Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PEUGEOT 306 Fahrersitzgestell identisch Beifahrersitzgestell
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008 14:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Nur mal eine kurze Verständnisfrage, eventuell kennt sich jemand damit aus.

Bei unserem Peugeot ist der Fahrersitz im Eimer. Am Gestell ist etwas gebrochen, wurde geschweißt, aber nun schon wieder gebrochen.

Nun schwirren bei Ebay ein paar sitze rum, jedoch nur Beifahrerseite. Nun meine Frage, sind Sitzgestelle im allgemeinen her gleich, oder gibt es da gravierende Unterschiede.

Es betrifft nur das Unterteil. Eventuell weiß einer was, bzw. kennt es von anderen Marken her.

Anruf beim Händler folgt nächste Woche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 841
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
also in dem fall hätte ich die nicht ein einziges mal geschweißt;
ich wäre zu peugeot hin und hätte gefragt was sie dazu zu sagen haben,
im falle eines unfalles ist das lebensbedrohlich.
egal wie alt ein auto ist, so etwas kann u. darf nicht passieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008 15:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wurde bei Peugeot geschweißt, ist eine Strebe, die das Unterteil star mit dem Schienenträgern verbindet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2008 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 841
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
na dann aber erst recht, denen würde ich was erzählen, unglaublich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PEUGEOT 306 Fahrersitzgestell identisch Beifahrersitzges
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2008 15:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Stephan hat geschrieben:
Nun schwirren bei Ebay ein paar sitze rum, jedoch nur Beifahrerseite. Nun meine Frage, sind Sitzgestelle im allgemeinen her gleich, oder gibt es da gravierende Unterschiede.


AFAIK sind die Gestelle nur bei den C 1 Drillingen gleich.
Bislang kenne ich sowas nur Unterschiedlich.
Deswegen gibt es in der e-Bucht wohl auch nur Beifahrersitze, die anderen sind vmtl. Mangelware....
Ich würde auch bei Peugeot auflaufen mit der Frage was solch ein Murks soll !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2008 18:22 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
wie hast du denn den kleinbekommen? mein 306er (feines auto) hatte mich brav und ohne macken 250.000 km die treue gehalten. jetzt schnurrt die kleinere version der französischen raubkatze als kombi(206sw) mit mir über die straßen. das auch schon rund 80.000km. auch ohne probs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2008 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Bei unserer Dose (CorsaB) bricht auch immer der Fahresitz ab. So aller 1,5 Jahre. Laut Opel sind keine weiteren fälle bekannt. Wer´s glaubt...

Ich denke auch nicht das die Sitze gleich sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt