Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 15:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125/3 Gabel zerlegen
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 07:27 
Offline

Registriert: 21. Juli 2006 16:08
Beiträge: 3
Themen: 2
Alter: 61
Hallo, bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Thomas, komme aus Gelsenkirchen und restauriere eine RT 125/3.
Nun zu meinem Problem: Ich habe die beiden Gabelholme demontiert, habe die Splinte, die unten sitzen, ausgeschlagen und die Runddrahtsprengringe ebenfalls aus Ihrem Sitz getrieben. Ferner habe ich die Schmiernippel abgeschraubt. Dennoch bekomme ich den inneren Holm nicht aus dem äußeren Holm gezogen. Dann habe ich sicherheitshalber noch mal im Web recherchiert. Einen Tip habe ich gefunden: Oben die Schraube in den Holm wieder einsetzen und den Holm darüber fixieren (Schraubstoch etc.). Dann mit einem Gummihammer das Tauchrohr austreiben...
Das habe ich so gemacht, jedoch ohne Erfolg. Ich möchte nicht riskieren, durch stärkere Schläge etwas kaputt zu machen. Gibt es da noch einen anderen Trick, um das Tauchrohr raus zu bekommen oder muß ich lediglich ein wenig fester mit dem Hammer kloppen? Liegt es wirklich "nur" daran, das die Pertinax-Buchsen aufgeqollen sind und daher nicht so einfach den Weg freigeben?
Viele Fragen....
Beste Grüße aus dem sommerlichen Gelsenkichen Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 21:26 
Offline

Registriert: 21. Juli 2006 16:08
Beiträge: 3
Themen: 2
Alter: 61
Hi,
kennt sich denn hier niemand mit 'ner 3er RT aus oder nur alle in Urlaub oder schreibfaul bei der Hitze?
Gruß
Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2006 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2006 18:03
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: IK
Alter: 54
Hallo Tom

Ich weis nicht ob es hier Erlaubt ist , aber wenn ich Google finde
ich Folgende Infos dazu
klicke hier

Wenn es nicht Erlaubt ist bitte wieder Löschen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 07:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8832
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Manchmal geht die ganze Sache etwas straff und schwer, aber man sollte nicht zu ängstlich sein.
Ich spanne die ausgebauten Gabelholme mit dem unteren Ende in den Schraubstock
und ziehe mit kräftigem Ruck die Gabel auseinander -Verschraubung lösen - nicht vergessen ! ;-)
Dann weiter nach der oben genannten Anleitung.
Die neuen Pertinaxbüchsen dürfen nicht zu straff gehen,
da die Gabel sonst bei Kälte nicht mehr federt, am besten solange beschleifen,
bis sie sich mit leichtem Druck in die Holme schieben lassen.
Es gibt da leider kein genaues Maß, da jede Gabel etwas anders ist.
Die obere Federschnecke bördele ich mit einem kleinen Hammer zusätzlich noch etwas um.
(obere Windung der Feder) Manchmal lockern sich die Dinger beim Einbau der Gabel und man kann alles nochmal zerlegen.
Nach dem kompletten Einbau, schmiere ich mit drei, vier Stößen aus der Fettpresse.
- nicht zu viel, sonst federt die Gabel nicht mehr oder das Fett drückt es oben heraus.
Tja...mehr fällt mir jetzt nich dazu ein.
Ansonsten - einfach mal anrufen...

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de