Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 00:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Spiegel für die Emme?
BeitragVerfasst: 27. November 2008 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
@all

habe gestern aus blödheit an meinem rechten spiegel das spiegelglas zerstört.
laut händler habe ich einen billigspiegel wo sich das glas nicht austauschen lässt :evil: .
neuer ähnlicher spiegel kostet nur einen zehner, hat aber einen verchromten stab und kein drehgelenk :roll: . der optik wegen müsste ich jetzt beide spiegel tauschen.

nun kam mir die idee, mal bei louis und konsorten zu gucken. mz händler sagte aber, das es da probleme mit dem gewinde gibt. mz hat wohl metrisch 10 und die zubehörhersteller was anderes.

ich würde gerne ein paar vorschläge, am besten mit bild zum thema haben.

ps: spiegel siehe meine gallerie, lässt sich leider nicht so einfügen...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2008 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Hab ich gestern schonmal gepostet,
Die sind von Busch und Müller und kosten 5 € das Stück. Gibts mit Normalglas und gewölbt.

Bild

Die Befestigung ist geändert. Man sollte sich schon zu Helfen wissen.
Meiner Meinung nach die beste Optik für nen Oldie. Befestigungstips geb ich gerne bei Bedarf

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2008 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 12:20
Beiträge: 15
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Greifswald
Alter: 34
also ich hab welche von louis drauf die passen gut und sehen auch gut aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ es 125 bj. 63
Simson S51/1 bj.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2008 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
danke euch erstmal :D ,

es ist schon erstaunlich wie ein " paar spiegel " das gesicht der emme verändern. macht mal schön weitere vorschläge...

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2008 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
es ist schon erstaunlich wie ein " paar spiegel " das gesicht der emme verändern

gut gesagt!
Ist wie bei uns mit den Ohren

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2008 18:46 
Offline

Registriert: 27. März 2007 13:27
Beiträge: 156
Themen: 24
Wohnort: Bleckede
Alter: 44
ich nehm Kawasaki Spiegel, mein Vater hatte ne Zephyr mit Verkleidung und die Spiegel für die Nakedversion haben Top zur MZ gepasst, bis er Sie mir geklaut hat weil er seine Verkleidung kaputtgemacht hat.

_________________
"hubsi": User deleted by stuffed Error


Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2008 18:54 
Offline

Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Alter: 35
Ich hab welche von Louis. Sind sehr geil. Sehen top aus. Haben auch gepasst, ohne das gewinde auszuschneiden, wenn ich mich nicht irre.

http://www.louis.de/_10052e5c3a6d791775 ... r=10028287


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin


Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2008 19:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Busch und Müller


Ich hab auch welche von Bumm dran, da mir die Originalen einfach zu teuer waren.

Guckst Du:

Bumm

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2008 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
Ich hab auch welche von Bumm dran, da mir die Originalen einfach zu teuer waren.

Ich befestige die Gläser zusätzlich mit Spiegelkleber(niemals Silikon), dann sind sie vibrationsfest.
Außerdem werden die in Meinerzhagen gefertigt. Nix made in China!

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2008 22:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Zitat:
Ich hab auch welche von Bumm dran, da mir die Originalen einfach zu teuer waren.

Ich befestige die Gläser zusätzlich mit Spiegelkleber(niemals Silikon), dann sind sie vibrationsfest.


Sollte ich auch mal ins Auge fassen, auf der Fahrt zum Edersee ist mir das Glas fliegen gegangen....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2008 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Silikon zerstört mit der Zeit die Silberschicht. Deshalb mit Spiegelkleber oder ähnlichen. Meine Halterung ging Anfangs öfters kaputt. 4 x flog er bei 60 -80 km/h auf die Straße. Dabei ging nix kaputt. Ersatzglaser hab ich direkt mitbestellt. Da hab ich für 10 St nur 7 € bezahlt. Gebraucht hab ich noch keins.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 00:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Bild

Die sind von ost2rad, und nennen sich Spiegel verchromt für Simson und MZ, 13,80 das Stück, Best.Nr 233 !

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Zuletzt geändert von Theo am 2. Januar 2009 23:50, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 02:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Silikon zerstört mit der Zeit die Silberschicht.


kann ich nicht bestätigen, Originalspiegelgläser im Originalspiegelgehäuse vor deutlich über 10 Jahren eingeklebt - keine negativen Reaktionen.
Vielleicht ist das ja bei Trizonesichem Material anders?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 05:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Wurde ja auch in der ehemaligen DDR erfunden::)

"Der US-amerikanische Chemiker Eugene G. Rochow und der deutsche Chemiker Richard Müller fanden im Jahre 1940 fast gleichzeitig eine Möglichkeit zur großtechnischen Herstellung der Methylchlorsilane, wichtige Zwischenprodukte zur Herstellung der Silikone. Das Herstellungsverfahren wird seither als Müller-Rochow-Synthese bezeichnet.

Richard Müller führte seine Experimente in der Radebeuler Chemischen Fabrik v. Heyden durch, dem späteren Arzneimittelwerk Dresden." Quelle: Wikipedia

Der Grund für die Beschädigung der Verspiegelung dürften aber Säuren im Silicon sein.
Es gibt auch säurefreies bzw. auf Acrylbasis - das sollte funktionieren.

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 08:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hat die Dinger eigentlich jemand montiert?

Bild

Ich hatte die immer recht teuer in Erinnerung und deshalb lieber was anderes genommen, aber soooo teuer sind die ja gar nicht mehr....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
@theo,

sag mal..., soweit wie du die blinkerhalter auf dem bild gekürzt hast, müssen die blinker bei vollem lenkereinschlag doch eigenlich am tank anschlagen, oder wie hast du das problem gelöst :gruebel: :nixweiss: ?

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Andreas hat geschrieben:
Hat die Dinger eigentlich jemand montiert....


.... nö, hatte aber mal Naubauten (rechteckiger Spiegel) in der Hand. Bei Genannten war der Spiegelarm aus Kunststoff und die Gesamtheit machte einen eher labberigen Eindruck. Habe mich dann lieber zum sicher weniger vibrationsanfälligen Original gegriffen.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 10:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
tippi hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Hat die Dinger eigentlich jemand montiert....


.... nö, hatte aber mal Naubauten (rechteckiger Spiegel) in der Hand. Bei Genannten war der Spiegelarm aus Kunststoff und die Gesamtheit machte einen eher labberigen Eindruck. Habe mich dann lieber zum sicher weniger vibrationsanfälligen Original gegriffen.


Ja, die von Dir genannten taugen definitiv nix.
Aber die aus dem Bild von oben scheinen/sollen komplett aus Alu (zu) sein.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 10:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich steh auf Originalspiegel. Was anderes kommt mir nicht an die Karre ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 18:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
telefoner hat geschrieben:
@theo,

sag mal..., soweit wie du die blinkerhalter auf dem bild gekürzt hast, müssen die blinker bei vollem lenkereinschlag doch eigenlich am tank anschlagen, oder wie hast du das problem gelöst :gruebel: :nixweiss: ?


Nein, die schlagen nicht an!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 19:55 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 16:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
TS-Jens hat geschrieben:
Ich steh auf Originalspiegel. Was anderes kommt mir nicht an die Karre ;)


Ich steh auf Shigulispiegel. 8)

Bild


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
Zitat:
Hat die Dinger eigentlich jemand montiert?

Ich hab so´n Ding bei Ost2rad gekauft, macht einen ordentlichen Eindruck. Ist jedenfalls kein Plaste. Sieht wie das Original aus, der Lack ist auch i.O. Wie sich das Glas tauschen läßt, konnte (mußte) ich noch nicht testen.

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
kerzengesicht13 hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›
Silikon zerstört mit der Zeit die Silberschicht.


kann ich nicht bestätigen, Originalspiegelgläser im Originalspiegelgehäuse vor deutlich über 10 Jahren eingeklebt - keine negativen Reaktionen.
Vielleicht ist das ja bei Trizonesichem Material anders?

Essighaltiges Silikon greift die Silberschicht an. Und das nicht nur in Trizonesien und Molvanien. Frag mal einen Glaser!
Aber besser an den Rändern blind wie ein verlorenes Glas.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 22:45 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
Theo hat geschrieben:
Bild

Die sind von Louis, und nennen sich classic spiegel!


@ Theo,

sach mal, habe gerade mal bei tante louise gestöbert habe aber deine spiegel nicht gefunden

hast du mal ne genaue bezeichnung oder bestell nummer für mich ?

danke

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Ich befestige die Gläser zusätzlich mit Spiegelkleber(niemals Silikon), dann sind sie vibrationsfest....


:?: :?: :?: bei mir hat sich noch NIE ein spiegel ab- bzw kaputtvibriert :!:

aber das hat ja nix zu sagen: skorpionfahrer behaupten auch das die ruecklichtbirnen kaputtvibrieren. hatte ich auch noch NIE :!: :!: :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Zuletzt geändert von Luzie am 3. Januar 2009 01:41, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 22:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Gerdius hat geschrieben:
Wurde ja auch in der ehemaligen DDR erfunden::)


naja, das war wohl auf dem Gebiet der damals zukünftigen Ex-DDR...

Wobei die Jungs bei van Heyden schon ziemlich begabt waren!
Warst Du da auch mal oder bist Du da?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 22:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Aber der kostenlose und ausführliche Chemieunterricht war für mich sehr lehrreich! Jetzt weiß ich, warum meine Spiegelgläser die ich mit 2K-Silikon ohne Essiginhalt festgeklebt habe, nicht matt werden. Sicher hätte ich sie sonst auch mal mit Baumarktsilikon festgeklebt.
Danke!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
eigentlich sinds ja nur Mopedspiegel der preiswerten Art(5€). Es waren auch nicht die Motorvibrationen, eher meine selbstgebaute Halterung.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 23:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
TZ250 hat geschrieben:
Zitat:
Hat die Dinger eigentlich jemand montiert?

Ich hab so´n Ding bei Ost2rad gekauft, macht einen ordentlichen Eindruck. Ist jedenfalls kein Plaste. Sieht wie das Original aus, der Lack ist auch i.O. Wie sich das Glas tauschen läßt, konnte (mußte) ich noch nicht testen.


Danke!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Andreas hat geschrieben:
TZ250 hat geschrieben:
Zitat:
Hat die Dinger eigentlich jemand montiert?

Ich hab so´n Ding bei Ost2rad gekauft, macht einen ordentlichen Eindruck. Ist jedenfalls kein Plaste. Sieht wie das Original aus, der Lack ist auch i.O. Wie sich das Glas tauschen läßt, konnte (mußte) ich noch nicht testen.


Danke!


Ich glaube aber irgendjemand sagte mal da kann man das Glas nicht tauschen. Ist wohl geklebt und gibts nicht einzeln.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2009 23:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
s-maik hat geschrieben:

@ Theo,

sach mal, habe gerade mal bei tante louise gestöbert habe aber deine spiegel nicht gefunden

hast du mal ne genaue bezeichnung oder bestell nummer für mich ?

danke


War ein Versehen, die Spiegel sind von ost2rad! Habe es in meinem Post geändert! :oops:

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@maddin1 - bei den originalen ist das Glas sehr wohl zu tauschen, nur ein bißchen fummelig.
Allerdings wenn ich neues Glas reinmachen will dann doch weil das alte eh im A... ist ? Dann wäre auch das Kleben kein Problem.

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2009 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich meinte die Nierenspiegel von Ost2rad. Dort ist das wohl nicht so einfach möglich, kann mich aber auch iren.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Welche Spiegel für die Emme?
BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Zitat:
kerzengesicht13 hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›
Silikon zerstört mit der Zeit die Silberschicht.



....Essighaltiges Silikon greift die Silberschicht an.....


Essigsäurehaltige Silikone werden im Sanitärbereich eingesetzt (vorbeugend gegen Schimmelpilz), Silikone ohne Essigsäure werden z.Bsp. in der Bauklempnerei eingesetzt bei der Verarbeitung von NE-Metallen (Zinkblech - säureempfindlich). Die gibts beim Großhändler UND im Baumarkt in guter Qualität


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Welche Spiegel für die Emme?
BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 00:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
[/quote]

Ich steh auf Shigulispiegel. 8)

Bild[/quote]

Coooool :D

Zu meinen S51-Zeiten waren Skoda-Spiegel am Lenkerende Pflicht.
Verchromt, getöntes Glas und das Spiegelglas war federnd gelagert..... naja.... das war ..... 1978


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 01:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Klasse gefällt mir! Gabs bei uns nicht, die Spiegel waren meistens original, und wenn wir keine Spiegelgläser bekamen, haben wir VA Stahlblech reingebaut, damit sah man zwar nichts, aber wenn es der ABV nicht bemerkte, gab es keinen Stempel! Und das war wahrscheinlicher, als ganz ohne Spiegel! :)

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 02:02 
??
geilster spiegel wo gibt, oder?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Welche Spiegel für die Emme?
BeitragVerfasst: 4. Januar 2009 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
wena hat geschrieben:
??
geilster spiegel wo gibt, oder?


:zustimm:


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 20:09 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 16:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Theo hat geschrieben:
Klasse gefällt mir! Gabs bei uns nicht, die Spiegel waren meistens original, und wenn wir keine Spiegelgläser bekamen, haben wir VA Stahlblech reingebaut, damit sah man zwar nichts, aber wenn es der ABV nicht bemerkte, gab es keinen Stempel! Und das war wahrscheinlicher, als ganz ohne Spiegel! :)

Spiegelglas aus einem alten Ford Escord und einem Stück Edelstahl . Nur zum Polieren hab ich mich noch nicht aufraffen können ...
Bild


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Januar 2009 22:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Na dann mach dich mal rann! Edelstahl bekommt man so schön blank! Und das hält wenigstens auch ne Weile, nicht so wie Alu.

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de