Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Start der Restaurierung meiner TS......
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 01:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 30
Wohnort: Bonn
Alter: 56
Hallo,

so nun habe ich mit der Restaurierung meiner TS begonnen. Hier schon einmal die ersten Bilder. Na ja so ein Rahmen hat es schon in sich um ihn komplett von seiner alten Farbe zu entfernen. Langsam nähere ich mich jedoch dem Ende, so dass ich ihn für die Lackierung vorbereiten kann.
Im Schwerpunkt habe ich einen Bürstenaufsatz für die Bohrmaschine eingesetzt und natürlich Schmiergelpapier.

..das war der Rahmen vor dem Start.

Bild

....derweil sieht er so aus.

Bild

Das Batteriefach habe ich abgetrennt und werde es neu machen, da wie es das Bild schon zeigt es ziemlich angefressen ist.


Bild

Habt Ihr vor dem Lacken eine "spezielle" Grundierung gewählt oder sonstige weitere Vorarbeiten gemacht? Wäre im Vorfeld noch an einigen Tips oder Erfahrungen interessiert.

Gruss

Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 08:50 
Hallo Tom,
als ich soweit war wie Du, wollte ich auch alles selber machen.
Unzwar nicht nur aus Kostengründen, sondern auch um später sagen zu können "Das habe ich alles selber gemacht".
Die Erfahrung hat aber auch mir gezeigt, daß es manchmal sinnvoller ist auf professionelle Hilfe zurückzugreifen.
Es sieht nicht nur schöner aus und man erspart sich eine menge Ärger, sondern es ist auch nicht viel teurer.

Hilfestellung für Deine Entscheidung bekommst Du, wenn Du die Restauration von Andreas seiner ETS 250 anschaust.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ne 150er TS kann man auch unmöglich aus Kosten- oder finanziellen Gründen restaurieren, so billig wie die zu haben sind.
Aber meine 150er wird das auch noch erleben....denn wenn man an seiner Maschine hängt sind die kosten egal ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 09:21 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Quote: Habt Ihr vor dem Lacken eine "spezielle" Grundierung gewählt oder sonstige weitere Vorarbeiten gemacht? Wäre im Vorfeld noch an einigen Tips oder Erfahrungen interessiert.

Plastepulverbeschichten! Meine Solo is so. Bin damit, entgegen anderer Behauptungen sehr zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 30
Wohnort: Bonn
Alter: 56
Alex hat geschrieben:
Ne 150er TS kann man auch unmöglich aus Kosten- oder finanziellen Gründen restaurieren, so billig wie die zu haben sind.
Aber meine 150er wird das auch noch erleben....denn wenn man an seiner Maschine hängt sind die kosten egal ;)


Ich kann in diesem Punkt nur zustimmen. Es geht glaube ich nicht darum für wenig Geld ein "Top" Exemplar zu kaufen, sondern es geht hier einfach um den Spass daran ein Motorrad, welches bereits ein paar Jahre auf dem Puckel hat wieder original herzurichten.
Restaurationskosten stehen in keiner Weise zu Anschaffungskosten einer fahrbaren und alltagstauglichen Emme, erst recht nicht bei einer TS 150.

RE: eichy
Was für Gründe gibt es denn die dagegen sprechen.

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 30
Wohnort: Bonn
Alter: 56
Hallo,

habe mich derweil dazu entschieden den Rahmen pulverbeschichten zu lassen und bin bei mir in der Gegend auf der Suche nach dem geeigneten Betrieb.
Wenn ich fündig geworden bin und es die 1. Ergebnisse gibt, kommen natürlich neue Bilder.

Gruss

Tom


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt