Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 11:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Originallenker TS
BeitragVerfasst: 21. Januar 2009 11:28 
Offline

Registriert: 8. Mai 2008 08:53
Beiträge: 50
Themen: 16
Wohnort: Oberlahr
Alter: 60
Hallo Freunde der Emzett!! :D
Ich habe folgendes Problem...Ich habe meinen M-Lenker gegen den Originallenker tauschen wollen,hat auch bis zur Hälfte ersteinmal geklappt(wg.zeitmangel erstma zur hälfte).Nun war rechts im M-Lenker ein Gewinde drin,in dieses schraubte man ein U-Scheibe,nebst passender Schraube und so hatte man am Gasgriff einen sauberen Abschluß.
Könnte dieses teil vielt.Lenkergewicht heißen? Wenn ja wieso ist das nur einseitig.Auch habe ich festgestellt,daß die originalen Griffe unterschiedlich sind..iss das so?

Entschuldigt bitte meine blöden Fragen,aber wenn ich in meinem PLZ-Gebiet(576..) eine Original TS 250/1 zum abschauen hätte :shock: ...wär schon klasse und ich bräucht net so doof zu fragen..... :(
Vielen Dank für die Hilfe

Meykel :D


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
MZ ES 150/1 Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2009 12:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Naja rechts brauchste das um die Gasgriffhülse zu arretieren. sonst würde sie ja nach rechts vom Lenker rutschen.

Und ja, die Griffe müssen unterschiedlichen Innendurchmesser haben, weil links kommt der direkt auf den Lenker und rechts auf die Gasgriffhülse.

Grüße
Alex

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2009 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo Meykel,
original war dafür ein Pressstoff-Konus da. Der wurde durch die Löcher in Gasgriff / Gasgriff-Gummi / Lenker mit einer Senkschraube befestigt.
Bei meiner habe ich Lenkerendspiegel dran, die verhindern auch das der Gasgriff runterrutscht. Wenn es nicht original sein soll / muß kannst Du natürlich auch ein Lenkerendgewicht montieren, oder Ochsenaugenblinker.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2009 23:47 
Offline

Registriert: 19. Dezember 2008 20:53
Beiträge: 76
Themen: 16
Bilder: 2
Wohnort: Cämmerswalde
Alter: 46
Hallo,

du kannst auch einen Sektkorken reinmachen. Ohne Scheiß, das geht auch.

mfg


Fuhrpark: MZ ETS 125 fährt Bj.1970
MZ TS 150 Baustelle Bj. 1977
MZ ES250/2 Gespann Lastenseitenwagen fährt Bj. 1972
MZ ETZ 125 Sportstar Bj. 95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 09:44 
Offline

Registriert: 8. Mai 2008 08:53
Beiträge: 50
Themen: 16
Wohnort: Oberlahr
Alter: 60
Hallo,erstma und besten Dank für die antworten :D
Habe dann doch irgendeinen Plasikstopfen aus der "Wühl u.Kramkiste"gefunden,ihn verbessert! und dann montiert!
Das käme jetzt der Sache mit dem Sektkorken sehr nahe,aber funktioniert und fällt nicht auf.

Danke nochmal
Grüße
Meykel :D


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
MZ ES 150/1 Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wellblechente und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de