Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 30N3-1 Vergaser an meiner TS250/1. Einstellungen?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2006 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 67
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52
Ich hab in meiner herzurichtenden TS250/1 (is bei mir noch nicht gelaufen) den Vergaser abgebaut. Möchte ihn reinigen und die Grundeinstellungen (Schwimmer, Luftschraube (oder wie sie schon heisst)) vornehmen.

Es hat ein wenig gedauert bis ich feststellte dass es ein 30N3-1 ist. Die Reparaturanleitung für die TS bezüglich Vergaser hilft mir also hier nicht. Zum Glück hab ich den Neuber (das gelbe Buch) und darin habe ich Informationen über den Vergaser gefunden. Da steht das der 30N3 als Ersatzteil für die ETZ genommen wurde und es wird im weiteren Zusammenhang immer die ETZ mit dem 30N3 genannt. So, und ich hab ja ne TS.

Fragen:
1. Ist der 30N3-1 der bzw. ein sogenannter Bing Vergaser?
2. Kann ich den 30N3 so einstellen wie im Buch beschrieben?
3. Die Grundeinstellungen wären ja dann für eine ETZ. Passt das dann auch für die TS?
4. Habe ich richtig verstanden, dass der 30N3-1 ja eigentlich der beste (klar, nicht der beste auf der Welt) Vergaser ist weil er etwas "moderner" entwickelt wurde?
5. Mir kommt gerade der Gedanke dass ja auch ein ETZ Motor drin sein könnte (keine Ahnung ob das überhaupt geht). Kann jemand auf den Bildern in meiner Galerie erkennen ob das ein TS Motor ist?

Vielen Dank und Gruß
duschko
2.


Zuletzt geändert von duschko am 20. Juli 2006 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2006 15:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ich habe grade den anderen Beitrag gelöscht.... ;D .
Änder doch HIER bitte wieder die Überschrift.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2006 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Berlin
Alter: 71
Hallo Duschko,

ich habe nur eine Aufnahme von vorn gefunden von Deiner TS.
Vom Motor ist nicht viel zu erkennen.
Nur soviel, es sieht aus wie ein TS-Motor mit einem Zylinderkopf von der ETZ.
zu 1.: Du hast keinen Bing-Vergaser
zu 2.: Sollte so funktionieren
zu3.: Ich denke ja
zu 4.:Der Beste der MZ-Welt!(Hoffentlich :P )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juli 2006 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Also, ein ETZ Motor ist es schonmal nicht, aber der Auspuff kommt mir verdächtig lang vor..

Ich würde als erstes mal die Bedüsung des Vergasers kontrollieren und mit den TS Soll-Werten vergleichen, hast ja den N/M.

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N3-1 Vergaser an meiner TS250/1. Einstellungen?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2006 21:54 
duschko hat geschrieben:
Ich hab in meiner herzurichtenden TS250/1 (is bei mir noch nicht gelaufen) den Vergaser abgebaut. Möchte ihn reinigen und die Grundeinstellungen (Schwimmer, Luftschraube (oder wie sie schon heisst)) vornehmen.

Es hat ein wenig gedauert bis ich feststellte dass es ein 30N3-1 ist. Die Reparaturanleitung für die TS bezüglich Vergaser hilft mir also hier nicht. Zum Glück hab ich den Neuber (das gelbe Buch) und darin habe ich Informationen über den Vergaser gefunden. Da steht das der 30N3 als Ersatzteil für die ETZ genommen wurde und es wird im weiteren Zusammenhang immer die ETZ mit dem 30N3 genannt. So, und ich hab ja ne TS.

Fragen:
1. Ist der 30N3-1 der bzw. ein sogenannter Bing Vergaser?
2. Kann ich den 30N3 so einstellen wie im Buch beschrieben?
3. Die Grundeinstellungen wären ja dann für eine ETZ. Passt das dann auch für die TS?
4. Habe ich richtig verstanden, dass der 30N3-1 ja eigentlich der beste (klar, nicht der beste auf der Welt) Vergaser ist weil er etwas "moderner" entwickelt wurde?
5. Mir kommt gerade der Gedanke dass ja auch ein ETZ Motor drin sein könnte (keine Ahnung ob das überhaupt geht). Kann jemand auf den Bildern in meiner Galerie erkennen ob das ein TS Motor ist?

Vielen Dank und Gruß
duschko
2.


..Es ist eine TS 250/1..

Der flache Deckel (bessere Kühlfläche) wurde ab diesem Modell passend eingefürt.
1x mit 8er Verdichtung (17 PS)
1x mit 10er Verdichtung (19 PS)
Jeweils auch mit unterschiedlichen Ansaugstutzen/Vergasern
--> 30N..z.B. bei 19 PS....

Aufgrund geringerer Kühlfläche von Zylinder/+Deckel..hatte sich in
der Praxis eine HD --> 140er ( statt 135er) bewährt.
Bei der LLD--> 45er (statt 35er)

Also Obacht..mit der Übernahme eines Vergasers im Original mit Bedüsung..der für Die ETZen als Sparvergaser gedacht war....
(was er am Ende nicht beweisen konnte)

Die Leerlaufdüse im Original dürfte passen (45/50er)
Bei der Hauptdüse wäre es probeweise mit einer knappen 140er zu testen.
Vorschlag,wenn möglich und selbst herstellbar..-->137/138/139er testen.

Dafür bist du aber leider zu weit entfernt... 8)

Einstellwerte : LL-Gemischschraube--> ca!! 2,5--> 3,5 Umdrehungen öffnen.
Leerlaufluftschraube 3--> 4 Umdrehungen öffnen.

Das ist von ETZ zu ETZ um eine halbe Umdrehung abweichend..
Also mit Bedacht und Ruhe warmfahren..und abwartend!! einstellen,
da es indirekt wirkt.

munter schraubseln..


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt