52
Wohnort: Augsburg
Alter: 61

Beitragvon Koponny » 20. Juli 2006 22:42

Oh, ich hab grad gesehn, du hast auch die CB 500 im Programm.
Ein wirklich gutes Moped!
Damit habe als Motorradfrischling fast das Brüderchen mit seiner F650 versägt :twisted:



Übrigens: vor nicht allzulanger Zeit hatte ich hier im Forum auch eine Liste, die deiner nicht ganz unähnlich war :wink:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Rolf » 21. Juli 2006 06:24

Na ja wer sich nicht allzuweit vom MZ - Gefühl entfernen will dem sei eine 2-Ventil - Kuh empfohlen - die 2taktet halt nicht, ist aber billig im Unterhalt und wer mit MZ - Schraubereien klar kommt der hält auch ne Kuh am Laufen. Penzberg - Krakau oder Penzberg - Glücksburg in einem Tag ist relativ angenehm zu packen. Ersatzteile sind nach wie vor weit unter japanischem Niveau.
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf

Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor
Rolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70

Re: Suzuki Honda Yamaha BMW für den PiPi??

Beitragvon Ex-User UweXXL » 21. Juli 2006 07:34

PiPi hat geschrieben:meine modelle ín aussicht.
Honda Transalp ;)
Honda CB 500 S
BMW F650 Dakar
BMW R80GS
Yamaha XJ600 N (im moment mein Favorit)
Suzuki Bandit 600


Wenn Du magst schau die KAWA KLE 500 an. Ihr wird zwar nachgesagt, dass sie alles ein wenig schlechter als die Transe kann, aber der Einstieg ist neu für 4 t? möglich, wenn man wie ich ein Vorjahresmodell kauft.

Auf entsrechendem Niveau sind dann auch die Gebrauchtpreise....

Aber man hat auf der Landstrasse viel Spass haben und 100 Tkm sind auch machbar.
Ex-User UweXXL

 

Re: Suzuki Honda Yamaha BMW für den PiPi??

Beitragvon Koponny » 21. Juli 2006 10:59

solaris hat geschrieben:
PiPi hat geschrieben:meine modelle ín aussicht.
Honda Transalp ;)
Honda CB 500 S
BMW F650 Dakar
BMW R80GS
Yamaha XJ600 N (im moment mein Favorit)
Suzuki Bandit 600


Wenn Du magst schau die KAWA KLE 500 an. Ihr wird zwar nachgesagt, dass sie alles ein wenig schlechter als die Transe kann, aber der Einstieg ist neu für 4 t? möglich, wenn man wie ich ein Vorjahresmodell kauft.



Auf entsrechendem Niveau sind dann auch die Gebrauchtpreise....

Aber man hat auf der Landstrasse viel Spass haben und 100 Tkm sind auch machbar.




Aber irgendetwas muß doch an der KLE sein, das sie sich trotz des günstigen Preises nicht verkauft :gruebel:

Die Optik simmt ja am neuen Modell auch....
Und die 45 ps sind auch ok....
?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Suzuki Honda Yamaha BMW für den PiPi??

Beitragvon sammycolonia » 21. Juli 2006 11:20

Koponny hat geschrieben:



Aber irgendetwas muß doch an der KLE sein, das sie sich trotz des günstigen
?

naja...die potenziellen kawafahrer ind eigentlich ne andere klientell...
und die klr ist nicht gerade das was bislang von kawa kam...gewissermassen ne ausenseiterin... die leute die sowas haben wollen orientieren sich wochl mehr an honda oder suzuki... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon alexander » 21. Juli 2006 12:19

Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon raufaser » 21. Juli 2006 13:05

Hol dir ne Royal Enfield Bullet 500 - was geileres gibt es nicht.

*duck und weg*

;-)

Marc
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82
raufaser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 130
Themen: 10
Registriert: 28. Juni 2006 15:46
Wohnort: Balve
Alter: 48

Re: Suzuki Honda Yamaha BMW für den PiPi??

Beitragvon Ex-User UweXXL » 21. Juli 2006 15:51

Koponny hat geschrieben:
Aber irgendetwas muß doch an der KLE sein, das sie sich trotz des günstigen Preises nicht verkauft :gruebel:

Die Optik simmt ja am neuen Modell auch....
Und die 45 ps sind auch ok....
?


Wie ich schon sagte, sie kann alles fast so gut wie die Transe, aber eben nur fast, dazu kommt, dass KAWA im grünen Fieber ist und Ihre Uroldies nebenbei l(KLE und W650) aufen lässt. Trotzdem verkauft sie sich seit 15 Jahren und ich muss sagen, sie ist genau das, was hier immer mal als Brot-und-Butter-Moped für alle Tage bezeichnet wird. also genau, das, was MZ fehlt. Vielleicht sollte man MZ ranschreiben, dann verkauft sie sich besser....

Was die Ciao-testberichte betrifft, ich kann sie alle bestätigen, bis auf Verbrauch, der liegt regelmäßig unter 5 ltr, allerdings könnte ich mit meiner Fahrweise nicht jeder Rotax aus dem Forum folgen....
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon g-spann » 21. Juli 2006 16:06

Hi Pippi,

schon wieder muß ich dem Kölner recht geben, ich hab als Drittmopped eine XJ 600, Bj. 1990, Modell 3KN;
fährt wie auf Schienen, Motor nahezu unkaputtbar, kann alles besser als meine geliebte SR 500...
hat aber was vonnem VW Golf: Langweilig, unspektakulär und super zuverlässig!
Das letzte Modell der alten XJ-Baureihe 3KN/3KM ist eigentlich das beste; Fahrwerk richtig gut für Japaner ausse 80er,
Motor läuft sauber im 5. Gang Tempo 30, Gas auf und los geht's, Spritverbrauch 5,5-7,5 l/100 km,
Reifen sind für die Leistungsklasse echt günstig, und man kriegt sie gebraucht für kleines Geld (<1000 ?, meist deutlich darunter)...

Die neueren Modelle (Diversion) brauchen zwar weniger Sprit, fahren sich aber echt scheisse, die Reifen sind teurer,
und die Gebrauchtpreise sind ähnlich überschätzt wie bei ner SR 500...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon PiPi » 21. Juli 2006 16:20

hmm.. die KLE 500 könnte etwas mehr saft vertagen.. 40PS.. da brauch ich meine MZ ja auchnich für weggeben. ;)
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.
PiPi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 210
Themen: 18
Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Wohnort: Osterode
Alter: 41

Beitragvon knut » 21. Juli 2006 16:58

die MZ gibt man ja auch nicht weg - die stellt man-wenn man sie nicht fährt , in die gute stube !
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon knut » 21. Juli 2006 17:01

g-spann hat geschrieben:Die neueren Modelle (Diversion) brauchen zwar weniger Sprit, fahren sich aber echt scheisse


DAS kann ich nun nicht bestätigen . mein schwager hat sich ne 600diversion zugelegt und meiner meinung nach fährt sie sich klasse
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon g-spann » 21. Juli 2006 17:11

Ich meine, im Vergleich zu den alten Modellen natürlich...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon Ex User Otis » 21. Juli 2006 17:30

knut hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:Die neueren Modelle (Diversion) brauchen zwar weniger Sprit, fahren sich aber echt scheisse


DAS kann ich nun nicht bestätigen . mein schwager hat sich ne 600diversion zugelegt und meiner meinung nach fährt sie sich klasse


..einer meiner Nachbarn hat ebenfalls son 600er Diverdingens..
Durfte ich schon einige Male probieren,diese offene Version..

da ist nichts schlechtes dran..(nur ab und zu mal keine ordentliche Spritversorgung) :twisted:
Ansonsten..Golf-Klasse..und wenn man es krachen lässt..ja das geht..
gehts ganz ordentlich (wusste der Achim /Besitzer vorher aunit..höhö)

Kein Individual-Mopped..eher unscheinbar..aber funzt..für weniger als 1000.- ? in Bestzustand..
So ähnlich kann man auch eine 600er Bandit einstufen..looft halt..

Nun hat ein Nachbar eine BUELL..

PIPI?..Zahnbürste dabei..??..

Schräg gegenüber steht ne 1200er Harley..

Nur..für preiswert gehen nur :
Kawa ER-5
Suzuki GS 500
..oder eben son Alt-Yam-Teil..

Also bist mit der Diversion oder der Bandit ganz ordentlich bestückt..glaubs..
..wobei eine CB 500 der letzten Jahre auch nicht unzuverlässig wäre.

Vorschlag vonnem ollen Mopped-Opa..:

Schau doch mal ,ob du eine Cagiva Canion ergattern kannst.
500er..34 PS..derzeit. Macht affengeilen Spass das Teil..und sieht toff aus.
Auch der Gebrauchtpreis ist 1.Sahne..(Neu-> 4500.-)
Noch geilerer Spass gefällig..?

Ok..ein habsch noch--> Aprilia Pegaso Trial 650.. :twisted: ..48PS/61 Nm..bei 5200U/min..

Danach kommt sofort dann die Rotax..denn die macht ebenso.."FUN"..
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex User Martin » 21. Juli 2006 17:30

Bei deiner Liste würd ich zur 600er Bandit greifen eih wirklich tolles Nakedbike!
Ex User Martin

 

Beitragvon Tilo » 21. Juli 2006 19:32

Hallo,

keine Empfehlung für die CB 500 bei den ganzen Beiträgen ...
:(

Ich habe zweimal eine gehabt und kann sie nur empfehlen. Absolut drehfreudig und handlich, geringer Verbrauch und eigentlich geht nichts kaputt. Auch sind die Gebrauchtpreise recht moderat. Dann noch ein paar Gabelfedern und vielleicht ein Paar Federbeine von Wilbers dazu und fertig.

Nach den 500er habe ich mich jedes mal vom Händler zum Umstieg auf eine größere verleiden lassen (... fahr doch mal, und ist das nichts usw.) und dann doch über den höheren Benzinverbrauch usw. geärgert. Mein Händler ist in Rente gegangen und schon fahr ich im vierten Jahr immer noch die gleich Honda :wink:

Vielleicht solltest Du noch eine VFR 750 in betracht ziehen, fast genauso handlich wie die CB, aber höherer Verbrauch.

Viel Spaß bei der Suche und beim Finden.

Beste Grüße
Tilo
Tilo

 

Beitragvon Nordlicht » 21. Juli 2006 19:39

Die ersten Bj.der CB500 so 1994&95 hatten Probleme mit dem Steuerkettenspanner.Habe sie auch 2 Jahre gefahren,Fahrwerk etwas schwammig,bei schnellen Kurvendurchfahrten sehr unruhig im Fahrverhalten,man muß sie zwingen die Spur zu halten.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Otis » 21. Juli 2006 20:02

Tilo hat geschrieben:Hallo,

keine Empfehlung für die CB 500 bei den ganzen Beiträgen ...
:(
Beste Grüße
Tilo


Tja Tilo..dann hast du meinen Beitrag wohl nur "überflogen"

..macht aber nix..bist ja noch jung..kannst noch üben.. :wink:
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex User Otis » 21. Juli 2006 20:05

Nordlicht hat geschrieben:Die ersten Bj.der CB500 so 1994&95 hatten Probleme mit dem Steuerkettenspanner.Habe sie auch 2 Jahre gefahren,Fahrwerk etwas schwammig,bei schnellen Kurvendurchfahrten sehr unruhig im Fahrverhalten,man muß sie zwingen die Spur zu halten.


Uwe...

In den 70ern hatte ich eine 450er Scrambler..die hatte ..
bis auf ein Fahrwerk..alles..was Spass machte..

Da ich heute nebenbei aber eine Rotax/Fun fahre..muss ich mir das nimmer antun.

Mir kommen bei den Neupreisen(siehe anderer Thread) die Tränen..
Ex User Otis

 

Beitragvon Nordlicht » 21. Juli 2006 20:17

Otis hat geschrieben:Da ich heute nebenbei aber eine Rotax/Fun fahre..muss ich mir das nimmer antun.

Mir kommen bei den Neupreisen(siehe anderer Thread) die Tränen..

Du hast so Recht Peter!!
Warum habe ich wohl die Country!!! :D Fahrspass pur,Geschwindigkeit ausreichend,wir könnens Peter,müssen aber nicht mehr was beweisen :wink:
Ein ehmaliger Mitfahrer liegt seid 2 Tagen auf Intensiv,es wurde in letzter Zeit nur noch PS-mäßig aufgerüstet.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Otis » 21. Juli 2006 20:38

Nordlicht hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:Da ich heute nebenbei aber eine Rotax/Fun fahre..muss ich mir das nimmer antun.

Mir kommen bei den Neupreisen(siehe anderer Thread) die Tränen..

Du hast so Recht Peter!!
Warum habe ich wohl die Country!!! :D Fahrspass pur,Geschwindigkeit ausreichend,wir könnens Peter,müssen aber nicht mehr was beweisen :wink:
Ein ehmaliger Mitfahrer liegt seid 2 Tagen auf Intensiv,es wurde in letzter Zeit nur noch PS-mäßig aufgerüstet.


Uwe..Otis ist kein Rennfahrer..nie gewesen..
Aber wenn du magst,machen wir mal eine Runde mit jeweils 34 PS..

Wenn du es schaffst,während der ganzen Tour 34 PS im Einsatz zu haben
laden wir Ente ein..der zeigt uns dann richtich,wo Bartel den Most holt..

btw..aber nur mit eben solchen 34 PS.. :wink:

Und das Ganze hat nichts damit zu tun ,etwas beweisen zu müssen..

Ich kenne den Spass mit 100 PS..nur brauchts dass nichtmal permanent anner A7..oder ä. .

Anner Landstrasse genügen 20 MZ-Pferde..wenn du sie beherrschst..

Also..bis denne in Mövienland..
Ex User Otis

 

Beitragvon Tilo » 22. Juli 2006 08:02

Otis hat geschrieben:
Tilo..dann hast du meinen Beitrag wohl nur "überflogen"

..macht aber nix..bist ja noch jung..kannst noch üben.. :wink:



... ist mir durch die Lappen gegangen :oops:

An ein unruhiges Fahrwerk kann ich mich bei der CB 500 nicht erinnern. Der Steuerkettenspanner war erst bei der folgenden CBR 1000 F ein Problem. Die CB 500 war 1994 mein erstes "Westmotorad" nach ES 175/2 und TS 250 und ich habe damit in zwei Jahren rund 40.0 Tkm zurückgelegt. Vielleicht geht da auch die Erinnerung mit mir etwas durch :)
Tilo

 

Beitragvon Nordlicht » 22. Juli 2006 09:25

Otis hat geschrieben:Uwe..Otis ist kein Rennfahrer..nie gewesen..
Aber wenn du magst,machen wir mal eine Runde mit jeweils 34 PS..


Ich auch kein Rennfahrer,nur immer hart zur Brust genommen :D
Zusammen eine Runde gerne,du wohnst nur so weit weg,oder Ich :gruebel:
Wenn du es schaffst,während der ganzen Tour 34 PS im Einsatz zu haben
laden wir Ente ein..der zeigt uns dann richtich,wo Bartel den Most holt..

Nee genau das,möchte ich nicht mehr.
Anner Landstrasse genügen 20 MZ-Pferde..wenn du sie beherrschst..

Mein Reden,ok 34 sind auch gut :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Nordlicht » 22. Juli 2006 09:30

Tilo hat geschrieben:An ein unruhiges Fahrwerk kann ich mich bei der CB 500 nicht erinnern. :)

Wenn man es einigermaßer normal gefahren ist ,war es auch OK.
Das mit der Steuerkette ist richtig,trat ja auch nicht bei jedem Modell und wurde während der Garantie nach geschaut.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Otis » 22. Juli 2006 09:48

Nordlicht hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:Uwe..Otis ist kein Rennfahrer..nie gewesen..
Aber wenn du magst,machen wir mal eine Runde mit jeweils 34 PS..


Ich auch kein Rennfahrer,nur immer hart zur Brust genommen :D
Zusammen eine Runde gerne,du wohnst nur so weit weg,oder Ich :gruebel:
Wenn du es schaffst,während der ganzen Tour 34 PS im Einsatz zu haben
laden wir Ente ein..der zeigt uns dann richtich,wo Bartel den Most holt..

Nee genau das,möchte ich nicht mehr.
Anner Landstrasse genügen 20 MZ-Pferde..wenn du sie beherrschst..

Mein Reden,ok 34 sind auch gut :wink:



34..sind voll ok... :twisted:

btw..: Distanzen kann man überwinden..
Ex User Otis

 

Beitragvon Bully » 22. Juli 2006 13:29

Hallo PiPi..

Ich möchte mal ein neues modell in die diskussion einbringen:

Suzuki dr750/800

Günstig in anschaffung und unterhalt, mit geringem finanziellen und handwerklichen aufwand zu (ent)drosseln (gasschieberanschlag), große tanks (24/29 liter), aufrechte sitzposition, breiter lenker und schmale reifen machen sie schön handlich, schrauberfreundlich.
Ok, ich bin nicht ganz unbefangen, ich fahre inzwischen meine 3. big.
Als nachteil kenne ich nur die suzukitypische verarbeitung.

Bully...http://www.dr-big.de
In der Ruhe liegt die Kraft, verdammt nochmal

Fuhrpark: Yamaha XTZ 750, eine gesuchte ES oder TS 150
Bully

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert: 19. Februar 2006 10:54
Wohnort: 47...
Alter: 59
Skype: deraxel66

Beitragvon Nordlicht » 22. Juli 2006 15:16

Ja meine gute Big :D Hab mal eine altes Foto abgeknipst,deshalb die schlechte Qualität,damals 1998 war es noch nicht so mit digital.Dieses Foto hab ich bei Schwiegereltern auf dem Bauernhof gemacht.War mal wieder eine Tour von Aachen nach Mövenland :wink: .Immer alles ohne Probleme,warum hab ich sie verkauft :nixweiss: :wall:
Fahrspass ohne Ende,800ccm von unten raus eine Wucht in Anzug,Drehmoment.
[right]http://img106.imageshack.us/img106/3941/dr8001dl4.jpg[/right]
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon PiPi » 23. Juli 2006 11:21

uff... sieht natürlich ein wenig wuchtig aus... sind DR's nich 1 Zylinder???
bei 800ccm.. hmof.. was hat sen 50ps?? und wieviel drehmoment.. "unten rum" is im Harz genau mein fall..
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.
PiPi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 210
Themen: 18
Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Wohnort: Osterode
Alter: 41

Beitragvon Ex User Hermann » 23. Juli 2006 13:20

PiPi hat geschrieben:uff... sieht natürlich ein wenig wuchtig aus... sind DR's nich 1 Zylinder???
bei 800ccm.. hmof.. was hat sen 50ps?? und wieviel drehmoment.. "unten rum" is im Harz genau mein fall..

http://www.dr-big.de/cms/
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 23. Juli 2006 13:22

PiPi hat geschrieben:uff... sieht natürlich ein wenig wuchtig aus... sind DR's nich 1 Zylinder???
bei 800ccm.. hmof.. was hat sen 50ps?? und wieviel drehmoment.. "unten rum" is im Harz genau mein fall..

Ja die DR hat nur einen Zylinder :D .War der größte Einzylinder der je gebaut wurde :wink: Für den Harz nur zu empfelen,genau aber für lange Touren auch.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon PiPi » 23. Juli 2006 18:52

ganzschön teuer... und so groß bin ich auchnich ;) 1.78m oder so..
hab zu sitzhöhen garkein bezug.. ne etz hat 800 oder so.. die is ja schön klein.. ne KTM Lc4 hatte irgendwas bei 900.. das war nich so schön für mich..

achja.. was is denn suzuki typische verarbeitung.. kenne nur mz und bmw ;) .. achja.. und 1 fahrt ktm.

PS.
achja.. was is eigendlich mit der Honda NTV 650 Reverse ? kommt sowas in frage.. hat ja den motor der transe.. :)
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.
PiPi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 210
Themen: 18
Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Wohnort: Osterode
Alter: 41

Beitragvon schraubi » 23. Juli 2006 19:58

PiPi hat geschrieben:achja.. was is denn suzuki typische verarbeitung.. kenne nur mz und bmw ;) .. achja.. und 1 fahrt ktm.


Die Suzukitypische Verarbeitung liegt noch unter der von BMW und MZ....
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon schraubi » 23. Juli 2006 20:00

PiPi hat geschrieben:achja.. was is eigendlich mit der Honda NTV 650 Reverse ? kommt sowas in frage.. hat ja den motor der transe.. :)


Die NTV hat ein Bekannter von mir. Ist sehr zuverlässig und hat nen schönen Auspuff.
Aber der Rest vom Motorrad :surprised: ist optische Geschmackssache.

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Ex User Martin » 23. Juli 2006 21:54

@Nordlicht:Also diese Eintopfenduros habens echt in sich!Beim Bund hat mich ein Stubennachbar mal auf dem Parkplatz mit seiner 500ccm Single fahren lassen hatte knapp 50ps,kurz am Hahn gedeht.... :shock: das Ding hatte einen Bums im Keller absolut geil!

Und der Vorteil ist das man damit auf On wie Offroad gut vorran kommt und wenn juckts nicht ab und zu mal bischen im Dreck zu wühlen? 8)
Ex User Martin

 

Beitragvon Thomas » 23. Juli 2006 22:06

schraubi hat geschrieben:
PiPi hat geschrieben:achja.. was is denn suzuki typische verarbeitung.. kenne nur mz und bmw ;) .. achja.. und 1 fahrt ktm.


Die Suzukitypische Verarbeitung liegt noch unter der von BMW und MZ....


Soo schlimm ist die Verarbeitung auch wieder nicht, jedenfalls nicht bei meiner Suzi. Ich mag solche pauschalen Aussagen nicht.
Übrigens: Wenn's ein Eintopf sein soll ist auch die XF 650 Freewind eine Überlegung wert. Sieht besser aus wir die "Doctor Big" und hat gute Fahrleistungen. Die Freewinds sind auf dem Gebrauchtmarkt recht günstig zu haben.

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Nächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste