Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Fotos Gelände MZ Verfasst: 27. Januar 2008 14:11 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Hallo, hat irgend jemand gute Tipps wo ich Fotos bekomme (oder die Fotos gleich selbst) zu MZ GE 250 und MZ ETS G5 (späte Ausführung mit "Sargtank") - Jens Müllers (Trophy Sport) Seite war in diesem Falle übrigens auch nicht sehr zielführend...
Wenn dann noch jemand Ideen zu Teilen oder selbst Teile hat....?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. Januar 2008 17:34 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8920 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich in Erfurt Bilder gemacht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. Januar 2008 23:54 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14840 Wohnort: 92348
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Januar 2008 00:24 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
Martin H. hat geschrieben: Hallo Frank, kennst Du www.trophy-sport.de ? Gruß, Martin.
Das ist Jens Mueller.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Januar 2008 00:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14840 Wohnort: 92348
|
alexander hat geschrieben: Das ist Jens Mueller.
Verzeihung, überlesen!
Gruß, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Januar 2008 00:54 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Januar 2008 10:01 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Hier auf der Treffen Bilder Seite müssten welche von Augustusburg diesen Monat sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Januar 2008 10:25 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34675 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Hier hast Du zwei Stück. Ich hab da noch ein paar Detailbilder. Kann ich Dir alles schicken, wenn Du mir Deine e-Mail-Adresse gibst.

|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Januar 2008 21:08 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8920 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Steht die etwa auch bei dir ? Sieht vom Hintergrund so aus...
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Januar 2008 21:47 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21143 Wohnort: SG
|
Kennst Du irgendwas, was nicht bei Lorchen steht?????????????????????
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Januar 2008 22:41 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
Andreas hat geschrieben: Kennst Du irgendwas, was nicht bei Lorchen steht?????????????????????

|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Januar 2008 22:44 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21143 Wohnort: SG
|
Alexander!!!
Ich sprach vom Garagenhof!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Januar 2008 23:07 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8920 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Andreas hat geschrieben: Kennst Du irgendwas, was nicht bei Lorchen steht?????????????????????
Ja kenn ich !
RT 125
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 07:28 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34675 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Was nicht in der Signatur steht, steht nicht hier.  Z.B. eine GS. 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 15:35 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
 Danke für die Fotos - aber was is´n das für ein Teil? - eine GE jedenfalls
nich, eine G5 auch nich (oder nich mehr....)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 15:56 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34675 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Na, der Rahmen ist auf jeden Fall GS, aber sonst halt ein paar klitzekleine Veränderungen...
|
|
Nach oben |
|
 |
2,5er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 17:09 |
|
Beiträge: 2408 Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch. Alter: 59
|
flotter 3er hat geschrieben: :shock:  Danke für die Fotos - aber was is´n das für ein Teil? - eine GE jedenfalls nich, eine G5 auch nich (oder nich mehr....)
Besonders die Kette, ................ . 
|
|
Nach oben |
|
 |
der lange
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 17:52 |
|
Beiträge: 768 Wohnort: Osterburg/altmark Alter: 53
|
tach auch.
ich weiß zwar nicht, was G5 oder GE zu bedeuten hat.
aber die hier z.b. gehört einem hier aus dem ort.

|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 18:05 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
@ Sandro - danke, damit kann ich was anfangen. Das ist eine MZ GE 250 (steht bei mir gerade im Keller, sieht nicht ganz so schick aus, aber noch ganz gut). Die andere wäre eine MZ ETS 250/G, gebaut von 1969 - bis ca. 1983, die späten hießen dann G5, waren auch etwas anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 18:07 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
stendaler kennzeichen. dat is ja nur nen sprung weit weg... allerdings auf der anderen (elb)seite - uiuiui.
sandro, das sieht mir stark einem treffen aus. wo sind denn die fotos entstanden?
|
|
Nach oben |
|
 |
der lange
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 18:43 |
|
Beiträge: 768 Wohnort: Osterburg/altmark Alter: 53
|
du hast was neues im keller?
bei mir liegen immer noch 2 rahmen und warten auf diverse anbauteile.
hier findet 2mal im jahr ein oldietreffen statt. da sind auch die bilder her.
------>LINK<------
|
|
Nach oben |
|
 |
Simson Peti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 19:41 |
|
Beiträge: 408 Wohnort: Cottbus Alter: 37
|
Wenn du von der Maschine noch Bilder brauchst sag bescheid.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 20:47 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Auch sehr schick die ES - aber danke, nicht ganz meine Baustelle. Meine (also die G5, wo mir noch Bilder fehlen) hat im Original den Tank wie auf Lorchens Fotos, eine Gabel, die der TS Serie nicht unähnlich sieht, ein gerades Heck sehr ähnlich den TS Modellen (so wie der ganze Rahmen Ähnlichkeit mit der TS hat), eine einzelne Zugstrebe vorn am Motor (die GE hatte dann schon einen Doppelschleifenrahmen). Na mal sehen, mit der Zeit kommen bestimmt noch die richtigen Fotos.
@Langer - mein Keller ist groß genug wie du weißt - und hat eine schöne Außenrampe, da hat man ganz fix auf einmal wieder ganz viel (neue) Arbeit... 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 20:51 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Lorchen hat geschrieben: Hier hast Du zwei Stück. Ich hab da noch ein paar Detailbilder. Kann ich Dir alles schicken, wenn Du mir Deine e-Mail-Adresse gibst.
Detailbild vom Seitenständer wäre ja gut.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Quentin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 21:02 |
|
Beiträge: 46 Wohnort: 69168 Wiesloch Alter: 35
|
was mich mal interessieren würde: die felgengrößen der beiden Enduros die gepostet wurden...
Sind dass 18" vorne und hinten 16" ? Oder eher 21" vorne und 18" hinten...?
kann das nur schlecht einschätzen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29. Januar 2008 22:36 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
|
Nach oben |
|
 |
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Dezember 2008 11:14 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
Hallo
Ein Bild zum vergleichen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Dezember 2008 11:18 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
Die ETS/G sollte so aussehen, wenn sie 100pro original werden soll
mfG GS-Fan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Dezember 2008 13:06 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
GS-Fan hat geschrieben: Die ETS/G sollte so aussehen, wenn sie 100pro original werden soll
mfG GS-Fan
Cool, genauso wird meine (ist aber, auch auf dem Bild schon eine /1 5G) - meine war nur im original Zustand rot, so wird sie auch wieder. Wie genau ist der S 50 Scheinwerfer befestigt? Hast Du da evtl. Detailfotos?
|
|
Nach oben |
|
 |
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Dezember 2008 13:52 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
Hallo
@ flotter 3er
im Moment nicht, wenn es nicht eilt, kann ich mich mal kümmern
mfG GS-Fan
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Dezember 2008 13:56 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
GS-Fan hat geschrieben: Hallo @ flotter 3er im Moment nicht, wenn es nicht eilt, kann ich mich mal kümmern mfG GS-Fan
Danke, wäre nett!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiru4
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Januar 2009 18:55 |
|
Beiträge: 104 Wohnort: Döbeln Alter: 47
|
Hallo,
wo sind die Fotos entstanden? Ich war letzte Woche auf der Augustusburg, sehr enttäuschend! Zwischen 1965 und 1988 nicht eine Geländemaschine ausgestellt! Nur die Modelle bis 1960 und eine 1989er 250er mit Wasserkühlung, das war schon alles. Und ETZ Modelle fehlten auch komplett. Weiß jemand wo mehr MZ GS zu besichtigen sind?
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Januar 2009 18:57 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9886 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
in zschopau auf schloss wildeck
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 5. Januar 2009 13:30 |
|
Beiträge: 165 Wohnort: GTH Alter: 51
|
GS-Fan hat geschrieben: Hallo @ flotter 3er im Moment nicht, wenn es nicht eilt, kann ich mich mal kümmern
mfG GS-Fan
hallo,
kannst du auch mal checken, ob das zündschluss in dieser lampe integriert war ?
diese lampe hatten nur die aller ersten modelle der sargtank ets/g, dann gab`s wieder die kleine spatz lampe !
Danke
Tom
|
|
Nach oben |
|
 |
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 5. Januar 2009 16:54 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
Hallo
@ Tom
Kann ich machen . Dauert aber noch. Baue meine mit Spatzlampe und habe mir die Aus-
führung mit S50 Lampe nie so genau angesehen.
mfG GS-Fan
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 5. Januar 2009 16:59 |
|
Beiträge: 165 Wohnort: GTH Alter: 51
|
GS-Fan hat geschrieben: Hallo @ Tom Kann ich machen . Dauert aber noch. Baue meine mit Spatzlampe und habe mir die Aus- führung mit S50 Lampe nie so genau angesehen.
mfG GS-Fan
ok, super.
ist nur mal interessen halber, meine ist auch mit spatz lampe, bj. 80.
weisst du wem die auf dem bild gehört, also kennst du den pers. ?
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 5. Januar 2009 17:08 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
Hallo
Habe eine Vermutung. Kann ich demnächst mal fragen.
mfg GS-Fan
|
|
Nach oben |
|
 |
voodoomaster
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. Januar 2009 13:40 |
|
 |
† 21.11.2022 |
 |
Beiträge: 2893 Wohnort: Roßlau/Elbe Alter: 52
|
|
Nach oben |
|
 |
Hammadi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. Januar 2009 15:06 |
|
Beiträge: 66 Wohnort: Hamburg Meiendorf Alter: 60
|
Habe da mal Bilder aus dem fahrzeugmuseum in Suhl gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. Januar 2009 15:23 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10838 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Hier schon mal reingeschaut

|
|
Nach oben |
|
 |
Kiru4
|
Betreff des Beitrags: Bilder + Infos über 1975 - MZ-Geländemotorrad - GS 360/380 Verfasst: 8. Januar 2009 12:55 |
|
Beiträge: 104 Wohnort: Döbeln Alter: 47
|
Moin, ich schließ mich der Bildersuche gleich mal an, bei mir trifft es aber auf ein spezielles Modell, die "1975 - MZ-Geländemotorrad - GS 360/380" so wurde es auf trophy-sport bezeichnet. Also die Modelle mit Sperberähnlichem Tank. Gibts da wo mehr Fotos? Kann immer nur die mit dem eckigem Tank finden.
Danke!
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Januar 2009 13:55 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10838 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
...einfach mal die Google Bildersuche bemühen und mit verschiedenen Suchbegriffen schauen ob was passendes dabei ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiru4
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Januar 2009 21:27 |
|
Beiträge: 104 Wohnort: Döbeln Alter: 47
|
Schon gemacht, leider ohne den erhofften Erfolg.
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Januar 2009 22:13 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10838 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Habe noch das hier gefunden Link1 Link2 Link3 Versuchs mal unter der normalen Suche mit den Wörtern MZ + Geländesport, da gibts sicher noch was...
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fotos Gelände MZ Verfasst: 27. August 2009 18:46 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
So, hier sind ja noch einige Fragen offen...ich versuche diese mal zu beantworten.
Ich befasse mich grad intensiv mit der ETS G5. Ab hier alles Kleinserie, nichts Werks-MZ: Lampe vorn, ist von der Schwalbe KR 50. Wird mittels Winkelstück an der oberen Brille befestigt, und zwar wo die Schrauben der Lenkerbefestigung durch ragen.
Das Zündschloß wurde nachträglich eingebaut, und die Aluabdeckung war eher oval gehalten, als rund wie bei der ETS 250. In dieser Lampe wurde in Fahrtrichtig rechts eine Lampe eingebaut, Ladekontroll-Leuchte. Ich habe vor Jahren mal ein Zünschloß gesehen das war original...unterschied sich aber darin, das da ein Lampenhalter extra dran war, nach rechts vorn, also Ladekontroll-Leuchte.
G5, die in die UDSSR geliefert wurden, gab es Scheinwerfer mit Tacho drin, sogenannte Luxusausführung für die Kolchosen. Und dazu der ES Tank von der Strich/1?
Rahmen-mäßig gab es auch Unterschiede. Bis 1970 ca. 72 gab es vorn doppelte Unterzüge. Die Modelle mit dem ES Tank, nur ein Unterzug. Da bin ich mir noch etwas unklar. Die G5 in der DDR blieben, wurde der Tacho an den linken Gabelholm mittels Halter befestigt. Diese Modelle hatten auch einen Sperbertank, weil der die große Tanköffnung hatte und somit der schöne MZ Tankverschlußdeckel passte. Dieser Tank wurde aber umgebaut, 2 Haltebleche vorn um an den Rahmen eingeschoben zu werden. In diese Sperbertanks wurde noch ein kleiner Werkzeugkasten mit Deckel integriert. Und er wurde an den Seiten teilverchromt, mit Goldlinie, der Rest Rot.
Aber bei über 3300 gebauten ETS 250 G5, (1968-1985) ist es nicht verwunderlich, das fast jedes Jahr Teile verändert wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fotos Gelände MZ Verfasst: 27. August 2009 19:38 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
Hallo @ K-Wagenfahrer, Danke für Deine Hilfe, ich habe auch noch Bilder versprochen. K-Wagenfahrer hat geschrieben: So, hier sind ja noch einige Fragen offen...ich versuche diese mal zu beantworten.
Ich befasse mich grad intensiv mit der ETS G5. Ab hier alles Kleinserie, nichts Werks-MZ: Lampe vorn, ist von der Schwalbe KR 50. Die letzte Ausführung besaß die flache S50 Plastiklampe K-Wagenfahrer hat geschrieben: Rahmen-mäßig gab es auch Unterschiede. Bis 1970 ca. 72 gab es vorn doppelte Unterzüge. Die Modelle mit dem ES Tank, nur ein Unterzug. Da bin ich mir noch etwas unklar.
