Motor geht aus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Wormser » 28. Dezember 2008 12:10

GOGO hat geschrieben:Hallo

Haben über Weihnachten den Lima Simmering getauscht.


hab ich an meiner am 23.12. mit überraschendem Erfolg auch gewechselt.Der Motor ist jetzt extrem ruhig und läuft sehr weich und unerklärlicherweise fast ohne Nebengeräusche.Sonst hörte man manchmal den Kolben oder die Kupplung und jetzt mit dem neuen Ring ist alles weg.Ich weiß,hört sich nicht logisch an,ist aber tatsächlich so.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Beitragvon Nordlicht » 28. Dezember 2008 12:30

Wormser hat geschrieben:.Der Motor ist jetzt extrem ruhig und läuft sehr weich und unerklärlicherweise fast ohne Nebengeräusche.Sonst hörte man manchmal den Kolben oder die Kupplung und jetzt mit dem neuen Ring ist alles weg.Ich weiß,hört sich nicht logisch an,ist aber tatsächlich so.
warum unlogisch....nun bekommt die KW....Lager usw. die volle Schmierung....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14673
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon GOGO » 28. Dezember 2008 16:56

ALso würde gerne den 2. Simmerring wechseln. Material habe ich vom Lutz Didt schon da.
Suche jetzt dringend ein vernünftigen Abzieher. Vielleicht ist ja jemand in der Nähe, der so ein Teil verleiht oder verkauft.
WÜrde mich freuen. Silvester soll die Traditionelle Ausfahrt starten, an der ich immer noch teilnehmen möchte.

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo
GOGO

 
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62

Beitragvon MoPeter » 28. Dezember 2008 17:58

Hallo GOGO,
Grüße aus MS, genau gesagt dein Nachbarort Amelsbüren. Vielleicht kann ich dir weiterhelfen.
Habe zwei Abzieher, weiß aber nicht ob sie bei der ETZ 250 passen. Melde dich, vielleicht am besten per PN.

Peter aus Münster

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 20:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Beitragvon Wormser » 29. Dezember 2008 11:16

GOGO hat geschrieben:ALso würde gerne den 2. Simmerring wechseln. Material habe ich vom Lutz Didt schon da.
Suche jetzt dringend ein vernünftigen Abzieher. Vielleicht ist ja jemand in der Nähe, der so ein Teil verleiht oder verkauft.
WÜrde mich freuen. Silvester soll die Traditionelle Ausfahrt starten, an der ich immer noch teilnehmen möchte.


Der Didt verkauft auch gebrauchte Abzieher,sogar Werksmaterial.Vor Jahren wollte er 45 EUR.Da man diesen über die Jahre öfters mal braucht ist das keine unnötige Ausgabe,sondern gut angelegtes Geld.Wenns auch happig ist.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Beitragvon GOGO » 3. Januar 2009 10:03

Hallo
habe nach unglaublicher Schrauberei meine Silvesterausfahrt gemacht.
Nach Tausch des Kupplungs Simmerrings sprang die blöde Kuh zwar an, aber drehte wieder nicht hoch und ging aus. Meine Laune war am Nullpunkt!. Der ultimativ letzte Versuch vor dem Versenken im Angelteich war dann ein Starten ohne Auspuff. Siehe da rängedeng. Sie Läuft! Beide Tüten total versifft. Hab mir von einem Freund einen NVA Auspuff geliehen und jetzt geht die ab wie die Feuerwehr. Jippieh.
Der Sicherungskasten macht mucken, ladeKL leuchtet. Aber diese Kleinigkeiten kriege ich auch noch hin.
Suche jetzt noch dringend ein 16" BW Rad, da keiner hinter mir her fahren will. Gewaltiger Höhen und Seitenschlag. Vielleicht weiß ja einer, wo so ein Teil über ist.
Danke nochmal für Eure Hilfe und Anteilnahme;-))
Berichte weiter und Foto folgt!

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo
GOGO

 
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62

Beitragvon pebert19288 » 3. Januar 2009 10:24

Das hört sich doch schon wieder gut an... aber über den Auspuff wurde doch auch schon vorher dikutiert??? Naja egal ich hatte das gleich Problem schon mal. Bin mit meinem S51 gefahren und aufeinmal überhaupt keine Leistung und nur noch max. 40 km/h. Immer wieder geguckt woran es liegt und Probegefahren. Dann nach kurzer Zeit lief sie dann auch nur noch im Stand und gas mcht sie gar nicht. Ich war genauso am Ende wie du... Nach lange suche kam dann die Fehlerdignose... also Auspuff ausbrennen und dann lief sie wieder!!! :D

Fuhrpark: MZ TS 150, S51 mit 60 ccm und 12 V,Schwalbe aber nicht fahrbereit und eine KTM EXC 300 09
pebert19288

 
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert: 29. November 2008 18:27
Wohnort: MV
Alter: 34

Beitragvon MzFlöhaBiker » 3. Januar 2009 13:16

Könnte ja auch ein zündungs problem sein wie z.b zündspuhle das sie rumspinnt!
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Beitragvon GOGO » 4. Januar 2009 10:14

Jetzt gehts ans resstaurieren!
Such ein 16" Beiwagenrad für das Superelastik.
Auch der Sicherungskasten spinnt. Hat jemand eine Idee und eine Empfehlung?

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo
GOGO

 
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62

Beitragvon TeEs » 4. Januar 2009 10:22

GOGO hat geschrieben:Auch der Sicherungskasten spinnt. Hat jemand eine Idee und eine Empfehlung?


Hella-Bezeichnung: 8JD 005 993-082; EAN: 4082300179309
Stahlgruber Best.-Nr.: 1401873

Haben hier schon einige verbaut. Gabs vor kurzem erst wieder einen Fred zu.

Unter dem Link findest du noch ein paar Info.

http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... en-1.0.pdf
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon es-heizer » 4. Januar 2009 11:37

na denn, hat sich die Mühe wohl gelohnt :lol:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitragvon MzFlöhaBiker » 4. Januar 2009 12:25

Was war es den nun?
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Beitragvon GOGO » 4. Januar 2009 14:21

Der Auspuff saß zu. Bei Laufen kamm hinten soviel raus wie bei einem Räuchermännchen.

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo
GOGO

 
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Garfield160, Google [Bot], heumi56 und 331 Gäste