Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 00:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 20:30 
Es ist Wochenende..

der "Motorradfahrer" (R.-H. Nitschke) kann in Ruhe studiert werden..

Feine Tests..amüsant..ret. ausgewogen..90 % sachlich..
bisserl Werbung..
..und am Ende des Blattes-->MF-Katalog + Second-Hand..

Da fällts mir wieder wie Schuppen aus den Haaren.. :shock:
Wann war das noch..als man eine SIEBENHALBER für....
unter 10000.-DM bekam..??..gar eine 1000er Boxer..??

Und nun..seit Monaten..verstoppts mir den Atem..

Qualität hin..oder her..eine Suzuki GS 500nackt für ca 4500.-?
bis vor die Haustür..

Ein Massenprodukt..so unverändert seit xxx-Jahren gebaut..
Das wären heute ca 9000.-DM..in alter Währung..

Nochn Beispiel..?..!..
Eine CB 500..ein Butter & Brot Mopped..für --> sage und schreibe -->>
5500.-? bis zum Händler..
OK..ein ordentliches Motorrad..nix dagegen..ABER..ca. 11000.- alte DM..

Wer bitte kann sich denn..ohne gross Schulden zu machen dann eine 1000er..gar mehr erlauben..
IN NEU !!??

Familienväter..Sozis..Kleinverdiener..??

Ok falsches Argument..falsche Zielgruppe..
Aber dürfen dann eben sich Kleinverdiener halt ein solches Hobby
nimmer gönnen..erst recht net neu..!

Der Wunsch nach einem neuen Motorrad wird für viele auch immer einer bleiben.
Man wird sich am Gebrauchtmarkt bedienen müssen..an Maschinen,an denen oft das "Beste" schon app iss..isso...

Eine Hoffnung bleibt..nämlich die,dass manche Hersteller es in Punkto "Preisleistung" nicht übertreiben...-->

Vor einigen Tagen habe ich ein feines kleines Mopped gefahren..-->
500ccm 34 PS /6500 U/min....42 Nm /5500 U/min..

Eine Cagiva - Canyon..zum SAGEUNDSCHREIBENEUPREIS von 4500.-?
Dagegen hatte die Rotax keine Chance..leider..und ich meine damit
nicht allein das Leistungsverhalten..nein..

Ein feines Bike,dass auch am Markt nach 1-2 Jhren günstig zu haben ist.
Sogar einem Familien-Papa..geilen Spass machen würde..beim NEUKAUF..

Demnächst ziehe ich mal die Preisgrenze zwischen 5000.-? + 8000.-?
(also alten 10000-> 16000 .-DM)
Dann wirds erst recht lustig... :evil:

Tevje...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 23:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
- bitte aus welchen Haaren?

- Preise sind fuer Sozis unerreichbar wg. Spritklaupraevention. Bei 1,50/l 1 Jahr sparen um nach ELBE zu fahren!!?

- aber Recht haste, bei Lektuere von Neupreisen frage ich mich auch manchmal was an den Dingern so teuer ist. Und vor allem WIE die Preise gestiegen sind. Da sind die Broetchenpreise nix dagegen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 23:55 
alexander hat geschrieben:
- bitte aus welchen Haaren?

- Preise sind fuer Sozis unerreichbar wg. Spritklaupraevention. Bei 1,50/l 1 Jahr sparen um nach ELBE zu fahren!!?

- aber Recht haste, bei Lektuere von Neupreisen frage ich mich auch manchmal was an den Dingern so teuer ist. Und vor allem WIE die Preise gestiegen sind. Da sind die Broetchenpreise nix dagegen.


...Gauner..Ganoven..Profiteure..

Und da sind die Herrschaften Bäcker mit ihren Brötchenbackmaschinen nicht ausgeschlossen.-->"Alles wasser hatte,war von Pappe"..und das..
in richtig "gut"..jedenfalls geschmacklich..mpf..
Wenn ich mal wieder vom rechten Bäcker ,nach alter Kunst etwas möchte..müsst´ich 250 km fahren..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 05:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Ist doch bei den Dosen genauso.
Nur Computer steigen in der Leistung seit Ewigkeiten ins astronomische. Aber der Preis nicht. Wie machen das die Computerhersteller eigentlich :?:

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Noch vor 5 Jahren war die GS500E für 7000,- DM zu haben, mir ist auch aufgefallen wie teuer die Neupreise geworden sind. Vor allem: vor 5 Jahren hatte sie noch 50 PS. Nun nur noch 34, vermutlich wegen härterer Abgasbestimmungen.

Alles in allem kein Wunder daß der Motorradmarkt insgesamt rückläufig und die 250er Klasse in Form von 250er Rollern wieder aufstrebend ist.
Auch wenn die soviel wiegen wie ne 500er...oder sogar mehr...

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 09:35 
Mike hat geschrieben:
Ist doch bei den Dosen genauso.
Nur Computer steigen in der Leistung seit Ewigkeiten ins astronomische. Aber der Preis nicht. Wie machen das die Computerhersteller eigentlich :?:

Gruß Mike


Gegen diese Flut von Billiganbietern kommen die grossen (PC/etc) Hersteller nur mit einer rigorosen Preispolitik auf..

Da verhält es sich bei den bornierten KFZ-Herstellern noch
kreidezeitmässig..

Aber..: wenn es /solange es Umsätze einfährt.. :gruebel:

Doch die Uhr tickt..man denke nur an Abgasbestimmungen ..und Öl-Ressourcen..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Meine CB500 hat 1995 Neu 9000DM gekostet! Was sagt Otis! Heute 5500 Euro :shock: Und das für ein Einsteigermodell!!! :evil:
Die Kluft zw.Reich und Arm wird immer Größer,dazwischen gibs bald nichts mehr.der Mittelstand wird platt gemacht!!

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 09:45 
Nordlicht hat geschrieben:
Meine CB500 hat 1995 Neu 9000DM gekostet! Was sagt Otis! Heute 5500 Euro :shock: Und das für ein Einsteigermodell!!! :evil:
Die Kluft zw.Reich und Arm wird immer Größer,dazwischen gibs bald nichts mehr.der Mittelstand wird platt gemacht!!



Die Träume die man hat..muss man sich selber basteln...

und..: Kluften sind das nicht..es sind SCHLUCHTEN...

Nochetwas zu der Honda 500... ein Motorradel..mit 500 ccm..
mit 57 PS..voll ausgereift..muss etwas kosten..das kapiere ich
sogar..

Nur..ein Einsteigermodell für den Gegenwert von netto 4 Monatsgehältern..(Otto Normalo )
..ohne Zulassung..etc. für gute!!" 5500 ?..

Das ist Gauner & Ganoventum...

Solche Marken ignoriere ich..

Andererseits gibts die neue CBF 1000..für gute 8000.-?..

Das !!! zeigt mir nur wieder,dass der Einsteigermarkt
abgeschöpft werden soll..

Politik...Marktforschung..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wenn ich mir hier den Gebrauchtkauf in Aachen Anschaue ,falle ich heute vom Hocker.Der kleine Mann,soll auch da noch Abschöpft werden. Die Preisklasse 2000-3000 euro gibs bei diesen Händlern garnicht mehr.Meine Bandit hat 2000 Gebraucht beim Händler 5500 gekostet,mit Garantie.Damals war sie 5 Jahre alt.Zustand,wie auch jetzt noch beim Verkauf sehr gut.Suche heute mal sowas!!!

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich weiß nun nicht wieviel davon heutzutage in Motorrädern verbaut ist, aber es mag vielleicht auch am extrem gestiegenen Stahlpreis liegen, da gibts seit 1-2 Jahren ne deutlich Verknappung im Angebot.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Otis hat geschrieben:
Die Träume die man hat..muss man sich selber basteln...


.....wie meine ETZ :lol:


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 23:52 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Alex hat geschrieben:
Ich weiß nun nicht wieviel davon heutzutage in Motorrädern verbaut ist, aber es mag vielleicht auch am extrem gestiegenen Stahlpreis liegen, da gibts seit 1-2 Jahren ne deutlich Verknappung im Angebot.


Naja, das müßte schon eine Goldwing sein, wenn gestiegene Stahlpreise eine Verdoppelung des Motorradpreises rechtfertigen sollen. Aber die Goldwing ist zum größten Teil aus Plastik und da Joghurtbecher heutzutage mit der Gelben Tonne recycelt werden, sollte so ein Schwingensofa eigentlich billiger werden. :wink:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 00:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Aber die Goldwing ist zum größten Teil aus Plastik und da Joghurtbecher heutzutage mit der Gelben Tonne recycelt werden, sollte so ein Schwingensofa eigentlich billiger werden. :wink:
... denkste... auch plaste (wenn auch wiederverwehrtet) ist ja ein erdölproduckt und selbst die kosten für kunststoffgranulat sind in den letzten jahren um ein fielfaches gestiegen... :x

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 00:13 
Nur mal ein paar Anmerkungen dazu: Wo liegt im Produktionsaufwand der Unterschied zw. 500ccm Twins und 1000er Twins? In der Luft des größeren Hubraums?

