Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. September 2025 23:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 16:31
Beiträge: 24
Themen: 7
Wohnort: CH
Alter: 51
Hallo zusammen,

meine Kupplung klappert im Leerlauf - wenn ich die Kupplung ziehe wird´s erheblich besser.

Ich tippe mal auf die Distanzscheibe die es in 3 Stärken gibt.

Stimmt´s ?

Tschüss
Ilja
Etz 251


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 23:21 
jan-23 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

meine Kupplung klappert im Leerlauf - wenn ich die Kupplung ziehe wird´s erheblich besser.

Ich tippe mal auf die Distanzscheibe die es in 3 Stärken gibt.

Stimmt´s ?

Tschüss
Ilja
Etz 251


In dem Kupplungs/KW-Trakt befinden sich 2 Anlagscheiben..
Jede dieser Scheiben gab es ursprünglich in weitaus mehr als nur 3 Stärken.
Wichtig ist,das am Ende aber trotzdem! ein Spiel von mindestens 0,05-> 0,1 mm verbleibt..


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 01:48 
jan-23 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

meine Kupplung klappert im Leerlauf - wenn ich die Kupplung ziehe wird´s erheblich besser.

Solange Du das Geräusch hörst, ist alles OK. :wink:

Man kann natürlich penibelst auf das kleinstmögliche Maß per unterschiedlicher Dicke der Anlaufscheiben einstellen, aber die Gefahr das die Kupplung frißt wird bei hohen Temperaturen dann größer.

Das Klappern ist konstruktiv bedingt und zeigt eigentlich nur, daß alles freigängig ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juli 2006 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 16:31
Beiträge: 24
Themen: 7
Wohnort: CH
Alter: 51
Danke !

Auf Kupplungsausrücklager oder das Nadellager tippt Ihr also nicht ?

Das hilft mir sehr - dann muss ich ja nicht alle Teile beschaffen, denn erst mal nachsehen will ich mir sparen.

Schöne Grüsse
Tschüss Ilja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juli 2006 20:44 
jan-23 hat geschrieben:
Danke !

Auf Kupplungsausrücklager oder das Nadellager tippt Ihr also nicht ?

Das hilft mir sehr - dann muss ich ja nicht alle Teile beschaffen, denn erst mal nachsehen will ich mir sparen.

Schöne Grüsse
Tschüss Ilja


Mooooomeeeeeeeeent...Ilja..

Das war eine Ferndiagnose..zumindest von mir..
Definitiv sieht man das erst nach der Demontage..ob ein Nadellager einen def. Käfig hat..
oder ein Rollenlager defekt ist/verschlissen.
Zumindest ,wenn schon zerlegt wird,sollten auch diese beiden Lager auf Spiel etc. Verschleiss begutachtet werden
Die ! halten auch nicht lifelong!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2006 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 16:31
Beiträge: 24
Themen: 7
Wohnort: CH
Alter: 51
Danke Otis,

werde ich mal bestellen und in die Kiste legen.
Ersatzteile kann man ja nie genug haben...

Tschüss
Ilja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2006 03:53 
28.07 - 17.09 ......... erzähl jetzt nicht, daß in der Schweiz ne Antwort über 6 Wochen dauert! :ertrink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de