ST 1000 Preis???

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

ST 1000 Preis???

Beitragvon 250erHorst » 30. Dezember 2008 21:23

Hab vorhin ein alten Zeitungsausschnitt von ner ST1000 gefunden, wo ein Preis von ca 11500€ drauf steht. Der ist von 2006 glaub ich.
Wird die jetzt noch gebaut, wo es MZ so schlecht geht und wenn ja, weiß jemand den Preis dafür??
Mir gefällt die Maschine sehr gut und könnt mir schon vorstellen eine zu kaufen.
Nur beim Händler zahlt man eh immer bissl mehr, oder??
Und könnte man die direkt beim Werk abholen, wie zB bei VW??

Fragen über Fragen, schlimm schlimm :lol:
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon Baraccuda » 30. Dezember 2008 21:25

Ich glaub nicht, dass momentan noch überhaupt irgentwelche gebaut werden!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Beitragvon Ravecury » 30. Dezember 2008 21:27

Im Werk abholen kannste knicken.
Du kannst versuchen beim Händler noch eine neue zu bekommen aber ich denke daß das ziemlich aussichtslos ist.

Einfach mal alle telefonisch abklappern.

Gruß,
Orti
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!

Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS
Ravecury

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner
 
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Registriert: 13. März 2007 08:40
Wohnort: Dortmund
Alter: 59
Skype: ravecury

Beitragvon 250erHorst » 30. Dezember 2008 21:29

Na im Werk werden doch noch paar Teile rumliegen, damit ich mir eine zusammenbasteln kann. :biggthumpup:
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon s-maik » 30. Dezember 2008 21:31

also ST denke ich auch wird schwierig zu bekommen sein,

habe vor kurzem ne 1000er SF gekauft fast nagelneu, war nen vorführer und es war auch die letzte bei mir in der gegend...

würde auch mal alle mz händler abtelefonieren wie Orti schon schrieb...

viel erfolg !
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Ex-User AirHead » 30. Dezember 2008 21:33

http://www.skbikes.de/

Da stehen noch welche im Laden.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon 250erHorst » 30. Dezember 2008 21:35

weiß zufällig jemand, wieviel davon gebaut wurden??

Hier in Potsdan ist Motorrad Nölte, der hat eine SF dastehen in Orange, das weiß ich.
Den werd ich morgen mal auf den Sack gehen.
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon mzkay » 31. Dezember 2008 12:16

Der Preis sollte ab morgen günstiger sein. Weil die lieben Händler die 1000er zulassen müssen, weil die 1000er keine E3 Norm hat.
Andersherum, könnten es auch absolute Liebhaberstücke werden und der Preis etwas steigen.
Die ST ist wirklich ein wunderschöner Tourer und absolut reisetauglich.
Man kann sich aber auch ne "S" zulegen und Lenker, Rasten und Übersetzung entsprechend ändern. Ist dann nur noch das Problem mit dem Rahmenheck und den Kofferträgern.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Alex » 31. Dezember 2008 12:25

Bei Motorrad-Seitz in Frankenthal stehen auch noch zwei oder drei 1000er im Verkaufsraum.

In den Verkaufsstatistiken hatte MZ die letzten Jahre immer etwas über 200 Moppeds im Jahr verkauft. diese Zahlen waren ohne die 125er, und die 660er sind nur noch in Einzelstücken verkauft worden. Also kann man wohl etwa 200 Kiloemmen je Jahr abschätzen, und das seit 2004.
Also dürften insgesamt grob geschätzt etwa 800 Kiloemmen gebaut worden sein.
Die ST kam ja erst 2006 oder so, also wirds davon wohl keine 200 geben.
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon TS-Jens » 31. Dezember 2008 12:31

Ich hatte beim Händler im September eine 1000 ST bestellt, aber schon 2 tage später rief er an und sagte mir dass bei MZ nix mehr zu kriegen ist.
Und gebraucht/Vorführer wollt ich nicht. Dann hab ich mir stattdessen ne 251 geholt. Was für ein Tausch :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon mzkay » 31. Dezember 2008 13:26

TS-Jens hat geschrieben:Und gebraucht/Vorführer wollt ich nicht. Dann hab ich mir stattdessen ne 251 geholt

wo gibt es denn neue 251er???? ;-)

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Ex-User Hanseat » 31. Dezember 2008 14:27

mzkay hat geschrieben:wo gibt es denn neue 251er???? ;-)

Jedenfalls eine fast neue:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... tnb32&sid= ("Super Zustand")

Gruß, Carsten 8)
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon 250erHorst » 31. Dezember 2008 14:46

wat, soll das heißen, dass die ST so selten wie die Doppelport wird????

hab auch überlegt eine S zu nehmen und bissl umzubauen
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon Lorchen » 31. Dezember 2008 15:22

Ja, das ist/wird eine echte Rarität.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon 250erHorst » 31. Dezember 2008 15:30

na wenn ich eine? :floet: Doppelport :floet: bekommen habe, dann bekomm ich auch so eine kleine ST1000 ran :biggthumpup:
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon 250erHorst » 1. Januar 2009 19:34

Wieso muss ein neues Motorrad mit E2 Norm noch letztes Jahr zugelassen werden???
Wenns das gewesen ist, wegen der E2 Norm, ist es dann ein Gebrauchtfahrzeug???
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon Biker100 » 1. Januar 2009 20:07

250erHorst hat geschrieben:Wieso muss ein neues Motorrad mit E2 Norm noch letztes Jahr zugelassen werden???


Weil ab 01.01.2009 nur noch Neufahrzeuge mit Euro 3 zugelassen werden.

Das Fahrzeug muss also schon mal zugelassen worden sein.

Ist dann wie bei den PKW, ein zugelassenes Fahrzeug mit 0 Kilometern auf dem Tacho.

Da gehts aber meist um die Zulassungsstatistik.

Sowas senkt theoretisch den Preis.

Viel Glück beim Verhandeln.
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni
Biker100

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 9. März 2006 14:30
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60

Beitragvon 250erHorst » 1. Januar 2009 20:46

Heißt das jetzt, dass eine E2 Norm Maschine, die noch nie zugelassen wurde nie zugelassen wird???
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 1. Januar 2009 20:53

250erHorst hat geschrieben:Heißt das jetzt, dass eine E2 Norm Maschine, die noch nie zugelassen wurde nie zugelassen wird???


das könnte so sein!

am besten man gaukelt verlorene Papiere vor, oder kauft sich nen Satz Schlagzahlen! :schaf:
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon 250erHorst » 1. Januar 2009 21:11

typisch Deutschland, so kann man natürlich auch dazu beitragen ................
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon s-maik » 1. Januar 2009 21:18

@250erHorst

haste dir die SF ansehen können oder war bei deinem händler zu ?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon 250erHorst » 1. Januar 2009 21:23

der hatte zu
werd nächste Woche mal hin
morgen muss ich arbeiten und auf den Zwerg aufpassen
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon samasaphan » 4. Januar 2009 12:59

MZ 1000 SF NEU für 7999€! Hab's leider nicht! :cry:

http://www.bikerworld-rosenow.de/news.html

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Beitragvon Markus K » 6. Januar 2009 19:10

Motorräder, Streetfighter , Neufahrzeug
Preis:
9.249 EUR
(MwSt. ausweisbar, 19%)
Davon Überführungskosten:
250 EUR
Kilometerstand:
0 km
Hubraum:
998 cm³
Leistung:
83 kW / 113 PS
Kraftstoffart:
Benzin
Mehr Details
Ausstattung
Fahrzeugbeschreibung
Wir haben noch eine !! Jetzt eine der letzten 2008er sichern! Das Gesicht in der Masse, Made in Germany! Finanzierung und Inzahlungnahme machen wir gern!
Vollständige Beschreibung
Händler
Bike Scheune Motorräder GmbH&Co.KG
Pyrmonter Strasse 152
32805 Horn-Bad Meinberg/Belle
Deutschland
Tel.: +49 (0)5233 95130
Fax: +49 (0)5233 951319

Die haben auch noch eine.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Beitragvon Lorchen » 6. Januar 2009 19:26

Das ist aber keine ST.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Biker100 » 6. Januar 2009 19:45

250erHorst hat geschrieben:Heißt das jetzt, dass eine E2 Norm Maschine, die noch nie zugelassen wurde nie zugelassen wird???


So sieht das aus. "Verlorene Papiere" werden da auch nicht helfen, da das Bike noch nie irgendwo erfasst wurde und bei einem soneuen Modell die Nummer wohl nicht funktioniert.

Das mit der Euro2 war doch schon länger bekannt. MZ hatte eh noch Glück bisher, da sie unter die Kleinserien-Regelung mit weniger als 500 Fahrzeugen (1000er) pro Jahr fielen.

Sonst häten sie schon viel früher die Euro3 erfüllen müssen.

Keine Ahnung ob es jetzt noch die Möglichkeit einer Zulassung per Einzelabnahme gibt, glaube es aber eher nicht.

Vor ein, zwei Jahren war in der AUTO BILD mal eine Story über alte PKW aus den 70er und 80er Jahren, die in einem geschlossenen Autohaus rumstanden und nie zugelassen waren. Die konnten auch nicht mehr regulär zugelassen werden.
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni
Biker100

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 9. März 2006 14:30
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60

Beitragvon Lorchen » 6. Januar 2009 20:02

Die Hasen sind schön.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon mzchriss » 6. Januar 2009 20:28

Mit viel Behördenhickhack ist das Anmelden doch möglich. Ein Bekannter hat letztes Jahr einen nagelneuen 323 F BG GT erstanden und auch zugelassen (Euro 1), der Wagen wurde vor 15 Jahren im Autohaus vergessen. Er hat sogar den Listenpreis zahlen müssen, hrhr.

Die Preise werden wohl nach oben gehen, im Sommer 08 war mal kurz eine Flaute und die Preise recht gut, hab für meine 1000er 7000€ bezahlt, dafür bekommt man kaum eine Gebrauchte, geschweige denn wie in meinem Fall eine Neue!!!
Mit DKW und seinen aufgeladenen Zweitaktern... Zeitzeugen berichteten, daß bei richtigem Wind das infernalische Kreischen der Zschopauer 2-Takter von Douglas aus über die irische See bis an die Küste des englischen Mainlands hinüberwehte. Unüberhörbare Zeichen einer neuen Ära.

Fuhrpark: 2008er MZ 1000SF,
1996er MuZ Skorpion Replica,
1982 IFA MZ ETZ 250 Gespann,
1957er IFA MZ BK 350
1939er Victoria KR 20 EN
mzchriss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 7
Registriert: 8. Dezember 2008 19:28
Wohnort: Borna
Alter: 43


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Prä Jonas-Treiber und 12 Gäste