Selbst ein Einzylinder kann nicht wesentlich günstiger hergestellt werden als ein Vierzylinder, dieser hat lediglich 3 Zylinder mehr. Der Rest ist genauso kompliziert aufgebaut wie bei Mehrzylindermotoren.

Obwohl es auch herstellerseitig so gehandhabt wird, kann man eigentlich den Preis NICHT vom Hubraum und/oder der Zylinderzahl ableiten! Was wirklich zählt, ist der technische Aufwand und keinesfalls der Hubraum, hier wird nur aus Marketinggründen ein Preisunterschied gemacht.

Und eine CB500 beispielsweise ist alles andere als ein technisch simpel aufgebautes Motorrad. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 13:34 
Hermann hat geschrieben:
Nur mal ein paar Anmerkungen dazu: Wo liegt im Produktionsaufwand der Unterschied zw. 500ccm Twins und 1000er Twins? In der Luft des größeren Hubraums?

Selbst ein Einzylinder kann nicht wesentlich günstiger hergestellt werden als ein Vierzylinder, dieser hat lediglich 3 Zylinder mehr. Der Rest ist genauso kompliziert aufgebaut wie bei Mehrzylindermotoren.

Obwohl es auch herstellerseitig so gehandhabt wird, kann man eigentlich den Preis NICHT vom Hubraum und/oder der Zylinderzahl ableiten! Was wirklich zählt, ist der technische Aufwand und keinesfalls der Hubraum, hier wird nur aus Marketinggründen ein Preisunterschied gemacht.

Und eine CB500 beispielsweise ist alles andere als ein technisch simpel aufgebautes Motorrad. :wink:


Lieber Hermann...

das bedeutet aber im Umkehrschluss,dass eine 750er..oder gar 1000er
sich preislich schon ! an den einer 500/650er anlehnen dürfte..
zumindest..mit etwas Abstand..aber immerhin.

Man sorgt aber dafür,dass technische Gimmicks die Preise da auf Distanz halten..und erzeugt eine "Luxus-Klasse"..

Eine 3-Klassen-Gesellschaft--> 34/98 PS..und open end..
Da kann man passend abschöpfen..oder ignorieren..

Der Rest besorge sichs am Gebrauchtmarkt..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 13:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
wenn man lange genug schaut und etwas geduld mitbringt, dann kann man sogar ne 1200er für "relativ" kleines geld bekommen...
meine kawa hat (neu) gerade mal 8000? gekostet... ne kleine harley sportster
(883) ist schon für 7500 zu haben.... immer noch sehr viel geld, aber lange nicht soo viel wie einige juppikarren auf den plan rufen...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 13:42 
Otis hat geschrieben:
das bedeutet aber im Umkehrschluss,dass eine 750er..oder gar 1000er
sich preislich schon ! an den einer 500/650er anlehnen dürfte..

Eben nicht, denn das ist so nicht gewollt Herr Koofmich. Beispiel BMW: Technisch bis auf den Hubraum völlig identische Maschinen lagen mehrere 1000 DM auseinander >> R65 (letzte Serie) / R80 / R100.

Aus technischer Sicht, Gimmicks hin oder her (was haben 1000er, was 500er nicht auch haben? Etwa ABS? Das ist nun wirklich kein Argument!), macht die Produktion einer 500er genausoviel Aufwand wie die einer 1000er


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 13:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
... man darf auch nicht vergessen, das motoräder einem gewissen modetrent unterliegen... wie anders wäre es zu erklären das die 1000er kawa um einige tausend ? teurer ist als meine???
oder dieser chopperboom vor einigen jahren...heute bekommt man die teile für kleiner geld als damals ne gegrauchte...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 13:55 
@Alex:Die GS500 sind vom Werk aus alle gedrosselt offen hat die ca 45ps


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Solange meine Emmen und die Güllepumpe fahren und es noch Ersatzteile gibt, kommt mir keine Neue ins Haus. Mein Ziel: mit den Moppeds im
Altersheim vorfahren (dauert hoffentlich noch etwas) 8)

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Otis hat geschrieben:
Es ist Wochenende..

der "Motorradfahrer" (R.-H. Nitschke) kann in Ruhe studiert werden..

Feine Tests..amüsant..ret. ausgewogen..90 % sachlich..
bisserl Werbung..
..und am Ende des Blattes-->MF-Katalog + Second-Hand..



Was die Zeitungen angeht, habe ich mir das Lesen seit Jahren abgewöhnt. Früher hatte ich mal den Tourenfahrer vormals Motorrad Reisen abonniert. mit den Jahren machte mich die Lektüre aggressiv. In einer Ausgabe wurde mal sinnvolles Zubehör auf einer Doppelseite vorgestellt, dass den Neupreis meiner Maschine überschritt. Ich habe dann das Abo gekündigt und mir fehlt nichts!

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wie sagt man so schön Angebot und Nachfrage regelt das Angebot und den Preis.Oder wo verdiene ich das meiste drann,deshalb gibs in Aachen keine Kawas und Ducati mehr zu kaufen.Wobei das lieber Thomas
Zitat:
meine kawa hat (neu) gerade mal 8000? gekostet
für mich auch Summen sind ,die ich nicht für ein Motorrad ausgebe,können,wollen.
Die Geldsäcke kaufen meistens BMW oder Harley und denn noch mit vielen Umbauten da kann Verdient werden drann. Recht hast du hiemit natürlich auch
Zitat:
das motoräder einem gewissen modetrent unterliegen.
ich will ja was darstellen nach Außen,Hauptsache dickes Auto oder Motorrad,heist irgendwie Statussymbol :roll: . Sowas beobachte ich jetzt verstärkt gerade jetzt mit meiner Country ,wenn ich irgendwo auftauche.mir aber so Schei------ Egal.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 14:54 
Nordlicht hat geschrieben:
ich will ja was darstellen nach Außen,Hauptsache dickes Auto oder Motorrad,heist irgendwie Statussymbol :roll:

Da stehen wir doch drüber, Uwe! Und: Welche Moppeds werden wohl mehr beäugt, Reisbrenner oder unsere? :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Hermann hat geschrieben:
Welche Moppeds werden wohl mehr beäugt, Reisbrenner oder unsere? :wink:


Wenn ich mit meiner VoPo an einer Verkehrs- oder Radarkontrolle vorbeiknattere, haben die Grünen immer ihren Spass. Das sehe ich an den Mundwinkeln, die berühren meistens die Ohrläppchen 8)

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 18:41 
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
das bedeutet aber im Umkehrschluss,dass eine 750er..oder gar 1000er
sich preislich schon ! an den einer 500/650er anlehnen dürfte..

Eben nicht, denn das ist so nicht gewollt Herr Koofmich. Beispiel BMW: Technisch bis auf den Hubraum völlig identische Maschinen lagen mehrere 1000 DM auseinander >> R65 (letzte Serie) / R80 / R100.

Aus technischer Sicht, Gimmicks hin oder her (was haben 1000er, was 500er nicht auch haben? Etwa ABS? Das ist nun wirklich kein Argument!), macht die Produktion einer 500er genausoviel Aufwand wie die einer 1000er


..hier gehts net nach "gewollt"..oder "nicht gewollt"..sondern nach den Produktionskosten..Herr Mechanikus..

..aber zwischen Mechanikus + Koofmich liegen/lagen schon immer

--> Welten..isso..und bleibt so..

..siehe Friedel Münch..

Von "Spöken" kannste net leben..( ob nun affengeil oder Edelschrott)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 22:36 
Otis hat geschrieben:
..hier gehts net nach "gewollt"..oder "nicht gewollt"..sondern nach den Produktionskosten..Herr Mechanikus

Und? Endlich kapiert das eine 500er in der Produktion nicht günstiger ist als eine 1000er? Die Maschinen, Arbeiter >> Lohnkosten sind dieselben, ebenso wie die Arbeitsgänge. Wo gibt es Unterschiede, wenn man statt 70mm Bohrung eine solche von 100mm machen muß?

Münch & Andere: Sind definitiv durch Kaufleute "verheizt" worden, wobei sich die deutschen Koofmichs ganz besonders dadurch hervortun, daß sie ihre Säckel füllen indem sie Pleiten fabrizieren. Geld ist so geil............


