trabimotorrad hat geschrieben:
Und wieder Jemand, der die größte Tugend der MZ liebt!
:
So issed!
Ich mag die einfache Technik die mich ruhig und ohne Stress durch die Lande bewegen kann.
Heute habe ich die Zündung eingestellt, leider übern Daumen mit einer Schieblehre, weil mein Zweitaktfummelgedöns mit Lehre und Messschraube im Schrank liegt, welcher duch das hoch gebockte Sommerauto blockiert ist.

Ging aber, läuft wieder einen Tacken besser.
Das ich sie über das Zündschloss nicht abstellen konnte, liegt wohl daran, das sich kapitalistische Finger mit ihrer 12 Volt Leidenschaft über die volkseigene Dunkelheit hergemacht haben. Nun ging das Ding halt nimmer aus und holt sich seinen Saft anderswo her, wenn es einmal läuft. Da ich im Augenblick keine Lust habe, mich in den ehemals sozialistischen Kabelkram reinzudenken, habe ich die Zündspule halt über das Rücklicht angesteuert.
Fluppt einwandfrei, springt mit Standlicht super an und geht aus, wenn ich das Standlicht ausschalte.
Jo, geht voran.
Nun werde ich die Räder mal raus nehmen und einen Blick auf die Bremsen werfen, dann überlege ich wegen TÜV und ob ich vorher ein wenig Kosmetik betreibe oder irgendwann mal....es wiederstrebt mir ja, mit so einem Gammelpröttel zu fahren.
Eine anständige MZ hier in der Nähe von Unna zu bekommen, kann ich glatt vergessen, da findet sich einfach nix. Wenn mal jemand eine weiß....evtl. auch im Tausch gegen Märklin, bitte pn oder Mail.
@ Christopher,
der Schwimmer war nicht undicht sondern hatte sich vom Träger gelöst. Abgesehen davon, muss man natürlich löten können um einen undichten Schwimmer wieder dicht zu löten, als alter Kabellöter der Post ist das für mich kein Problem.
Gruß
Willy
PS. macht viel mehr Spaß als so ein alter Roller.