alexander hat geschrieben:
Das bedeutet, dass es keine Normteile sind?
Alex -zumgluecknochallesdicht- ander
ät Alexander
Es sind..so vermute ich..
..die Dichtringe der aktuellen "Nachbaugeneration".
Passend sind sie..aber nicht auf Dauer sicher.
Allein der Simmerring hat im vorderen Bereich eine
-Abweichung..die die erhabene Dichtkante im hinteren
Bereich auf Dauer nicht ausgleichen kann.
Schon der Einbau dieser neuen Simmerringe gestaltet sich etwas unkommod..sodass bei den alten
HBZ´S diese Dichtkante beim Einsetzen verletzt wird (sie ist 5/10el umfangreicher und somit schnell beschädigt)
..und Undichtigkeit vorprogrammiert ist.
Wenn man sich anschaut,wie vorsichtig der Original-alt-SiRi eingesetzt weden sollte..mag man an einen
grösseren Umfang keinen Gedanken verschwenden-zumal der
aktuelle Si-Ri im vorderen Bereich nur unter Zuhilfenahme von Montage -Dichtmittel..Hylomar..
und Abdichtmittel am Sprengring-Dirko- wirklich dicht zu bekommen ist.(unter Vorbehalt)
Grüsslä