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 23:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hermann hat geschrieben:
Die Maschinen, Arbeiter >> Lohnkosten sind dieselben, ebenso wie die Arbeitsgänge. Wo gibt es Unterschiede, wenn man statt 70mm Bohrung eine solche von 100mm machen muß?

Es ist ja nicht nur der größere Zylinder. Ein stärkerer Motor bedingt normalerweise ein stärker dimensioniertes Getriebe, eine größere Kupplung, kräftigere Antriebskette. Dann sind die Reifen bei den stärkeren Modellen meist größer und haben einen höheren Geschwindigkeitsindex usw.
Ich denke mal, dass vielleicht 5 % Aufpreis dafür zu veranschlagen sind.
Der Hauptgrund für den niedrigeren Preis der kleineren Modelle ist aber wohl die Stückzahlen, in denen sie produziert werden.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 11:45 
det hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Die Maschinen, Arbeiter >> Lohnkosten sind dieselben, ebenso wie die Arbeitsgänge. Wo gibt es Unterschiede, wenn man statt 70mm Bohrung eine solche von 100mm machen muß?

Es ist ja nicht nur der größere Zylinder. Ein stärkerer Motor bedingt normalerweise ein stärker dimensioniertes Getriebe, eine größere Kupplung, kräftigere Antriebskette. Dann sind die Reifen bei den stärkeren Modellen meist größer und haben einen höheren Geschwindigkeitsindex usw.
Ich denke mal, dass vielleicht 5 % Aufpreis dafür zu veranschlagen sind.
Der Hauptgrund für den niedrigeren Preis der kleineren Modelle ist aber wohl die Stückzahlen, in denen sie produziert werden.


@ Zielgruppen..Stückzahlen..

..und natürlich die neue FS-Regelung..nämlich eine 125er mit dem alten
FS-Kl. 3 z.B. fahren zu können.

Preisfrage :

Warum kosten diverse 125er schon den Preis einer 500er..?
--> Cagiva Mito..5000.-+ 244.-?
--> Hyosung GT 125 4295.-? + 175.- ?
--> Aprillia RS 125 5000.-?...

Weil sie sich von den Herstellungskosten nicht von einer 500er unterscheiden..??

Wohl eher weil es eine trendy Klasse für 16 jährige ist..und..
ausserdem dem Autofahrer ohne Krad-Schein den Eintritt
in die Motorradwelt eröffnet..

Ein Schelm,der Böses dabei denkt..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
1979 habe ich mir eine XS 400 für 3600 DM geholt. An der Tankstelle war ein Bubi mit einer Mokick (40 km/h) der für sein Ding 3200 Mark bezahlt hatte. :shock:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
wenn sich große firmen zusammentuhen würden,ohne auf den profit zu achten,sonder +-0 machen würden.Denke ich könnten sie ein motorrad bauen,das

1. unter 3000? kosten würde.
2.Alle abgasnormen erfüllen
3.unter 4l verbrauchen würde.
4.Ersatzteile und technik in so großen stückzahlen produziert werden könnte,das es sich jeder azubi leisten könnte.

erdöl und parkplatzprobleme wären somit zumindest vorerst pass'e.

leider hat dann niemand mehr etwas einzigartiges..tja

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 13:54 
1 Also ne DDR MZ

2 Kennst du Wayne?

3 Ist zu schaffen

4 Bei unseren Emmen kein Thema


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 23:01
Beiträge: 142
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Mandeln
Alter: 47
PiPi hat geschrieben:
wenn sich große firmen zusammentuhen würden,ohne auf den profit zu achten,sonder +-0 machen würden.

Das System kommt mir irgendwie bekannt vor, hatte glaub ich nicht richtig funktioniert :gruebel:
Ohne auf Profit zu achten? Wo liegt dabei der Anreiz das zu tun???

_________________
Das Wasser gibt dem Ochsen Kraft, dem Menschen Bier und Rebensaft.
Drum danke Gott als guter Christ, dass Du kein Ochs geworden bist!


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 17:03 
PiPi hat geschrieben:
wenn sich große firmen zusammentuhen würden,ohne auf den profit zu achten,sonder +-0 machen würden.Denke ich könnten sie ein motorrad bauen,das

1. unter 3000? kosten würde.
2.Alle abgasnormen erfüllen
3.unter 4l verbrauchen würde.
4.Ersatzteile und technik in so großen stückzahlen produziert werden könnte,das es sich jeder azubi leisten könnte.

erdöl und parkplatzprobleme wären somit zumindest vorerst pass'e.

leider hat dann niemand mehr etwas einzigartiges..tja


..bisserl sehr blauäugig..PiPi..

