Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
flotter 3er hat geschrieben:Ne rollende Einbauküche mit Stützrädern......![]()
![]()
![]()
sag uns jetzt nicht dass die rollende schrankwand ein wegbereiter für zukünftige moppeds ist - das ist dann wirklich lächerlich....Willy hat geschrieben:Früher lachte man über .....
knut hat geschrieben:sag uns jetzt nicht dass die rollende schrankwand ein wegbereiter für zukünftige moppeds ist - das ist dann wirklich lächerlich....Willy hat geschrieben:Früher lachte man über .....
Willy hat geschrieben:Gold Wing ging früher auch anders. M-Lenker, Halbschale, etwas härter und schon ging die Post ab.....
Gruß
Willy
daniman hat geschrieben:Gerade diese Art von Gold-Wing machten die Dinger zum Gespött. Diese Motorräder waren nicht für die Knieschleiferfraktion gebaut.
Memme250 hat geschrieben:Gab es da nicht mal eine Führerscheinregelung .Das Motorrad muß mit Muskelkraft wieder aufgerichtet werden?
wenn man sich dabei anstellt, wie ein bewegungsdesigner is es sogar berechtigt. wer weiß was passiert, wenn man solche ... auf ps schleudern in die freiheit entlässt?kerzengesicht13 hat geschrieben:Alles nur ne Sache der Technik.
kerzengesicht13 hat geschrieben:Alles nur ne Sache der Technik.
ElMatzo hat geschrieben:oder es wären hunderte mofas und kleine roller unterwegs.![]()
![]()
daniman hat geschrieben:Memme250 hat geschrieben:Gab es da nicht mal eine Führerscheinregelung .Das Motorrad muß mit Muskelkraft wieder aufgerichtet werden?
Ja, stammt aber aus Japan. Konntest Du nichtkein Führerschein.
Memme250 hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:oder es wären hunderte mofas und kleine roller unterwegs.![]()
![]()
Du meinst die vielen kleinen Clausthaler und Jägermeister im Gepäck?
ein bekannter von mir hat die nr4 die nach deutschland importiert wurde -von fahrwerk kann da keine rede sein (gl1000)Markus K hat geschrieben:Die GW ist aber auch hier nach wie vor das Original, alle anderen sind nur Abklatsch.
trabimotorrad hat geschrieben:Man hat ja auch bei Erscheinen der ersten Wings von "BMW-Fahrers Traum" gemunkelt, weil Boxer, laufruhiger, da vier Zylinder, Wasserkühlung und auch Leistung...
Damals hatte ich lange mit dem Gedanken des Kaufes gespielt. Was mich dann doch vom Kauf abhielt, war, das Motor und Getriebeöl einen Kreislauf bildeten, keine Trockenkupplung da ist und in einem Gehäuse untergebracht sind.
Und ein Kreislauf für Getriebe und Motor ist schon lange Standart, alles sonst ist Vorkriegstechnik. Funktionieren tut beides.....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste