Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Januar 2009 17:41 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 12:01
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 116
Hallo, bin neu hier im Forum und hoffe mir kann geholfen werden. Bei der Aktivität hier habe ich da aber weniger bedenken:-)

Mehrere Fragen, aber trotz Sufu nicht wirklich was gefunden.

1. Gibt es für TS125/150 und ETZ125/150 Motoren datenblätter mit Abmessungen, sprich breite höhe länge, lage der aufhängungsbohrungen etc.?

2. Da ich keinen originalen Auspuff habe und die auch in der Bucht nur schwer zu finden sind, suche ich einen Nachbau. Habe im Forum gelesen dass wohl der Originale am besten ist. Aber kann mir trotzdem einer einen NAchbau empfehlen (rzt, akf, ebay...) der Im Bereich bis 70euro liegt und wenigstens bei der Leistung an den originalen rankommt?Ein Blasenauspuff mit "einzelnem" ESD würde mir fast noch eher zusagen.

3. Gibt es Abmessungen des originalauspuffes(oder von nachbauten)auch die, der Innenteile?

4. Wie lang ist ein Originalpüff?

5. Gibt es "Anleitungen" zum Auspuff-eigenbau mit abmessungen für die oben aufgeführten Motoren?

6. Kann man auch einen Auspuff löten (weich, hart?!) aus Weißblech, Messing ö.ä.?

7. kann man einen ETZ auspuff ohne leistungseinbußen an einer TS verwenden? und andersherum?


Vielen DAnk im Vorraus!
grüße! EmkaY

Titel verbessert


Fuhrpark: S50, KR51/1, SR4-1, SR4-4

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Januar 2009 17:44 
Offline

Registriert: 2. September 2008 17:07
Beiträge: 256
Themen: 49
Bilder: 42
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46
Moin,
ich habe einen ETZ 150 Auspuff an der TS 150-und damit läuft sie etwas besser, als mit dem original geraden Auspuff.

MFG


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2009 18:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
EmkaY hat geschrieben:
1. Gibt es für TS125/150 und ETZ125/150 Motoren datenblätter mit Abmessungen, sprich breite höhe länge, lage der aufhängungsbohrungen etc.?


Da ist nichts bekannt, das mußt Du dir selber ausmessen, Zeichnungen aus dem Werk
(frag mal da) sind hier nicht bekannt.

EmkaY hat geschrieben:
2. Da ich keinen originalen Auspuff habe und die auch in der Bucht nur schwer zu finden sind, suche ich einen Nachbau. Habe im Forum gelesen dass wohl der Originale am besten ist. Aber kann mir trotzdem einer einen NAchbau empfehlen (rzt, akf, ebay...) der Im Bereich bis 70euro liegt und wenigstens bei der Leistung an den originalen rankommt?Ein Blasenauspuff mit "einzelnem" ESD würde mir fast noch eher zusagen.


Starte hier mal eine Suchanfrage, gehe zu einem Teiletreffen oder habe etwas Geduld in der Bucht ( oder kaufe was zum schlachten und verkaufe es dann weiter.
Original ist am besten, vergiss den Rest.

EmkaY hat geschrieben:
3. Gibt es Abmessungen des originalauspuffes(oder von nachbauten)auch die, der Innenteile?


Auch hier: nichts dergleichen im Forum bekannt, aber wenn Du da onehin drangehst dann
kannst Du ja die Maße aufnehmen.

EmkaY hat geschrieben:
5. Gibt es "Anleitungen" zum Auspuff-eigenbau mit abmessungen für die oben aufgeführten Motoren?


soweit ich weis gibt es dazu sogar Rechenprogramme, da können die Auspuffbauer hier sicher noch was zu beisteuern.

EmkaY hat geschrieben:
6. Kann man auch einen Auspuff löten (weich, hart?!) aus Weißblech, Messing ö.ä.?


Also Neubauen? klar, warum nicht, mit entsprechend Kenntnissen in Blechbearbeitung,
passendem Material und Werkzeug, das geht.
Weichlöten würde ich aber nicht.
Wenn Du weist wie Du den langen Konus zu Beginn des Topfes fertigst lass es mich wissen,
ich suche da auch noch nach einer Lösung !

EmkaY hat geschrieben:
7. kann man einen ETZ auspuff ohne leistungseinbußen an einer TS verwenden? und andersherum?


wozu soll das gut sein ? (wie auch der Rest der Fragen deren Sinn sich mir noch nicht ganz erschließt....)

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Januar 2009 20:07 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 12:01
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 116
ja, wozu das gut sein soll: hab recht wenig platz und darum frage ich wegen dem auspuff:-)

kann mir wer sagen wie breit ein ts oder etz motor ist?

danke für die bisherigen antworten!
mfg


Fuhrpark: S50, KR51/1, SR4-1, SR4-4

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Januar 2009 20:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
EmkaY hat geschrieben:
ja, wozu das gut sein soll: hab recht wenig platz und darum frage ich wegen dem auspuff:-)


Ja logisch ! Mann da hätte ich ja auch selber drauf kommen können !

EmkaY hat geschrieben:
kann mir wer sagen wie breit ein ts oder etz motor ist?


Wo ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Januar 2009 20:59 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 12:01
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 116
breite über alles aber ohne kickstarterwelle. also von kupplungsdeckel bis limadeckel.

danke!


Fuhrpark: S50, KR51/1, SR4-1, SR4-4

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 16:11 
weniger als 1 Lot


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 21:58 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 12:01
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 116
sry aber das mit dem 1 lot kapier i jetzt nicht wirklich.

könnte mir jemand die breite von lima- zu kupplungsdeckel sagen (bei etz 150), und vielleicht auch noch die höhe über alles ohne zündkerze (falls die überhaupt darüberhinaus schaut).

vielen dank


Fuhrpark: S50, KR51/1, SR4-1, SR4-4

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
klingt irgendwie danach, als wenn der motor in eine Schwalbe oder SR 50 soll.

Wie dich bin ich dran?

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 09:09 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 12:01
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 116
ach leute, will ich mal raus mit der sprache.

geht um ein selbstgebautes 4-rädriges gefährt, welches zur zeit mit schwalbemotor ausgerüstet ist, aber nun nen ts oder etz motor bekommen soll.
hat auch nix mit straßenzulassung zu tun, wird nur in garten und wiese benutzt.

viele sagten mir schon, bau doch nen china 4-takter rein, aber so ganz glaub ich der haltbarkeit doch nicht, und allein bei der reparatur hab ich bei nem mz-motor bessere chancen. und die liebe zu ost-fabrikaten bleibt halt einfach.

mfg


Fuhrpark: S50, KR51/1, SR4-1, SR4-4

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:27 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 12:01
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 116
an wievielen Punkten ist denn der etz motor hinten aufgehängt?

mfg


Fuhrpark: S50, KR51/1, SR4-1, SR4-4

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:32 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
2 wenn ich mich nicht täusche

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 22:25 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 12:01
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 116
danke dir s-maik,

hat vllt doch noch wer breite und höhe?


Fuhrpark: S50, KR51/1, SR4-1, SR4-4

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
ETZ 3x[2 x hinten, 1 x oben]
(TS 250 3x) [2 x hinten, 1 x oben]
TS 125 / 150 3x [2x hinten, 1 x vorn]

Aber gib auf deine Gesundheit acht, besonders in deinem Alter spaßt man nicht damit!!!

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136, xtreas und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de