ES 250/2 schwarz-orange Serienlackierung?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 250/2 schwarz-orange Serienlackierung?

Beitragvon andilescu » 29. Dezember 2008 17:17

Ich habe bisher meine ES 250/2 in schwarz mit Tank-Scheinwerfer-Kombi in orange für ein Exemplar gehalten, das nur nachträglich so gestaltet worden sein konnte. Jetzt erkenne ich, dass diese Farbgebung kein Einzelfall ist: Zwei Angebote bei ebay (abgelaufen, daher unverfänglich) und dann auch noch eine Postkarte - gab es eine solche Lackierung in Serie?
Ebay solo
Ebay Gespann
Postkarte
Kommt stets gut heim,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 10:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Ex-User krippekratz » 29. Dezember 2008 17:23

rot schwarz war die lackierung der deluxe modelle...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon knut » 29. Dezember 2008 17:57

@andreas ebaylinks nur bei ebay einstellen-dieser thread bleibt bestehen,aber deine links sind dann weg und niemand kann nachvollziehen was gemeint war ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon andilescu » 29. Dezember 2008 19:22

krippekratz hat geschrieben:rot schwarz war die lackierung der deluxe modelle...

Klar, richtig rot - die kannte ich auch bisher schon. Danke!

knut hat geschrieben:... niemand kann nachvollziehen was gemeint war

In diesem Fall würde der Scharfsinn sicherlich hinreichen. Aber da die Fremd-Bilder unter dem angegebenen Link irgendwann nicht mehr zu sehen sind, hier stehen sie:

Bild
Bild
Bild

Gruß,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 10:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Ex-User krippekratz » 29. Dezember 2008 19:37

vielleicht haben sie da eifach mal beim mischen die farbe net getroffen, oder es hat sich im laufe der jahrzehnte verfärbt...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Lorchen » 29. Dezember 2008 20:06

Genau! Ausgeblichen unter der harten Sonne des Ostens. Das betraf aber nur die 250er, ist mir zu Ohren gekommen. 175er waren stets farbstabil. :P :)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon ermi82 » 29. Dezember 2008 20:52

Ich denke das die Farben schonmal nachlackiert sind, gut sichtbar an dem Schriftzug "Trophy" der nicht gerade verläuft! :) :

Fuhrpark: Mz es 150/1 Trophy Mz es 250/2 Trohpy mit Superelastikseitenwagen
ermi82

 
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 28. Dezember 2008 14:56
Wohnort: Weißensee/ Thüringen
Alter: 43

Beitragvon Ex-User krippekratz » 29. Dezember 2008 21:15

Lorchen hat geschrieben:Genau! Ausgeblichen unter der harten Sonne des Ostens. Das betraf aber nur die 250er, ist mir zu Ohren gekommen. 175er waren stets farbstabil. :P :)


er nu wieder! :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Christof » 30. Dezember 2008 15:50

Lorchen hat geschrieben:Genau! Ausgeblichen unter der harten Sonne des Ostens. Das betraf aber nur die 250er, ist mir zu Ohren gekommen. 175er waren stets farbstabil. :P :)


Genau so war es. Unter der weit höheren Geschwindigkeit der 250er gegenüber der 175er hat der Lack ebenfalls gelitten. :P
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Beitragvon Steffen » 30. Dezember 2008 16:53

andilescu hat geschrieben:
krippekratz hat geschrieben:rot schwarz war die lackierung der deluxe modelle...

Klar, richtig rot - die kannte ich auch bisher schon. Danke!

knut hat geschrieben:... niemand kann nachvollziehen was gemeint war

In diesem Fall würde der Scharfsinn sicherlich hinreichen. Aber da die Fremd-Bilder unter dem angegebenen Link irgendwann nicht mehr zu sehen sind, hier stehen sie:

Bild
Bild
Bild

Gruß,
Andreas


so hast du kein Problem mit dem toten link aber mit dem copyright der Bilder

Das Original war nur rot, es hat keine Serien-ES mit oranger Farbe gegeben
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 20:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Beitragvon zipp63 » 30. Dezember 2008 17:08

farbstabil :rofl: :rofl:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 08:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Richy » 30. Dezember 2008 17:38

Christof hat geschrieben:Genau so war es. Unter der weit höheren Geschwindigkeit der 250er gegenüber der 175er hat der Lack ebenfalls gelitten. :P


Tja man kann eben nicht alles haben. Entweder eine langsame Möhre mit gutem Okkinol-Lack oder eine sausewindschnelle Zwofu.

Die Entscheidung kann einem ja nicht schwerfallen, schließlich ist es ein Fahrzeug und kein Schleichzeug... :wink:

Ausserdem klingt HuSiFu total scheisse! :twisted:


MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Ex-User krippekratz » 30. Dezember 2008 19:15

Ausserdem klingt HuSiFu total scheisse!


HunderSiebenundFuffchger??? LOL
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon andilescu » 30. Dezember 2008 19:36

Jetzt bin ich auch auf diese Auflistung der Serien-Farben gestoßen. Vielen Dank für alle Hinweise!
Ein gutes 2009,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 10:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Richy » 30. Dezember 2008 22:17

krippekratz hat geschrieben:HunderSiebenundFuffchger??? LOL


ups. Also HuFuSi? :lol:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Lorchen » 30. Dezember 2008 22:19

HuFüSi - wenn schon. :razz:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Richy » 30. Dezember 2008 23:23

Lorchen hat geschrieben:HuFüSi


Gesundheit!
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Christof » 1. Januar 2009 13:49

Richy hat geschrieben:Tja man kann eben nicht alles haben. Entweder eine langsame Möhre mit gutem Okkinol-Lack oder eine sausewindschnelle Zwofu.

Die Entscheidung kann einem ja nicht schwerfallen, schließlich ist es ein Fahrzeug und kein Schleichzeug... :wink:


Hmm Schleichfahrzeug :roll: . Wenn ich mich recht erinnere hat dein Gespann auch ne 175iger Untersetzung? :wink: Schneller wirst du also damit sein wie ich mit meiner HUFÜSI. :) Also herzlich willkommen bei den Schleichzeugen! :lol:
Zuletzt geändert von Christof am 1. Januar 2009 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Beitragvon Ex-User krippekratz » 1. Januar 2009 13:52

nanana also christof.. man kann auch äpfel mit birnen vergleichen^^
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Christof » 1. Januar 2009 14:31

krippekratz hat geschrieben:nanana also christof.. man kann auch äpfel mit birnen vergleichen^^


Wieso? Beide gehören zum Obst, haben Kerne, wachsen am Baum, etc.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Beitragvon Ex-User krippekratz » 1. Januar 2009 14:37

der unterschied zwischen ner 175er und nem 250er gespann ist halt, daß beim gespann die höchstgeschwindigkeit durch die übersetzung begrenzt wird, während die hufüsi einfach keine power mehr hat... soch :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Lorchen » 1. Januar 2009 16:30

Na ja, na ja. Das Gespann wird wohl eher durch den SW begrenzt. Mit dem 21er Soloritzel kommst Du auch nicht über 100km/h - weil Du nämlich den 4. Gang knicken kannst - so, da hast Du. :zunge: :D :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex-User krippekratz » 1. Januar 2009 17:42

lorchen, es soll auch noch ritzel dazwischen geben ;) und normale leute fahren auch keine 4gang gespanne :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Lorchen » 1. Januar 2009 17:53

Bin ich normal? :lol:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex-User krippekratz » 1. Januar 2009 17:55

oh tschuldige... ich wollte dich jetzt net mit sonem gesindel wie uns vergleichen ;)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Christof » 2. Januar 2009 17:39

krippekratz hat geschrieben:oh tschuldige... ich wollte dich jetzt net mit sonem gesindel wie uns vergleichen


Nich immer gleich jammern. Aber egal...

krippekratz hat geschrieben:der unterschied zwischen ner 175er und nem 250er gespann ist halt, daß beim gespann die höchstgeschwindigkeit durch die übersetzung begrenzt wird, während die hufüsi einfach keine power mehr hat... soch :P


Ach! Und ich dachte immer das der Blechkasten neben dir sich ab 100 aerodynamisch wie ne Schrankwand verhält und irgend jemand hat mir letztens was von nem Leistungsgewicht vorgerechnet. Hmm ich weis gar nicht mehr wer..... :roll: :lol:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Beitragvon Ex-User krippekratz » 2. Januar 2009 18:20

und irgend jemand hat mir letztens was von nem Leistungsgewicht vorgerechnet.


jemand kann dir auch noch was von einfluß von gewicht auf die höchstgeschwindigkeit vorrechnen ;)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Lorchen » 2. Januar 2009 18:30

Auch der Einfluß des Glaubens darf nicht unterschätzt werden. :schlaumeier:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex-User krippekratz » 2. Januar 2009 18:31

Lorchen hat geschrieben:Auch der Einfluß des Glaubens darf nicht unterschätzt werden. :schlaumeier:


sehr richtig, denn der versetzt bekanntlich berge. vor allem für 175er fahrer hilfreich :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Christof » 2. Januar 2009 19:49

Das Glaub ich nich..... :P Mal wieder eindeutig zweideutig!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Beitragvon Lorchen » 2. Januar 2009 20:06

Signatur aktualisiert... :razz:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon zipp63 » 2. Januar 2009 20:15

lach, :scherzkeks:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 08:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Joch89, MZ250-NVA Fahrer und 16 Gäste