Edelstahlauspuff von Peppmöller zurück!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Edelstahlauspuff von Peppmöller zurück!

Beitragvon Jang-Jang » 29. Dezember 2008 19:47

Mal wieder ES/2!

Ich habe mein Auspuff von Peppmöller zurück leider vergessen auf wieviel Uhr der Konus zeigen muss. Kann mir einer helfen?
Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Beitragvon Lorchen » 29. Dezember 2008 20:04

Da möchte ich aber erstmal ein Foto sehen, vor allem vom hinteren Abschluß.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Andreas » 29. Dezember 2008 20:19

Wie lange hast Du gewartet?
Peppmöller müßte diese Woche eigentlich von mir auch Krümmer- und Topfpost bekommen haben.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex-User UweXXL » 29. Dezember 2008 20:40

Andreas hat geschrieben:Peppmöller müßte diese Woche eigentlich von mir auch Krümmer- und Topfpost bekommen haben.


Meinst du, dass das bis 1.1. klappt ;D
Kannst ihn auch zur Burg mitbringen :versteck:
Ex-User UweXXL

 

Re: Edelstahlauspuff von Peppmöller zurück!

Beitragvon snoopy2203 » 29. Dezember 2008 21:14

Jang-Jang hat geschrieben:Mal wieder ES/2!

Ich habe mein Auspuff von Peppmöller zurück leider vergessen auf wieviel Uhr der Konus zeigen muss. Kann mir einer helfen?
wie ist das gemeint :?:

MfG

Fuhrpark: ETZ 250(283)
snoopy2203

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 2
Registriert: 14. September 2008 10:40
Wohnort: Rossau
Alter: 42

Beitragvon Jang-Jang » 29. Dezember 2008 21:19

Andreas hat geschrieben:Wie lange hast Du gewartet?


ca 10 Tage zwischen Absende- und Rücksendetag!
Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Beitragvon 250erHorst » 29. Dezember 2008 21:22

Peppmöller???

Was macht der denn???
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Re: Edelstahlauspuff von Peppmöller zurück!

Beitragvon Jang-Jang » 29. Dezember 2008 21:24

snoopy2203 hat geschrieben:wie ist das gemeint :?: MfG


Der Konus ist exzentrisch! Das heißt er ist auf einer Seite stark ausgeprägt. Wenn Du der Kreis des Endschaldäpfers eine Uhr darstellt ist oben 12 Uhr und unten 6 Uhr. Ich will halt wissen in welche Richtung der Konus zeigen soll!
Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Beitragvon Jang-Jang » 29. Dezember 2008 21:26

250erHorst hat geschrieben:Peppmöller???

Was macht der denn???


Er nimmt die Innereien der Original MZ-Auspuffanlage und fertigt einen neuen nach Originalmaßen aus hochglanzpoliertem Edelstahl!
Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Beitragvon Ex User Hermann » 29. Dezember 2008 21:28

Normalerweise rechts >> Konus, links >> gerade Fläche (von oben in Fahrtrichtung gesehen), letztendlich entscheidend sind die passenden Abstände z.B. zur Achsmutter.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 29. Dezember 2008 21:45

UweXXL hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Peppmöller müßte diese Woche eigentlich von mir auch Krümmer- und Topfpost bekommen haben.


Meinst du, dass das bis 1.1. klappt ;D
Kannst ihn auch zur Burg mitbringen :versteck:


Die Betonung lag auf mir, nicht Dir!

;-)

Hermann hat geschrieben:Normalerweise rechts >> Konus, links >> gerade Fläche (von oben in Fahrtrichtung gesehen), ...


I.d.R. ist dann genau unten die Schweißnaht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 29. Dezember 2008 21:51

Ich mach mir da garkeinen Kopp, sondern drehe solange hin und her bis es überall passt, fertsch.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ES-Rischi » 29. Dezember 2008 23:30

Ich denke der Konus muss so gedreht werden, das der Auspuff von der Maschine weggeführt wird. Also von hinten draufgeschaut, nach rechts ausen. Zumindestens nicht nach oben ( wie bei der TS)oder unten. Und wenn er zum Fahrzeug getreht ist hast du glaub ich ein Platzproplem mit den Bremshebel oder mit den Soziarasten.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Edelstahlauspuff

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 30. Dezember 2008 06:44

Ich benötige die Adresse von Peppmüller, da ich den Auspuff von Kermit neu brauche, den alten Puff habe ich ja noch. Bitte per PN, Danke.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Edelstahlauspuff

Beitragvon Nordlicht » 30. Dezember 2008 18:43

EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Ich benötige die Adresse von Peppmüller, da ich den Auspuff von Kermit neu brauche, den alten Puff habe ich ja noch. Bitte per PN, Danke.

Wir können da mal hinfahren....ich war schon dort..ist nicht weit von uns...ca, 50km
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Auspuff

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 30. Dezember 2008 19:41

Ich komme darauf zurück, Hauptsache es gibt einen vernünftigen Grund für eine Fahrt mit der Guzzi............

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Auspuff

Beitragvon Nordlicht » 30. Dezember 2008 19:50

EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Ich komme darauf zurück, Hauptsache es gibt einen vernünftigen Grund für eine Fahrt mit der Guzzi............
und der Country.....dann kann er Maß nehmen für meinen Krümmer...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon TS-Jens » 30. Dezember 2008 19:52

Könnte der eigentlich auch eine Stahlhülle nachbauen und die verchromen? ich steh nicht so auf die Edelstahloptik...
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Nordlicht » 30. Dezember 2008 19:56

TS-Jens hat geschrieben:Könnte der eigentlich auch eine Stahlhülle nachbauen und die verchromen? ich steh nicht so auf die Edelstahloptik...
klar kann er das auch aus Stahl.....Blech machen.....nur nicht selber verchromen,dafür muß jeder dann selber sorgen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon TS-Jens » 30. Dezember 2008 19:58

hmm. Käme dann auf den Preis an. Sonst kann ich ja direkt einen beim Trommer kaufen.

Wär nett wenn du mal unverbindlich nachfragen kannst wenn ihr da seid :)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Andreas » 30. Dezember 2008 20:09

TS-Jens hat geschrieben: Wär nett wenn du mal unverbindlich nachfragen kannst wenn ihr da seid :)


Ruf mal Friedel & Felix an, die fahren Freitag hin.
Tel. per PN.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon MZ_Team Neandertal » 4. Januar 2009 17:05

also. wir sin am Fr. ganz früh zum peppmöller gefahren und haben uns mal die werkstatt angeschaut.
sieht alles sehr solide aus was er dort baut.

er nimmt für einen edelstahl nachbauauspuff (mit abgabe der innereien) 120€... ich finde ein total fairer preis, man kann auch für einen nachbau mehr zahlen und hat dann nicht das originale innenleben. der krümmer kostet 60 € und die halterungsschelle für den pott 15€. ( alles auf es 250/2 und ets 250 bezogen)

Grüße aus'm neandertal
Felix
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13

Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV
MZ_Team Neandertal

 
Beiträge: 285
Themen: 30
Registriert: 20. August 2006 11:45
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: funkenbaendiger, Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot] und 343 Gäste