Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 22:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ-Tank auf TS/1-Rahmen
BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 225
Themen: 47
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

weiß jemand ob ein ETZ250-Tank auf einen TS/1-Rahmen passt, vielleicht sogar die Halterungen?
Desweiteren läßt sich der ETZ-Luftfilterkasten auch an einem TS-Rahmen platzieren?


Gruß
Ralf


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 10:48 
Entlich verschönert mal einer die Ts mit anständigen Teilen. :twisted: :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
AirHead hat geschrieben:
Entlich verschönert mal einer die Ts mit anständigen Teilen. :twisted: :wink:

Das ist ja wohl unerhört :motz: Bild
Nimm das sofort zurück!! Bild

Meine Meinung dazu:

Bild

RALFICHEK hat geschrieben:
läßt sich der ETZ-Luftfilterkasten auch an einem TS-Rahmen platzieren?


Wozu das denn? :gruebel:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
derMaddin hat geschrieben:
RALFICHEK hat geschrieben:
läßt sich der ETZ-Luftfilterkasten auch an einem TS-Rahmen platzieren?


Wozu das denn? :gruebel:


Wollte ich auch fragen.
1. ) Passt das nicht ohne einiges gefrickel.
2. ) Ist der TS-Luftfilterkasten doch viel praktischer - Schraube auf, Luftfilter raus.
Bei ETZ: Seitendeckel ab, Batterie raus, Schraube auf...

Zum Tank stand hier mal was..ist aber mehr 'ne Design-Diskussion:KLICK! 8)

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 57
@Ralficheck - das ist die totale Verschandelung - da kannst Du ja gleich ETZ fahren! :bindagegen:

_________________
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber


Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
weiß jemand ob ein ETZ250-Tank auf einen TS/1-Rahmen passt

oder mach doch gleich nen 251er Tank drauf, ihhhhh :stumm:

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Zitat:
weiß jemand ob ein ETZ250-Tank auf einen TS/1-Rahmen passt

oder mach doch gleich nen 251er Tank drauf, ihhhhh :stumm:


Hatte ich, auf meiner Galerie - TS, allerdings war er, als die Fotos entstanden, beim Lackierer, nachdem ich die Halterung geändert hatte. :versteck:
Der Tank war schwarz und die Buchstaben rot.

.oO( Man, war'n wir jung, ..... . ) 8)

KLICK

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hura, endlich verpasst einer dem so heiß geliebten ts rahmen mal einer ein vernünftiges aussehen, dann noch etz motor und scheibenbremse rein,dann hast du ein schickes mopped :versteck:

der tank das funktioniert,aber der luftfilterkasten ? mach mal bilder wenn du es umgebaut hast


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Man sollte ja meinen, man glaubt es kaum, .... . :rofl: :rofl: :rofl:

In Punkto Geschmack kann man keinem seine Meinung aufzwingen. ;)



.oO( Eigentlich auch sonst nicht. )

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 21:29 
etz-tank ist doch auf dem beliebtesten motorrad des nordens.... :flehan: :?: :?:
muss dann doch wohl schön sein-an einer mz....
:versteck:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2009 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja, türlich!! Unbedingt!!

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 225
Themen: 47
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

Danke erstmal für die Antworten.
Der Umbau wird noch etwas auf sich warten lassen. da erst noch zwei andere Projekte zu Ende geführt werden müssen.
Auch muß ich mir noch die benötigten Teile beschaffen.
Geplant ist ein Cafe Racer auf TS/1-Basis mit eingen ETZ-Teile, aber auch Markenfremden Teilen. Den Tank will ich verlängern und mit einem Imolahöcker kombinieren.
Die Idee schlummert schon eineige Jahre in mir, wurde aber wieder konkret beim Lesen einer alten MO und dem Bild.
Das ist dann meine vierte TS, die Anderen tragen weitesgehend TS-Optik.

Gruß
Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Tank
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 11:32 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3297
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hallo!
Also der Tank geht bestens drauf. Ich habe auf meiner TS 250/1 auch einen ETZ 250 Tank drauf gehabt (1988 ;)) das sah wirklich richtzig gut aus. Du musst allerdings an den ETZ Tank hinten zwei seitliche Laschen anschweißen, nämlich genau da, wo beim TS Tank auch die Laschen sitzen. Die Laschen direkt an die Naht ansetzen, nicht an den Tankkörper direkt, dann klappt es ziemlich problemlos. Als vordere Auflage am Steuerkopf passt ideal das Auflagegummi der ETZ 250. Ich habe dort allerdings einen Gummiblock (Eigenbau) eingefügt, um den Tank ca. 5 cm höher zu bekommen, dann ist er nämlich ganz gerade, es geht aber auch ohne den Gummiblock.
Bei mir kam damals noch eine Sitzbank von der ETZ 150 dazu, und am hinteren Schutzblech noch die Kennzeichen- und Nummernschildhalterung der ETZ 150 - das Schutzblech war natürlich entsprechend abgesägt ;) Das sah dann in der Summer ziemlich gut aus. Seitendeckel und Luffi Kasten habe ich beibehalten.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Januar 2009 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
na die beiden modelle AUF DEN FOTOS haben aber nen etz rahmen,soweit ich das beurteilen kann,oder ging es jetzt nur um die tanks und sozius abdeckung ?


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de