rotax motor dichtsatz

Moderator: Moderatoren

rotax motor dichtsatz

Beitragvon etz-250-freund » 17. Januar 2009 18:22

hallo liebe rotax fahrer

nach dem ich meinen motor seiten deckel am kickstarter habe schweißen lassen

wolte ich ihn wieder anbauen,aber mit neuen dichtungen, jetzt zum thema

ich dachte ich mach in der bucht ein schnäppchen mit einem kompletten dichtsatz ohne siris oder auch wellen dichtringe genannt, aber der ist für 48,00 plus 3,90 porto ausgelaufen
das war mir dann doch zu teuer

hat von euch schon jemand einen dichtsatz gekauft ? was hat der gekostet und von wem bzw wo habt ihr den ?

vermuten tue ich jetzt mal ente, mir gehts hauptsächlich um den preis, den die paar papier und gummi dichtungen können doch keinen ebayern über 50 euros wert sein, was um himmelswillen kostet der satz im laden dann ?

danke im voraus für eure antworten , und grus daniel

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Nordlicht » 17. Januar 2009 18:39

ich komme hier auf
-Simmering Kick..Schaltwelle 5,90
-Dichtung Kupplungsdeckel 3,90
-O-Ring Deckel 3,90 klick
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon roccokohl » 17. Januar 2009 19:12

doch, ein kompl. Dichtsatz für diese Motoren kostet mindestens 50 Euro...
In der Regel eher mehr... (meistens so zw. 60 bis 70euros)

Beim Rotax sind wenig "Papier"dichtungen verbaut. Die meisten Dichtungen sind nach dem O-Ringprinzip.
Deshalb auch der Preis für den Kompl. Satz.
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Nordlicht » 17. Januar 2009 19:21

roccokohl hat geschrieben:doch, ein kompl. Dichtsatz für diese Motoren kostet mindestens 50 Euro...
In der Regel eher mehr... (meistens so zw. 60 bis 70euros)
stimmt .....denn der komplete Dichtungungssatz kostet da auch 69 Euro.... übrigends gibs auch bei Ente einzelne Dichtungen...gerade fürn Kupplungsdeckel und die ist besser wie bei dem von mir gezeigten Anbieter.....natürlich kostet Qualität was :!:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon etz-250-freund » 17. Januar 2009 19:25

@ nordlicht, danke,auf der seite war ich schonmal,komme nur nicht richtig zurecht dort, wenn ich auf rotax ofroad gehe kommen nicht die artikel die du geschrieben hast,was mach ich verkehrt,

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Nordlicht » 17. Januar 2009 19:28

etz-250-freund hat geschrieben:@ nordlicht, danke,auf der seite war ich schonmal,komme nur nicht richtig zurecht dort, wenn ich auf rotax ofroad gehe kommen nicht die artikel die du geschrieben hast,was mach ich verkehrt,
du mußt links in der Leiste Aprilia 350-600 anklicken und dann auf Motor 350-600 ccm gehen....viel Spass beim suchen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: rotax motor dichtsatz

Beitragvon Der Bruder » 17. Januar 2009 20:56

etz-250-freund hat geschrieben:hallo liebe rotax fahrer

nach dem ich meinen motor seiten deckel am kickstarter habe schweißen lassen

wolte ich ihn wieder anbauen,aber mit neuen dichtungen, jetzt zum thema

ich dachte ich mach in der bucht ein schnäppchen mit einem kompletten dichtsatz ohne siris oder auch wellen dichtringe genannt, aber der ist für 48,00 plus 3,90 porto ausgelaufen
das war mir dann doch zu teuer

hat von euch schon jemand einen dichtsatz gekauft ? was hat der gekostet und von wem bzw wo habt ihr den ?

vermuten tue ich jetzt mal ente, mir gehts hauptsächlich um den preis, den die paar papier und gummi dichtungen können doch keinen ebayern über 50 euros wert sein, was um himmelswillen kostet der satz im laden dann ?

danke im voraus für eure antworten , und grus daniel



Wo war der Deckel den gerissen?
Oben oder Unten
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon etz-250-freund » 18. Januar 2009 09:50

@ der bruder er war genau unter der kickstarter welle gerissen, so das dort im warmen zustandt öl aus trat

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste