Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 12:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 225
Themen: 47
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo Kollegen,

ich stecke gerade mitten in meinem Umbau meiner 250er TS/1.
Geplant es Scramber, ich weiß aber nicht ob es das noch ganz ist?
Das Mopped hat eine Schwinge von einer ETZ 250,18“ Räder und Stoßdämpfer von einer
ETZ 251.
Der Rahmen ist hinter der Stoßdämpferaufnahme gekürzt und mit einer Schleife dann wieder
geschlossen. Als Schutzblech habe ich hinten den Kotflügel eines BMW 2V-Boxers eingepasst.
Diverse Bauteile sind erleichtert, weggelassen oder durch Aluteile ersetzt.
Was fehlt ist ein leichtes Schutzblech für vorne (Kunststoff?) und eine Sitzbank.
Hat jemand vielleicht von einem Japaner ein Schutzblech verbaut, das gut passt?
Bei der Sitzbank habe ich schon an eine Simsonbank gedacht, die ich noch kürzen würde.
Als Auspuff habe ich mal ein Rohr von einer RD350LC (4L0) ins Auge gefasst.
Passt meiner Meinung nach recht gut. Hat das schon mal jemand probiert?

Gruß
Ralf

Titelzeile sinnvoll verbessert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 16:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Simd die Stoßdämpfer die lange Versind mit 380mm Augenabstand oder die kurze Version mit 360mm Augenabstand?
Wenns die lange ist, wo hast du die her und was haste bezahlt?

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 17:02 
Zitat:
Als Schutzblech habe ich hinten den Kotflügel eines BMW 2V-Boxers eingepasst.


für sowas gehören dir eigentlich die eingeweide rausgerissen und vor deinen augen verbrannt! ^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 17:08 
RALFICHEK hat geschrieben:
Was fehlt ist ein leichtes Schutzblech für vorne (Kunststoff?)

Hallo Ralf,

nimm lieber ein Metallschutzblech. Plastikteile würden die klassische Optik verwässern.

http://www.nohner.de/zuendapp/gs125.jpg

http://www.2ri.de/media/images/cla_088_ ... gs-125.jpg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 17:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Als Sitz würd ich nen Simson KR50 bzw. Spatz Einzelsitz nehmen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin ,ausprobiert noch nicht,
aber mit den gedanken trag ich schon länger eine TS umzubauen.

hab sogar ne vorstellung wie es werden soll, und mir einige bilder gesammelt.
aber es dauert noch--


grüsse aus dem saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Das ist mein Favorit von den TS-Scrambler-Umbauten.

Bild

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
[quote="Q_Pilot"]Das ist mein Favorit von den TS-Scrambler-Umbauten.


jo,
war schon zweimal in der bucht,

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 225
Themen: 47
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo IFA-Rider,

die Dämpfer sind 380mm, von einer Türken-MZ, die ich für einen Kasten Bier bekommen habe und dann mit Km-Stand 5400 geschlachtet habe.

Hallo Hanseat,
du hast recht, ich sollte ein Alublech mit Streben nehmen. Sieht einfach besser aus.

Eigentlich hatte ich ein Bild angehangen, das in der Vorschau auch zu sehen war.
Seh ich das Bild jetzt einfach nur nicht, oder ist das Bild nicht da!
Wenn Ja, was mach ich falsch?
Mit "Durchsuchen" finde ich mein Bild und drücke dann auf " Attachment hinzufügen"

Zu der Ausführung über das hintere Schutzblech will ich mich mal nicht äußern!!


Gruß
Ralf


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ralf, das Bild ist zu sehen, wenn man eingeloggt ist.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 225
Themen: 47
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

Ok, jetzt seh ich es auch.

Danke

Gruß
Ralf


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
RALFICHEK hat geschrieben:

Zu der Ausführung über das hintere Schutzblech will ich mich mal nicht äußern!!


Gruß
Ralf

War auch sehr herb. :shock:
Allerdings sieht meiner Meinung nach das Schutzblech(ist ja eigentlich gar kein Blech) schon am Original nitt gut aus. Für ne Scrambler solltest Du vielleicht was eleganteres wählen. Ob der Yamaha-Pott funzt müsste man ausprobieren, ich glaubs eher nicht. ( Die RD ist ein 350er 2-Zylinder).

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 21:40 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 16:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
RALFICHEK hat geschrieben:
Hallo Kollegen,

ich stecke gerade mitten in meinem Umbau meiner 250er TS/1.
Geplant es Scramber, ich weiß aber nicht ob es das noch ganz ist?
Das Mopped hat eine Schwinge von einer ETZ 250,18“ Räder und Stoßdämpfer von einer
ETZ 251.
Der Rahmen ist hinter der Stoßdämpferaufnahme gekürzt und mit einer Schleife dann wieder
geschlossen. Als Schutzblech habe ich hinten den Kotflügel eines BMW 2V-Boxers eingepasst.
Diverse Bauteile sind erleichtert, weggelassen oder durch Aluteile ersetzt.
Was fehlt ist ein leichtes Schutzblech für vorne (Kunststoff?) und eine Sitzbank.
Hat jemand vielleicht von einem Japaner ein Schutzblech verbaut, das gut passt?
Bei der Sitzbank habe ich schon an eine Simsonbank gedacht, die ich noch kürzen würde.
Als Auspuff habe ich mal ein Rohr von einer RD350LC (4L0) ins Auge gefasst.
Passt meiner Meinung nach recht gut. Hat das schon mal jemand probiert?

Gruß
Ralf


Für den Sitz -> kürze doch einfach die Originalsitzbank . Hier zwar ETZ , aber ...
Bild

Zum RD Auspuff :
Bild
Es kommen aber noch Abstimmarbeiten ( entweder learnig by douing , oder erst theoretisches Wissen anhäufen und dann Probieren 8) ) auf dich zu . Fang mit der Flöte an , die braucht einen größern Durchmesser .


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 21:50 
RALFICHEK hat geschrieben:
Zu der Ausführung über das hintere Schutzblech will ich mich mal nicht äußern!!


Gruß
Ralf

Hier würde ich Dir eine Lösung wie in meinem zweiten Zündapp-Link empfehlen.
Klassische Scrambler hatten immer sehr "leichte" Schutzbleche.

Gruß, Carsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 21:52 
krippekratz hat geschrieben:
für sowas gehören dir eigentlich die eingeweide rausgerissen und vor deinen augen verbrannt! ^^

Warum? Ich würd den Rest der Q noch mitverbrennen! :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 21:58 
jajaja das letzte mal redetest du da noch ganz anders^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
@Peter der Große, ...............was heckst Du da schon wieder aus? :shock: Die Sitzbank und den Gep.Träger habe ich ja in Deiner Garage liegen sehen....
Strickst Du Dir `n Scrambler zusammen?

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 10:27 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
rängdäng hat geschrieben:
Q_Pilot hat geschrieben:
Das ist mein Favorit von den TS-Scrambler-Umbauten.


jo,
war schon zweimal in der bucht,


Die gefällt....weißt du noch, was die kosten sollte oder haste gar einen Link?

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Alles Geschmakssache.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Willy hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:
Q_Pilot hat geschrieben:
Das ist mein Favorit von den TS-Scrambler-Umbauten.


jo,
war schon zweimal in der bucht,


Die gefällt....weißt du noch, was die kosten sollte oder haste gar einen Link?

Gruß
Willy



moin moin

glaube beim letzten mal waren das etwa 1390 euro.(so um den dreh).
ohne gewähr

hab noch einige bilder

grüsse aus dem saarland

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 12:07 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Bilder wären schön als Vorlage....für den Preis bastel ich aber selbst. :wink:

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 14:30
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
Hallo Ralf,

wenn du das Bike bis Dezember fertig hast, kannst du sie ja auf der CUSTOMBIKE ausstellen.

Bei der letzten Ausgabe standen da auch umgestrickte MZ und Simson rum. Und du hast es ja nicht weit mit der Anlieferung.

Warst du im letzten Dezember vor Ort?

_________________
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Willy hat geschrieben:
Bilder wären schön als Vorlage....für den Preis bastel ich aber selbst. :wink:

Gruß
Willy




hi,
sende dann doch mal deine email adresse oder
soll ich die bilder alle hier einstellen

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 13:06 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
rängdäng hat geschrieben:


hi,
sende dann doch mal deine email adresse oder
soll ich die bilder alle hier einstellen


Natürlich,....ich bin ein Depp!

neptun25 @ t-online.de

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 225
Themen: 47
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

die CUSTOMBIKE in Ihrer jetztigen Form tu ich mir nicht mehr.
Zu spät im Jahr, da kommt kaum noch einer mit dem Mopped. Somit kannst du draußen nichts nettes mehr sehen.
Drinnen ist es mehr als voll, und du wirst nur noch durch die Gänge geschoben.
Auch habe ich mit dem völlig überzogenem Chopperkram nichts am Hut.


Gruß
Ralf


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 18:10 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Danke für die Bilder Gerd!

Da ist ja nicht einmal ein größeres Vorderrad vonnöten, sieht geschmeidig aus das Teil!
Werde ich mir als Leitfaden nehmen, meine erst mal Original herstellen und dann nach und nach umbauen.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 18:14 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 16:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
TS-Schluze hat geschrieben:
@Peter der Große, ...............was heckst Du da schon wieder aus? :shock: Die Sitzbank und den Gep.Träger habe ich ja in Deiner Garage liegen sehen....
Strickst Du Dir `n Scrambler zusammen?

Der Rahmen hab ich , in einen Anfall von Vernunft , verkauft . Nur die Teile die nicht so einen Platzbedarf haben sind noch da und werden wohl auch in der Bucht versenkt ... :(


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 14:30
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
RALFICHEK hat geschrieben:
Hallo,

die CUSTOMBIKE in Ihrer jetztigen Form tu ich mir nicht mehr.
Zu spät im Jahr, da kommt kaum noch einer mit dem Mopped. Somit kannst du draußen nichts nettes mehr sehen.
Drinnen ist es mehr als voll, und du wirst nur noch durch die Gänge geschoben.
Auch habe ich mit dem völlig überzogenem Chopperkram nichts am Hut.


Gruß
Ralf



Schade, ich gehöre nämlich zu dem Verein, der die Sause organisiert.

Solltest du es dir anders überlegen, komm am besten Freitags. Da war diesmal noch nicht so viel los. Es gibt ja nicht nur Chopper, sondern auch den einen oder anderen Café Racer und ähnliche Umbauten.
Solltest du dich entschließen dein Mopped auszustellen, bekommst du sogar den Eintritt umsonst und noch ein paar Werbegeschenke (Bücher usw.) von uns.

2007 waren einige Besucher mit ihrem Möpps da. Wie es dieses mal war kann ich leider nicht sagen. Hatte kaum Zeit draußen zu verweilen.
Für uns ist die Messe immer Stress pur. Macht aber trotzdem Spaß.

Hast ja noch ein paar Monate Zeit dir die Sache zu überlegen.

Gruß Jens

_________________
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de