Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon schwammepaul » 28. November 2008 21:54

Sauber Locke.....Klasse....

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon Nils » 28. November 2008 23:19

Locke hat geschrieben:[flash width=250 height=250]http://lh5.ggpht.com/_BkrJ-wJ-6Go/STBUS9uBcLI/AAAAAAAAAJU/M-dH9HEXC7M/s512/ALIM0060.JPG[/flash]


Alles klar, "K" wie Locke! :wink:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Locke » 28. November 2008 23:37

Bin schon am überlegen wie ichs rauskrieg wenn ich mal die Garage wechsel... :gruebel: :rolleyes:
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon TS-Jens » 29. November 2008 11:33

Ich bekomm jetzt noch ne Garage dazu als Abstellplatz für den Wartburg und 3 Moppeds (Das ist ne Garage die weit über der DIN Größe liegt :D )

So kann ich meine bisherige Garage wieder zur Schrauberbude umfunktionieren!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Lorchen » 29. November 2008 14:49

Das ist fein. Nur mach nicht den Fehler einer oder mehrerer Neuanschaffungen. Dann ist der Platz schnell wieder weg - so wie bei mir... :oops:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon trabimotorrad » 29. November 2008 15:25

Lorchen hat geschrieben:Das ist fein. Nur mach nicht den Fehler einer oder mehrerer Neuanschaffungen. Dann ist der Platz schnell wieder weg - [size=9]so wie bei mir...[/size] :oops:


Dito :oops: (Selbsthifegruppe gründen???)
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon motorradfahrerwill » 29. November 2008 15:30

Selbsthilfegruppe - gemeinsam große Halle - noch viiieeel mehr Platz ? :versteck:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon geiwo011 » 29. November 2008 16:44

Wenn hier schon alle her Schrauberbude zeigen will ich mich auch mal outen
Geschraubt wird in zwei Doppelgaragen eine Normalerweise für Karosseriebau und eine für Motorarbeiten.
Zur Zeit siehts in beiden Chaotisch aus die eine ist mit einem NSU Prinz belegt und in der Anderen will ich jetzt mit der ES anfangen
Die Restlichen Fahrzeuge sind zur Zeit in einer gemieteten Scheune im Winterschlaf

MfG

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann, FJ1100, XS 500, Kreidler RS BJ 75 Kleinkraftrad, Kreidler RSE Mokik, AWO, XS 650,
Alfa 75, Alfa 90, Alfetta 2,0, Mini ( Altes Modell ) und 2 Winterautos
geiwo011

 
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert: 25. November 2008 13:35
Wohnort: 61273 Wehrheim
Alter: 65

Beitragvon trabimotorrad » 29. November 2008 17:02

Wie sich die Bilder doch gleichen, ich habe auch zwei Kreidler und so eine MBV-Verkleidung hätte ich auch noch....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon geiwo011 » 1. Dezember 2008 13:12

Die Kreidler ist übrigens mittlerweile fertig und läuft knappe 100
was jetzt noch anliegt ist eine Kreidler Mokick und die ES

MfG

Wolfgang :D

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann, FJ1100, XS 500, Kreidler RS BJ 75 Kleinkraftrad, Kreidler RSE Mokik, AWO, XS 650,
Alfa 75, Alfa 90, Alfetta 2,0, Mini ( Altes Modell ) und 2 Winterautos
geiwo011

 
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert: 25. November 2008 13:35
Wohnort: 61273 Wehrheim
Alter: 65

Beitragvon TS-Jens » 1. Dezember 2008 14:17

Lorchen hat geschrieben:Das ist fein. Nur mach nicht den Fehler einer oder mehrerer Neuanschaffungen. Dann ist der Platz schnell wieder weg - so wie bei mir... :oops:


Ich verkleinere mich ja grade. Ein Auto kommt weg, dann hab ich schonmal wieder Platz gewonnen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon ETZChris » 1. Dezember 2008 14:22

welches, jens?!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon TS-Jens » 1. Dezember 2008 14:35

Der Fiesta MK1.
Hab total die Lust dran verloren.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon ETZChris » 1. Dezember 2008 14:40

ach na dann...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon PeterG » 3. Dezember 2008 17:13

Ich hab mich mittlerweile auf zwei Garagen verteilt,-
Trotzdem muß ich den Beiwagen immer rausschieben in den Regen um an irgendwas zu schrauben. Leider sehr eng. Und teuer:
Die Garage hier in OL kostet 40 ois.
Ich will wieder aufs Land....

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon Q_Pilot » 3. Dezember 2008 17:17

40 Euronen???? Ich zahle 80............................................hab dafür aber 70m² und auch keinen Platz. :wink:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon PeterG » 3. Dezember 2008 17:20

Tja,- der zur Verfügung stehende Platz wird immer voll ausgenutzt! :-)

Aber 70qm wär schon besser als 15qm :cry:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Beitragvon Lorchen » 3. Dezember 2008 18:19

Es ist nie genug Platz da.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon s-maik » 3. Dezember 2008 18:21

jap, aber bei mir derzeit noch ja :-)

habe nur das gespann drin stehen... jetzt kommt aber noch ne werkbank, ne hebbühne usw. rein... mal sehen wie es dann schon mal mit dem platz aus sieht :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Der Bruder » 3. Dezember 2008 18:23

Wie wahr, Lorchen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon TS-Jens » 3. Dezember 2008 19:03

Ich bin gestern eingezogen in meine 2te Garage. 20€ im Monat.
Die dient als reiner Abstellplatz, 2 Moppeds passen noch dazu:

Bild
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Ex-User Hanseat » 3. Dezember 2008 19:08

TS-Jens hat geschrieben:Ich bin gestern eingezogen in meine 2te Garage. 20€ im Monat.
Die dient als reiner Abstellplatz, 2 Moppeds passen noch dazu:

Das ist günstig!
Meine kostet 58,- € im Monat, liegt allerdings auch in begehrter Innenstadtlage.

Gruß, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Der Bruder » 3. Dezember 2008 19:11

meine kostet 25€ im monat und ist im Gewerbegebiet,die 2. hab ich gekauft
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon TS-Jens » 3. Dezember 2008 19:12

Meine 1. Garage wo ich schraube (direkt am Haus) kostet sogar nur 10€ ;)
Aber nur weil der Nachbar mit seinem 5er BMW nicht reinpasste und ich dem Vermieter dann weissmachen konnte, dass da überhaupt kein Auto reinpasst :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Der Bruder » 3. Dezember 2008 19:16

du schlingel
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Q_Pilot » 3. Dezember 2008 19:50

TS-Jens hat geschrieben:Meine 1. Garage wo ich schraube (direkt am Haus) kostet sogar nur 10€ ;)
Aber nur weil der Nachbar mit seinem 5er BMW nicht reinpasste und ich dem Vermieter dann weissmachen konnte, dass da überhaupt kein Auto reinpasst :D

Und Du stellst Deinen 7er rein. :wink:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon TS-Jens » 3. Dezember 2008 20:16

Q_Pilot hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Meine 1. Garage wo ich schraube (direkt am Haus) kostet sogar nur 10€ ;)
Aber nur weil der Nachbar mit seinem 5er BMW nicht reinpasste und ich dem Vermieter dann weissmachen konnte, dass da überhaupt kein Auto reinpasst :D

Und Du stellst Deinen 7er rein. :wink:


Nee, der passt auch nicht. Die ist wirklich kleiner als normal.
Ich nutz die nur für die Moppeds ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon jawabütti » 31. Dezember 2008 18:58

und mal hier unsere Schrauberhöhle,

ich gehe jetzt zur Party- allen einen guten Rutsch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ich besitze leider keine MZ, sind mir leider zu hoch- bin 1,65m und fahre daher seit 1985 eine 350iger Jawa und seit Juli 2008 hat diese einen 560iger Seitenwagen für meine kleine "Bikebraut" (5 Jahre) bekommen.
jawabütti