Die Herrschaften sollen..ja..müssen !! sogar Profit machen..
Entwicklungen ..Modernisierungen müssen schliesslich finanziert werden..

Sonst würden wir noch am Stand der 50er uns bewegen..

Und : es gibt tatsächlich noch eine handvoll wundervoller Motorräder..
..zum vernünftigen Preis..nur sind das eben keine "Motorrad-Träume"
..eher Butter und Brot..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Otis hat geschrieben:
Und : es gibt tatsächlich noch eine handvoll wundervoller Motorräder..
..zum vernünftigen Preis..nur sind das eben keine "Motorrad-Träume"
..eher Butter und Brot..


Sag an. Welche meinst Du?


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 20:03 
Thomas hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Und : es gibt tatsächlich noch eine handvoll wundervoller Motorräder..
..zum vernünftigen Preis..nur sind das eben keine "Motorrad-Träume"
..eher Butter und Brot..


Sag an. Welche meinst Du?


hast du Zeit..??

Ich derzeit nicht..werde das aber nachholen..keine Bange..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 21:24 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Otis hat geschrieben:
hast du Zeit..??

Ich derzeit nicht..werde das aber nachholen..keine Bange..



Geht doch ganz schnell: Royal Enfield

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juli 2006 22:06 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
hast du Zeit..??

Ich derzeit nicht..werde das aber nachholen..keine Bange..



Geht doch ganz schnell: Royal Enfield


ok..Achim..eine gewisse Ausstrahlung..ja

aber es geht ums Preisleistungverhältnis..und da schneidet diese Maschine nicht grad positiv ab.

Wobei gegen den Knaller nix zu sagen ist..aber es wäre in der Indien-Ausführung ..
nie mein Mopped..nie..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 10:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
senfmodus an: "schaut mal auf die preise!!!... sooo günstig ist die enfield auch nicht mehr.... da lohn es sich schon man die augen aufzuhalten.... ich hab für ne neue sachs roadster 650ccm mit 50ps bei ugt 2003 gerade mal 4400? gezahlt (finanziert wohlgemerkt)... cash hätte die 4000? gekostet...
das war dann eim motorrad das anähernd auf dem stand der aktuellen technik steht....senfmodus aus.... ;D

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 11:26 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
sammycolonia hat geschrieben:
das war dann eim motorrad das anähernd auf dem stand der aktuellen technik steht



Genau da liegt ja der Haken.

Stand der aktuellen Technik bedeutet (für mich): greuslige Optik, Kunststoff überall, schlechte Verarbeiting und last, but not least: ELEKTRONIK!
Die wiederum bedeutet: Kaum Chancen auf eine schnelle Reparatur am Straßenrand, Inspektionen und Reparaturen nur noch durch - Stecker in die Dose - gucken was kaputt sein könnte - Teilewechsel.
Nach 10 Jahren sind elektronischen Teile völlig überholt und, wenn überhaupt, nur noch zu horrenden Preisen zu bekommen.

Dann lieber ne indische Royal Enfield, die seit 2002 in einem neuen Werk in annehmbarer Quallität gebaut wird.

Die sieht aus, wie ein Motorrad aussehen muß und läßt sich immer irgendwie ans Laufen bringen.


Eine Million Inder können nicht irren. :wink:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
:zustimm: Genau so isses.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 12:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
... aha... dann verkaufen wir jetzt alle unsere mopeds und fahren ab morgen wieder mitm fahrad... da braucht sich dann auch keiner mehr um abgaswerte zu scheren... ( ich glaube, wir reden aneinander vorbei)
hier gings doch in erster linie um bezahlbare technik... :nixweiss:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Geht doch ganz schnell: Royal Enfield


Enfield würde ich nicht gerade ein Brot- und Buttermotorrad nennen, eher ein Chapatti und Tandoori Chicken Motorrad. :wink:


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 15:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
also ich wiess ja nicht, aber ich find das preis-leisutngsverhältnis von diesem motorrad einfach nur stimmig...
und entgegen aller unkenrufe kann man an diesem motorrad so zimlich alles selber machen...
http://i78.photobucket.com/albums/j109/ ... normal.jpg
die gibts in 34 und 50ps... (elektronik und motor vonne suzuki) also dürfte auch die ersatzteilfrage geklährt sein... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 16:16 
sammycolonia hat geschrieben:
... aha... dann verkaufen wir jetzt alle unsere mopeds und fahren ab morgen wieder mitm fahrad... da braucht sich dann auch keiner mehr um abgaswerte zu scheren... ( ich glaube, wir reden aneinander vorbei)
hier gings doch in erster linie um bezahlbare technik... :nixweiss:


Richtig..Thomas..

So war dieser FREDDY auch gedacht..

nicht,welches das motorradähnlichste..sondern das am Preis
passendste ist.
Im Vergleich auch zu der kleinen..und/oder grossen Klasse.
Als ich etwas von 125ern zu Preisen von 4-5000? schrieb,
wars plötzlich ruhig...

Und genau das ists..eine 500er kostet den Preis einer 1000er..im Vergleich zu/vor ein paar Jahren..
Und eine 125er..passt fein ins derzeitige 16-Jährigen Bild..
ebenso zu den alten FS-Inhabern..
Huuuuch..wir haben einen neuen Markt entdeckt !!!..
..den wir
abgrasen können..

Da lob ich mir den Fahrradmarkt..
Ab und zu mal paar Räder zentrieren..Bremsen einstellen..
Elektrik ist aunit problematisch..und alles völlig abgasfrei.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 16:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Otis hat geschrieben:

Da lob ich mir den Fahrradmarkt..
Ab und zu mal paar Räder zentrieren..Bremsen einstellen..
Elektrik ist aunit problematisch..und alles völlig abgasfrei.. :wink:
:shock: man stelle sich vor wir würden alle per velo nach elbe fahren... wie lange da wohl die 8std. truppe bräuchte :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 16:52 
sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:

Da lob ich mir den Fahrradmarkt..
Ab und zu mal paar Räder zentrieren..Bremsen einstellen..
Elektrik ist aunit problematisch..und alles völlig abgasfrei.. :wink:
:shock: man stelle sich vor wir würden alle per velo nach elbe fahren... wie lange da wohl die 8std. truppe bräuchte :lol:


Nun..ich habe mir mal ein Colani-Rad mit Seitenwagen bestückt..
Das lässt sich SCH..e fahren..und es dauert ordentlich..

Kannst nebenbei aber gut pennen..beim Fahren..und eine Wochenendanfahrt wäre leicht realisierbar..

Planen wir schon mal für nächstes Jahr..??

Habe noch ein Klapprad..und einen Schlitten (Davos)...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 17:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Otis hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:

Da lob ich mir den Fahrradmarkt..
Ab und zu mal paar Räder zentrieren..Bremsen einstellen..
Elektrik ist aunit problematisch..und alles völlig abgasfrei.. :wink:
:shock: man stelle sich vor wir würden alle per velo nach elbe fahren... wie lange da wohl die 8std. truppe bräuchte :lol:


Nun..ich habe mir mal ein Colani-Rad mit Seitenwagen bestückt..
Das lässt sich SCH..e fahren..und es dauert ordentlich..

Kannst nebenbei aber gut pennen..beim Fahren..und eine Wochenendanfahrt wäre leicht realisierbar..

Planen wir schon mal für nächstes Jahr..??

Habe noch ein Klapprad..und einen Schlitten (Davos)...
jou.. mach du mal... die zeiten in denen ich mit meinem vater trainieren gefahren bin (100km rund um köln) sind vorbei... ich hab ne schönere sonntagsbeschäftigung gefunden....brumbrum... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 17:06 
Rad fahren ......... das muß man wohl mögen, ich mag es absolut nicht und finde Fahrräder einfach nur Bild. Ich habe keinen Führerschein gemacht um mich abzustrampeln.

Und wenn ich derzeit die "Hochrotkopf Abstrampler" sehe, dann könnt ich Bild

Wo es hier um Preise geht: Wenn man sich die bei den Fahrrädern so anschaut ........... da fehlen mir die Worte! Erzähl mir jetzt bitte keiner was von "HighTech" oder so!


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 25. Juli 2006 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 17:08 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Hermann hat geschrieben:
Aber ich habe keinen Führerschein gemacht um mich abzustrampeln.


:zustimm: :zustimm: :zustimm:
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 17:22 
Roland hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Aber ich habe keinen Führerschein gemacht um mich abzustrampeln.


:zustimm: :zustimm: :zustimm:
Gruß
Roland


Der Sprit ist einfach noch zu billich... 8)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de