Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Noch `ne Gespann-Frage
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 16:45 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Hab noch `ne Frage:
Wie ist denn eigentlich die Stromversorgung für den Seitenwagen geregelt?
Bei meiner Baustelle hing nur ein abgeschnittenes Kabel rum.
Was gab es da für einen Stecker, oder sonstigen Verbinder?

Danke nochmal

Gruss Marko


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 17:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
wenn es laut papieren ein gespann war,war es sicher fest verdrahtet . nunliegt es an dir eine steckdose (praktischerweise pkw-anhängersteckdose-7polig) am mopped zu montieren und am SW das passende Gegenstück . ;-)
edit sagt : nr.zwo hat es wesentlich besser erklärt ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Zuletzt geändert von knut am 15. Januar 2009 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 17:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 09:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Original war ein Kompaktstecker der hinterm Vergaser am Rahmen festgemacht war.
Du kannst aber unter der Sitzbank an den Leitungsverbinder gehen da ist bei den 251'ern jeweils ein Steckplatz für:
Standlicht/Rücklicht
Bremslicht
Blinker rechts
freigelassen worden, vermutlich war dort damals auch der Kompaktstecker angeschlossen worden.
Mit Masse an diesen "Sammelpunkt" für Masse-Kabel neben dem Leitungsverbinder gehen.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Irgendwas 5-poliges brauchts halt. Es ginge auch vierpolig, aber dann muss man das Bremslicht von geschaltener Masse auf geschaltenes Plus umbauen ...

Standlicht
Masse
Bremslicht Zuleitung
(Bremslicht Rückleitung)
Blinker

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 17:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 09:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
motorang hat geschrieben:
Standlicht
Masse
Bremslicht Zuleitung
(Bremslicht Rückleitung)
Blinker


@ Andreas
wenn es sich um das 251'er Gespann aus der signatur handelt brauch er nur was 4-poliges da die 251'er kein massegeschaltetes Bremslicht mehr hat.;-)

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de