 
Beiträge: 5
Registriert: 7. Dezember 2008 15:03
Wohnort: Dresden
Alter: 56

Beitragvon Gespannfahrer » 31. Dezember 2008 21:32

Ich räume meine Garage gerade auf.
Und zwar nach der 5A Methode.
1. Aufräumen
2. Aussortieren

Die A´s 3-5 habe ich vergessen.
Muss ich im neuen Jahr nochmal auf Arbeit nachschauen.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon knut » 1. Januar 2009 08:15

Ablegen - ist auch einer der Punkte :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Der Bruder » 1. Januar 2009 16:51

Anschaffen :versteck:
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Locke » 1. Januar 2009 16:54

Austrinken?? :unknown:
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon Ex-User UweXXL » 1. Januar 2009 16:59

Gespannfahrer hat geschrieben:Und zwar nach der 5A Methode.


bei mir sind es mehr als 5:

Alle
anfallenden
Arbeiten
auf
Andere
abwälzen,
anschließend
anscheissen,
aber
anständig!


Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Gespannfahrer » 1. Januar 2009 20:15

knut hat geschrieben:Ablegen - ist auch einer der Punkte :-)


An gekennzeichneten Orten.
Da sind es nur noch zwei!
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon TS-Willi » 3. Januar 2009 13:02

Chargenrückverfolgbarkeit nicht vergessen und vor dem Vernichten alle Unterlagen kopieren.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Beitragvon Lorchen » 17. Januar 2009 17:03

Ich bin schon wieder schwer am überlegen. In meiner Firma ist dieser große beheizte Raum. Wenn ich da mal ein bißchen aufräumen würde, könnte ich alles rollbare Material, das vorerst nicht wiederbelebt wird, hierher bringen. :idee:

Bild

Dann kann ich die Avatar-ES, die hier alleine darbt, :patpat: wieder in die Werkstattgarage bringen, um den Sprithahn durchzublasen und wieder mal anzumelden.

Bild

Oder sollte ich meine Werkstatt hierher bringen? :idea: Ist ja zentralbeheizt. Aber was sagen die Kollegen dazu, wenn sie das sehen? :shock: Der Alte hat jetzt völlig einen anner Waffel... :freak:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Locke » 17. Januar 2009 17:55

Mach doch!! Und wer meckert muss Mopped putzen!!!!
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon Lorchen » 17. Januar 2009 18:38

:freude: Hab mit Frauchen geschwatzt: Sie meint, mach doch, ist doch dein Laden. :P Also mach ich. Mich bricht nämlich an, daß ich im Winter in der unbeheizten Garage nicht schrauben kann. Und Klo, Waschbecken und Büro mit Computer sind 5 Meter entfernt.

Das wird allerdings eine ziemliche Aktion, die ganze Einrichtung umzuziehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Nordlicht » 17. Januar 2009 18:48

Kennen die Kollegen die Macken des Chefs.... :D ....wenn ich Chef wäre....solche Räumlichkeiten beheizt hätte....alles klar.....mach jetzt endlich und zieh um.....denk aber drann ...du stehst mehr unter Beobachtung :!:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon motorradfahrerwill » 17. Januar 2009 18:50

Fang doch erstmal mit den Sachen an (ich meine umräumen) die Du sowieso als nächstes machen wolltest. :ja:

Sonst hast Du dann eine leere Garage :lupe: :gruebel: - und Du wolltest doch kein Motorrad mehr kaufen ? :twisted:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon Nils » 17. Januar 2009 19:21

Lorchen hat geschrieben:Ich bin schon wieder schwer am überlegen. In meiner Firma ist dieser große beheizte Raum. Wenn ich da mal ein bißchen aufräumen würde, könnte ich alles rollbare Material, das vorerst nicht wiederbelebt wird, hierher bringen. :idee:

Bild


Ein Schrankgrammophon! Langsam macht mir das Angst, welche Redundanzen bezüglich der Macken hier im Forum bestehen...
Meins:
Bild
Bild
Bild
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon 2Takt-Pit » 17. Januar 2009 20:03

Oh wie ich sehe sind am Schrankgrammophon die Füße wieder dran. Wiederhaben :!: :!:

Lorchen hat geschrieben:
Oder sollte ich meine Werkstatt hierher bringen? :idea: Ist ja zentralbeheizt.

Hab ick dir doch schonimmer gesagt, da ist schön warm und mann kann 24std Schrauben.
Dann kommste auch nie zu spät zur Arbeit :!:
Lorchen hat geschrieben:Aber was sagen die Kollegen dazu, wenn sie das sehen?

Geht den Kollegen garnix an, ansonsten nurnoch Tariflohn :wink:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Beitragvon Ex-User UweXXL » 17. Januar 2009 20:40

Lorchen hat geschrieben:Das wird allerdings eine ziemliche Aktion, die ganze Einrichtung umzuziehen.


Denke bei der ganzen Aktion auch ans Finanzamt, vielleicht vorher mit dem Steuerberater bequatschen....
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Eddy » 18. Januar 2009 00:44

Hab wieder an mein Schatz geschraubt !
Zuletzt geändert von Eddy am 18. Januar 2009 01:00, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Beitragvon Mullifreak » 18. Januar 2009 00:56

Hier mal ein paar Bilder Von meiner Werkstatt. die hab ich im letzten Winter aus Platzgründen gebaut. Kann aber notfalls noch Opa´s Werkstatt nutzen. Ersatzteile werden an verschiedenen orten gelagert, nah Maschinen sortiert. Also ne Garage für Trabi und Motoren ein schuppen für Motorräder, Kleinteile in Opa´s Werkstatt und große in der Halle. Klingt viel, Landtechnik braucht aber auch wesentlich mehr Platz mit MZ hab ich kaum Platzprobleme passt schon irgendwo mit rein. Hab aber Verbot nen weiteren Traktor oder der gleichen anzubringen. :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: DKW RT 125, MZ RT 125, MZ ES 250/1,ES 250/0, 2 mal TS 250, TS 250 als Gespann, TS 125, ES 250 Dreirad, S 51, S 50, 2 mal GT 124, RS56/3, GT122, RS09,PT 129, 2 mal MTS80, 2 mal Fendt Dießelross F12 GH, T 157/2, Trabant 601 Delux, VW Tiguan
Mullifreak

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 11
Registriert: 21. November 2008 20:39
Wohnort: Freiburg
Alter: 35

Beitragvon dude » 18. Januar 2009 01:01

Eddy hat geschrieben:Hab wieder an mein Schatz geschraubt !

Bild


Bild

Bild

Vorderrad neu eingespeicht
Bild


Schicke TS.

Du hast aber leider die Lampenhalterung verkehrtherum eingebaut! :-)

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon Eddy » 18. Januar 2009 01:05

ne ne !

Das ist schon richtig. :wink:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Wo schrauben

Beitragvon Memme250 » 18. Januar 2009 12:13

Schrauberei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Beitragvon motorradfahrerwill » 18. Januar 2009 12:19

Und wieder kommt ein bißchen Neid auf . . . :respekt:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon Lorchen » 18. Januar 2009 13:44

Ich kann doch nicht meine Werkstatt in die Firma verlegen. Wenn ich um 14.00Uhr schrauben will, verschwinde ich in die Garage, da findet mich keiner; die ist weit weg. Wenn ich aber dort schraube, und die Kollegen kommen rein, um was zu fragen, ist das nicht gut für mein Ansehen. Das untergräbt die Arbeitsmoral.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

VorherigeNächste

Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste