Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: versicherung TS150
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2006 09:49
Beiträge: 22
Themen: 4
Wohnort: Niedergebra
Alter: 36
wollte mich vor der anmeldung meines motorrads mal informieren was denn das tüv gutachten mit allem drum und dran kostet, z.b.
saisonkennzeichen
jahresversicherung

mfg

_________________
Fuhrpark:

MZ:
TS 150
TS 150 im Aufbau
TS 125 in Teilen

Simson:
KR51/2 mit 7074 ~ 90-95km/h und KR51/1

PS: Biete das Sandstrahlen von Mopedteilen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 13:25 
Vollabnahme gibts net mehr!Es reicht die normale HU wofür ich 38? gezahlt habe(Beziehungen :P )

Und für 03-10 zahle ich jeweils 45? Haftpflicht für die ETZ&TS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 13:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Genaue Angaben dazu solltest du evtl. mit deinem rüfer, der Fachkraft von der Zulassung und deinem Versicherungsmenschen klären. Da gibt es (besonders bei der Versicherung) recht viele Faktoren. :wink:

- Ansonsten hab ich eben 31,- ? für ne Ummeldung + 16,- ? (ganz schön teuer hier) für'n Kennzeichen gelöhnt.
- Steuer für meine Hufu 3,- ? im Jahr (04-10er Kennzeichen)
- Versicherung bei 80% oder so rund 4,50 ?/Monat.
- Vollgutachten weiß ich nich mehr, aber HU kommt wohl so 35,- bis 40,- ? (oder war das Auto? Weiß nich, seh ich nächsten Monat) AU brauchste nich für die TS

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 14:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Martin hat geschrieben:
Vollabnahme gibts net mehr!Es reicht die normale HU wofür ich 38€ gezahlt habe(Beziehungen :P )

Vollabnahme gibt es noch, wird aber seit 1.3.07 viel seltener benötigt, kostet ab 48,- Euro aufwärts, je nach Aufwand.
Die normale HU kostet hier - auch ohne Beziehungen - 35,70 Euro beim Zweirad.
Anmeldegebühren sind unterschiedlich, je nachdem ob Ummeldung oder Neuanmeldung und ob eine neue Zulassungsbescheinigung (ehem. KFZ-Brief) schon vorhanden ist oder neu ausgestellt werden muss. Rechne mal mit 50,- Euro plus Kennzeichen.

Saisonkennzeichen halte ich bei den geringen Kosten für die kleinen Emmen und dem Klimawandel für überflüssig, da man fast überall auch im Winter genug Tage mit brauchbarem Moppedwetter hat.

Damit der Schadensfreiheitsrabatt bei der Versicherung ansteigt, lohnt es sich, das Fahrzeug so zu versichern, dass in 2007 noch mindest sechs Versicherungsmonate zusammenkommen.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 21:27 
Offline

Registriert: 24. April 2007 13:23
Beiträge: 20
Themen: 2
Wohnort: München
Alter: 43
hai,
preise dekra sachsen vor 4 tagen hu 37 eur, vollabnahme 34eur.
zulassung mit schild 56eu.

_________________
greez Chris

82'er TS 125 :musik:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 19:15 
Offline

Registriert: 29. November 2008 18:27
Beiträge: 54
Themen: 3
Wohnort: MV
Alter: 34
würde mich auch mal interessieren was so die gesamtkosten für eine mz ts 150 kosten??? ändrt sich da 2009 was denn ich habe gehört das ab 2009 die steuern nicht mehr vom hubraum berechnet werden sondern von den abgaswerten??? ist da was dran? wie sieht das aus mit oldtimerkennzeichen?


Fuhrpark: MZ TS 150, S51 mit 60 ccm und 12 V,Schwalbe aber nicht fahrbereit und eine KTM EXC 300 09

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 19:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Zur Versicherungsfrage klicke mal www.DAdirekt.de an dort kannst Du alle Daten eingeben und Dir ein uverbindliches Angebot unterbreiten lasen

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Steuern für meine TS 150 zahle ich ganzjährig um die 10,- Euro und Versicherung um die 30,- Euro bei 50%.(Allianz) Saison lohnt sich meiner Meinung nach nicht...

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 20:01 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
ich zale steuern für die 250er 18 euro also sollte es bei dir so 10 euro sein, bei uns kosten je angefange ccm 1,80 euro glaube ich...

versicherung bin ich auch bei der DA Direkt wo sie als 2. motorrad läuft bei 50 % zahle ich nun jährlich was bei 50 euro ganz jahr

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 21:46 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:18
Beiträge: 101
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: wernigerode
Alter: 36
ja oldtimer kennzeichen (07er) nen entsprechendes gutachten ( ich glaub § 23 ???) und gibt da viele verschiedene versicherungen überall wo ich gefragt habe muss man dafür 23 jahre alt sein, habe jetzt bei einer versicherung (A...) da ich schon seit ein paar jahren die alte rt angemeldet habe und immer unfallfrei, vereinbart das ich es schon jetzt bekommen kann, ich denk mal das trift dann auch für ein H kennzeichen zu. ausserdem muss das fahrzeug min. 30 jahre alt sein.
ich hoffe das ich das jetzt richtig weitergegeben habe
Grüße


Fuhrpark: SR2´s, S50`s, S51`s, Schwalben.
ES250/0, TS250/1, 3xTS125, 2x ES150, RT125/2 und Rt 125/1
Trabant 601, 600er kombi
Opel Bj. 1935
TS Gespann
Bk 350
Spatz (154Km Org.)
Opel Fahrrad (BJ: ca 1930)
ES/2 Gespann
Opel astra G (Ziviel fahrzeug, fals ich ohne oldi unterwegs bin)


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Januar 2009 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Oldtimerzulassung lohnt nicht! Steuer im Jahr 11.-- EUronen, ich zahl mit 45% noch 26 EUronen Versicherung bei der DEVK Dresden. TÜV-Gebühren sollten überall ungefähr gleich sein denke ich. alex

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Januar 2009 10:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
pebert19288 hat geschrieben:
würde mich auch mal interessieren was so die gesamtkosten für eine mz ts 150 kosten???


Hast Du gelesen was im Fred vor Deinem Beitrag gepostet wurde?

pebert19288 hat geschrieben:
ändrt sich da 2009 was denn ich habe gehört das ab 2009 die steuern nicht mehr vom hubraum berechnet werden sondern von den abgaswerten???


was würde das ändern? Dann müsstetst Du Dir nämlich was aktuelles kaufen.
Von dem Kaufpreis kannst Du dann lange Steuern bezahlen.
Oder Du rüstest auf 125 cm3 um , die sind Steuerfrei!
Außerdem soll die Steuerumstellung nur für Neufahrzeuge gelten. Da bist Du einer Ente aufgesessen.
Ich werde aber weiter fleißig Nachrichten hören+ lesen und im Netz recherchieren,
falls ich was wegen der Steuererhöhung für Kfz höre werde ich es hier sofort posten !

pebert19288 hat geschrieben:
wie sieht das aus mit oldtimerkennzeichen?


Mach das, der Finanzminister wird Dein bester Freund !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de