Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Eifelheizer hat geschrieben:zipp63 hat geschrieben:ballistol ist sehr teuer, bibt es vergleichbares öl?
WD 40
TS-Jens hat geschrieben:... Caramba umgeschwenkt bin.
es_250 hat geschrieben:... ganz tolle Sachen von Ballistol, als Schmiermittel, Rostlöser, Lederpflege - kurzum als eierlegende Wollmilchsau. Ist das wirklich so toll? Immerhin ist es ja auch ganz schön teuer. Kann jemand ungewöhnliches berichten, was es von anderen Mittelchen unterscheidet?
Wenn es so toll ist, könnte man hier ja Einsatzgebiete auflisten. Wird es überschätzt, kann man das auch hier aufklären.
als waffenöl gerade am "schloss" macht schlagbolzen wieder gängig (löst pulverschleim)alexander hat geschrieben:Nicht fuer Schloesser, da nimmt man Graphit.
wofür es ja eigentlich auch gemacht und vorgesehen isthiha hat geschrieben:Ballistol nehme ich nur ..... zum Auflösen von Blei- Zink- und Pulverrückständen in Gewehrläufen.
Als Rostlöser hatte ich bisher mit Cola grössere Erfolge. Noch besser war das "BlaueWunder®"
knut hat geschrieben:als waffenöl gerade am "schloss" macht schlagbolzen wieder gängig (löst pulverschleim)alexander hat geschrieben:Nicht fuer Schloesser, da nimmt man Graphit.
Eifelheizer hat geschrieben:und wat is nu im "blauen Wunder"
laut Sicherheitsdatenblatt
93% Rest Duftstoffe, kein Öl, kein Treibgas
altf4 hat geschrieben:gibts nur in der ballistolsprühflasche
hiha hat geschrieben:Entgegen landläufiger Meinung haben Zecken kein Linksgewinde.
hiha hat geschrieben:Zecken nie mit Öl rausmachen. Da kotzt die Zecke, was die Borellioseinfektionsgefahr erhöht. Einfach mit dünner Pinzette möglichst nah an der Haut packen, langsam ausreissen. Ohne Drehung. Entgegen landläufiger Meinung haben Zecken kein Linksgewinde.
mutschy hat geschrieben:... Restbeständen ausm WWII ....verharzt isses definitiv nich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste