Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 10:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Farbe für mein Gespann???
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 15:18 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Hallo.
Ich habe mal `ne Frage an die Gespann-Fahrer hier.
Mein neuestes Projekt ist der Neuaufbau meines kürzlich erworbenen 251-er Gespanns.
Da ich das Teil mehr, oder weniger in Kisten bekommen habe, wird es quasi ein Neubau.
Nun hat der Vorbesitzer das originale Lastenboot verkauft, was ich aber nicht sooo schlimm finde, da ich hier in der Schweiz einen Superelastic im Top-Zustand für-Achtung- 250Euronen erstanden habe.

Zusätzlich wurde auch mal die Blechteile gesandstrahlt, sodass ich nicht weiss, welche Farbe das Motorrad mal original hatte.
Momentan ist alles rostbraun.

Hat jemand `ne Idee, welche Farben passen würden?
Dachte vielleicht an das Signalrot von meiner alten 250TS...

Vielen dank an die Ästetiker hier

Gruss Marko


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 20:28
Beiträge: 342
Themen: 9
Bilder: 9
Wohnort: Gröningen
Alter: 31
ich würde sagen ein schönes rot(ich weiß nur keine RAL nummer mommentan von dem Rot)oder wen es nich ganz orginal werden soll Matt Schwarz!!!!! :raucher: :versteck:

_________________
Mit freundlichem Gruß

Fabi

Yeaahhhhh endlich geschaft :mrgreen:

6.11.2009=führerschein :)


Fuhrpark: ES 250/2 BJ 67(/A Replika)-ES 125/1 BJ 71-2x TS 125 BJ 77-BJ 81 in Teilen und KYMCO QUANNON BJ2009 EZ 17.11.2009

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
gelb


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 16:29 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Ja, an mattschwarz hatte ich auch schon gedacht, aber es soll schon Richtung original gehen.
Gelb?Gibt es da Bilder?Kann mir da nur was drunter vorstellen, wenn ich es sehe.
In welchen Farben wurden denn 251-er Gespanne ausgeliefert?


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
biebsch666 hat geschrieben:
...Gelb?Gibt es da Bilder?Kann mir da nur was drunter vorstellen, wenn ich es sehe....


Schau mal HIER ist eine der ersten Rotax, welche noch die gleiche Optik und Abmessungen wie die 251 hat


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 16:37 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Na so `n Scheiss.Die Bilder gehen nicht auf... Muss ich zuhause nochmal probieren...


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 17:44 
Hallo,
251er gab es original auch noch in silber (steht ihr) und schwarz. Dann gab es noch die Farbe "dunstgrau" glaube ich. In Verbindung mit roten Federn und Griff für Sozius. Orangerot wurde schon genannt. Gelb kenne ich nicht. Dann noch die Armeefarben, grün und sahara. Was gab es denn noch?
Ronny


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 17:49 
Also meine ist schwarz, passt immer, hat aber auch jeder. Ursprünglich war meine mal silber, das steht ihr noch mit am besten. Aber wenn du da 10 Leute fragst, bekommst du mind. 11 Antworten. Ist halt eine Geschmacksfage.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
na wenn sie hübsch werden soll nimmt man doch kein matt schwarz

es gibt zig tausend schöne farben ,frag doch mal den lackierer in deiner nähe


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 20:28
Beiträge: 342
Themen: 9
Bilder: 9
Wohnort: Gröningen
Alter: 31
und außerdem muss sie auch dir gefallen und nicht uns :wink:

_________________
Mit freundlichem Gruß

Fabi

Yeaahhhhh endlich geschaft :mrgreen:

6.11.2009=führerschein :)


Fuhrpark: ES 250/2 BJ 67(/A Replika)-ES 125/1 BJ 71-2x TS 125 BJ 77-BJ 81 in Teilen und KYMCO QUANNON BJ2009 EZ 17.11.2009

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 19:26 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 14:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
mach sie doch silber ?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 20:27 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
OK, 10 Leute, 11 Antworten.Damit hätte ich rechnen sollen.
Also Gelb wird`s schonmal nicht.Da tränt mir das Auge (nee, nix für ungut).
Die Frage war auch auf das Gesamtbild incl. Beiwagen gedacht.
Meines Wissens gab es keine schwarzen und silbernen Beiwagen, oder?


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Schwarz am BW als 1 von 2 Farben ja.

Nochn Vorschlag: Maschine silber(Rahmen schwarz) und BW silber/schwarz.
:wink:

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 20:44 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
OK,diese Idee ist zugegebenermassen nicht neu.
Hab die 251-er (silber) meines Kumpels mal neben den BW gestellt.Hatte was...

Aber danke für die Anregungen...

Was sagt uns das wieder?
Die Geschmäcker sind verschieden!!!

Gruss Icke


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Oder grün/silber - alte MZ-Rennfarben . . . :floet:
(das helle hammerschlaggrün z.B. RT oder Doppelport)
MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 21:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn ich ein Mopped neu lackiert habe, dann habe ich es immer so lackiert, wie es mir gefallen hat. Ich habe mir damit auch schon Ärger eingefangen, weil ich "den Originalzustand verschandelt" habe.
Mir ist das gleichgültig MEIN Mopped muß MIR gefallen und da ich niemanden dazu zwinge, es anzuschauen, kanns doch auch egal sein.
Hier ein Beispiel von meinem "schwarzen Schwein":

Bild

Oder meiner Q:

Bild

Mein "Schneewittchen":

Bild

oder meine TS:

Bild

zum Schluß noch meine Kreidler:

Bild

So, nun hirne :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 20:28
Beiträge: 342
Themen: 9
Bilder: 9
Wohnort: Gröningen
Alter: 31
trabimotorrad hat geschrieben:
Wenn ich ein Mopped neu lackiert habe, dann habe ich es immer so lackiert, wie es mir gefallen hat. Ich habe mir damit auch schon Ärger eingefangen, weil ich "den Originalzustand verschandelt" habe.
Mir ist das gleichgültig MEIN Mopped muß MIR gefallen und da ich niemanden dazu zwinge, es anzuschauen, kanns doch auch egal sein.
Hier ein Beispiel von meinem "schwarzen Schwein":

Bild

Oder meiner Q:

Bild

Mein "Schneewittchen":

Bild

oder meine TS:

Bild

zum Schluß noch meine Kreidler:

Bild

So, nun hirne :wink:


genau Achim!!es ist doch dein moped damit musst du doch als alles erstes zufrieden sein!! :zustimm:

_________________
Mit freundlichem Gruß

Fabi

Yeaahhhhh endlich geschaft :mrgreen:

6.11.2009=führerschein :)


Fuhrpark: ES 250/2 BJ 67(/A Replika)-ES 125/1 BJ 71-2x TS 125 BJ 77-BJ 81 in Teilen und KYMCO QUANNON BJ2009 EZ 17.11.2009

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 21:29 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 13:56
Beiträge: 2796
Themen: 80
Bilder: 0
Schneewittchen würde mir auch gefallen.......


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 21:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
schwammepaul hat geschrieben:
Schneewittchen würde mir auch gefallen.......


"Schneewittchen" bittet mich schon eine Weile um ein neues "Kleid" die 55 000Km seit ich sie aufgebaut habe, haben Spuren hinterlassen, auch das Foto wird nun bald 3 Jahre alt :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 22:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hab noch ein wenig gekramt, da ist mir ein Foto von 1987 in die Finger gefallen, von meiner ersten Q:
Bild
Die gibts aber nimmer :cry:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2008 14:36
Beiträge: 247
Themen: 17
Wohnort: landsberg
Alter: 61
Die 251 gibts auch in Blautürkis/Schwarz, eine seltene Kombination....

Doc :wink:


Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Gespannfarbe?
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009 07:18 
Offline

Registriert: 15. Januar 2009 08:08
Beiträge: 2
Bilder: 0
Wohnort: Harzkreis
Alter: 53
Hallo Marko , wenn Du etwas zeitloses willst , liegst Du mit Silbergraumetallic immer auf der sicheren Seite , noch dazu wurde die ETZ 251 auch als Gespann so ausgeliefert.
Rot sieht aber auch gut aus .
Gruß Denis :)


Fuhrpark: EMW R35/3 Gespann , BK350-Gespann , RT 125/3 , ES 150/0 , ES 175/0 , ES 250/0 , ES 300 Gespann, ES 250/1, ES2A-Gespann , MZ Eskort , TS0-A , TS 250/1 , TS 250/1 F ETZ 250 A , ETZ 250 F , ETZ 250 ABV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009 14:37 
Offline

Registriert: 28. August 2008 20:35
Beiträge: 20
Themen: 2
Alter: 62
Tja die Frage der Farbwahl. ..Habe mich bei meinem Gespann (is aber keine MZ..) auf auch ein Experiment eingelassen. Letztlich ist es braunmetallic geworen, das ich mir anfänglich überhaupt nicht vorstellen konnte. Meine bessere Hälfte wollte die Farbe mitaussuchen (..und sie hat den Lack gesponsert..!).

Im nachhinein, auch aufgrund der Rückmeldungen, habe ich die Entscheidung nicht bereut.

Bilders gibbets hier:
http://www.ralfmeierwolfhagen.de/15202/15283.html

Gruss
Ralli


Fuhrpark: Leider noch keine MZ, aber neugierig darauf.
Suzuki GN 250, GN 250-Gespann, Katana 650

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de