Bekommt man Beulen aus dem Tank wieder raus?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Bekommt man Beulen aus dem Tank wieder raus?

Beitragvon Micky » 19. Dezember 2008 19:53

Bekommt man eigentlich Beulen aus einem Tank wieder raus oder lieber gleich spachteln?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Der Bruder » 19. Dezember 2008 19:56

Theoretich geht das Auszubeulen,kommt aber darauf an wo die Beule ist
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon motorradfahrerwill » 19. Dezember 2008 19:59

Kommt auf die Beulen drauf an. Wenn sie nicht zu heftige Kanten haben ist es machbar. Bißchen Kosmetik anschließend ist natürlich trotzdem erforderlich.

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Bekommt man Beulen aus dem Tank wieder raus?

Beitragvon sammycolonia » 19. Dezember 2008 19:59

Micky hat geschrieben:Bekommt man eigentlich Beulen aus einem Tank wieder raus oder lieber gleich spachteln?


Micky
hi micky, mach doch mal ein bild von der beule... :wink:
es gibt mehrere möglichkeiten ne beule zu bearbeiten, dazu muß mer aber wissen worum es sich genau handelt...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon rängdäng » 19. Dezember 2008 20:31

moin moin ,
beulen aus dem tank

man kann mit saugnapf (gibts oft im supermarkt-autoabteilung zu kaufen oder beim lackierer ausleihen) bearbeiten,unterstützt durch druck mit einem werkzeug das so
gefertigt werden muss, das es durch die tanköffnung bis zur beule reicht.

oder
mit saugnapf unterstützt durch luftdruck -pressluft-
aber vorsicht, 0,8 bis 1 bar ist die grenze .(bei 2,5 bar hat sich bei mir ein Yamahatank
unkontrolliert verformt.)

ist die beule besonders hartnäckig,können metallstifte von aussen mit der punktschweistechnik
angeschweisst werden und mit dem richtigen werkzeug,-rauszieher ,herausgezogen werden.
(bei karosseriewerkstätten ).

oder
beulen in kanten und an ecken,
werden mit spachtel ausgefüllt.
Zuletzt geändert von rängdäng am 20. Dezember 2008 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Bekommt man Beulen aus dem Tank wieder raus?

Beitragvon Norbert » 20. Dezember 2008 12:09

Micky hat geschrieben:Bekommt man eigentlich Beulen aus einem Tank wieder raus oder lieber gleich spachteln?


Die Jungs die Hageldellen "herausmassieren" könnten, je nach Schadensbild, helfen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ES/2 und 11 Gäste