Ich kenne nur eine Rahmenausführung, allerdings gab es Unterschiede bei der Verbindung Steuerkopf-vordere Motoraufhängung K-Wagenfahrer hat geschrieben: Diese Modelle hatten auch einen Sperbertank, weil der die große Tanköffnung hatte und somit der schöne MZ Tankverschlußdeckel passte. Dieser Tank wurde aber umgebaut, 2 Haltebleche vorn um an den Rahmen eingeschoben zu werden. In diese Sperbertanks wurde noch ein kleiner Werkzeugkasten mit Deckel integriert. Und er wurde an den Seiten teilverchromt, mit Goldlinie, der Rest Rot.
Genau diesen schönen Tank gab es nie an der Kleinserie [/quote] K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Aber bei über 3300 gebauten ETS 250 G5, (1968-1985) ist es nicht verwunderlich, das fast jedes Jahr Teile verändert wurden. Da bin ich mir nun nicht so sicher mfG GS-Fan Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fotos Gelände MZ Verfasst: 27. August 2009 19:46 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
Tja GS Fan, ganz so richtig liegst Du nicht. http://www.igfkml.de/motorrad/mrd-mzg5.htmlSteht auch in vielen MZ Büchern, das die ETS G5 über 3000 mal gebaut wurde. Vom Lehrwerk. Der Großteil ging in die UDSSR, und taucht in keiner Liste etc auf. Sperbertank bei der G5 ist Kleinserie. http://trophy-sport.de/de/start.html >> Unter Galerie>> Kleinserie. Mein Kumpel hat eine, 72er, mit Papiere, dort steht auch Kleinserie drin. Hab den extra nochmal angerufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
GS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fotos Gelände MZ Verfasst: 27. August 2009 21:18 |
|
Beiträge: 136 Wohnort: Thüringen
|
Hallo K-Wagenfahrer hat geschrieben: Tja GS Fan, ganz so richtig liegst Du nicht. http://www.igfkml.de/motorrad/mrd-mzg5.htmlDa habe ich mich missverständlich ausgedrückt, meine Anmerkung bezog sich auf.. das fast jedes Jahr Teile verändert wurdenNicht auf die Stückzahl. Sperbertank K-Wagenfahrer hat geschrieben: Sperbertank bei der G5 ist Kleinserie. http://trophy-sport.de/de/start.html >> Unter Galerie>> Kleinserie. Dort sehe ich ein neu aufgebautes Motorrad, welches keine richtige Kleinserie ist. Mit einigen Teilen, die dort nicht hingehören, z.B. Gabel, Bremsankerplatte, Tacho fehlt, falsche Fußrasten... Mich überzeugen nur Originalbilder. Richtig wäre, wie auf dem folgenden Bild , bzw wie die nächsten in der Galerie. Danach Werksmotorrad. mfG GS-Fan Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
K-Wagenfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fotos Gelände MZ Verfasst: 28. August 2009 11:39 |
|
 |
† 03.09.2020 |
 |
------ Titel ------- † 03.09.2020
Beiträge: 1264 Wohnort: Chemnitz Alter: 52
|
GS Fan, Also wenn Du mir das anhand der 2 Fotos so erklärst, gebsch mich geschlagen. Da ist schon ein Unterschied. Da mir das keine Ruhe ließ, war ich heute gleich mal im Motorradmuseum Augustusburg, trotz Baumaßnahmen stand dort eine ETS G5 Baujahr 70, wurde als Werksenduromaschine ausgewiesen. Hatte aber keinen Tacho, und keinen Fächerkopf wie bei Deinem Bild. Was mich nach wie vor stutzig macht, von welcher MZ ist die oberer und untere Gabelbrille? Oder wurde diese eigens angefertig? Felgenbreite hinten und vorn?
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fotos Gelände MZ Verfasst: 28. August 2009 12:03 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Um die Verwirrung mal komplett zu machen - in den 80igern war es genau genommen keine ETS 5G, sondern eine ETS/1 5G. Dazu habe ich eine Kopie eines KTA Blattes aus DDR Zeiten. Anders waren z.B. - wie Andreas auch schon richtig sagte - S 50 Lampe, eine sog. "Sargtank", Telegabel optisch gleich der TS Gabel, aber mit verstärkten 8mm Bolzen statt den 6er Bolzen am Dämpfungseinsatz, Kotflügel GFK. Übrigens - hat noch jemand einen Vergaseransaugstutzen für diese Kiste? Ich will langsam anfangen, meine zusammenzubauen.......
|
|
Nach oben |
|
 |
|