Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 13:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 22:48 
Offline

Registriert: 26. Juni 2006 22:26
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Durmersheim 76448
Alter: 51
Hallöle!
Hab nach dem einbau einer neuen Kicker-Feder jetz das Problem das ich meine Kupplung wohl nich mehr vernünftig einstellen kann.
Laut Rep.Handbuch und dem "Gelben..." brauch man(n) dazu zu so eine komische Hülse die man(n) dazu vorher einschraubt für die Grundeinstellung. Sowas hab ich aber leider nich und auch keine Drehbank um mir sowas zu basteln. Geht das nich auch ohne oder mit was anderem oder irgend ein weiterer Trick???
Hab den Kuppl.deckel auch schon ziemlich fest jetz mit zusätzlicher Dichtunspaste aus der Tube auf u. unter der Papierdichtung. Muß wohl im schlimmsten Fall nochmal aufreißen.
Gibt es eigentlich nen Hersteller von Papierdichtungen der die Dinger etwas sauberer und passend herstellt als der Billigshit (3Tlg.Satz 1,99) bei den Händlern im ebay???
Ich kommen diesen Sommer wohl nich mehr zum fahren,dauernd was anderes.
Gibt es zufällig EMMETREIBER in der nähe von Karlsruhe ,Rastatt,Baden Baden? Ist ja voll langweilig hier. Nur Harley-Fuzzis u. Heizer.
mfg markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Kupplung einstellen: Schraube am Kupplungshebel reindrehen, bis sie nur noch etwa 1/3 rausguckt. den kleinen Deckel mit den 3 Schrauben abnehmen, die Scheibe mit den 3 Langlöchern gegen Uhrzeigersinn bis zum Widerstand drehen, Deckel festschrauben, Schraube am Kupplungshebel so einstellen, daß etwa 2-3mm Spiel vorhanden ist.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 00:34 
emme74 hat geschrieben:
Laut Rep.Handbuch und dem "Gelben..." brauch man(n) dazu zu so eine komische Hülse die man(n) dazu vorher einschraubt für die Grundeinstellung. Sowas hab ich aber leider nich und auch keine Drehbank um mir sowas zu basteln. Geht das nich auch ohne oder mit was anderem oder irgend ein weiterer Trick???

Was macht denn die Hülse? Sie fixiert einen bestimmten Abstand. Den kann man auch mit Meßschieber oder Zollstock einstellen. Ansonsten siehe die Antwort von "ich".


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 07:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
emme74 hat geschrieben:
Gibt es eigentlich nen Hersteller von Papierdichtungen der die Dinger etwas sauberer und passend herstellt als der Billigshit (3Tlg.Satz 1,99) bei den Händlern im ebay???


Überstehendes Papier kannst mit nem Cuttermesser sauber abtrennen ......

Und die 11 mm Lochabstand der Zugstange vor dem Gehäuse bekommst entweder so eingestellt, wie Hermann und "ich" schon schrieb .....
oder Du nimmst einen eventuell vorhandenen (einseitigen!) Rohrsteckschlüssel, da ist die Bohrung schon im Bereich drinnen, oder ein Stück 18 CU - Rohr mit der 8er Bohrung nachrüsten ....
Auf 10tel mm kommts da nicht an, soll bestimmt nur einen mittigen und berührungsfreien Hub sicher stellen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 22:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Emme,
hast Du schon ´nen Blick auf die Landkarte mit den Mitgliedern geworfen? Müßtest Du unter "Portal" finden.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Kann man diese methode auch bei der ES anwenden?

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 02:43 
mastakilah hat geschrieben:
Kann man diese methode auch bei der ES anwenden?

Welche Methode? Cuttermesser oder was? :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Hermann hat geschrieben:
Welche Methode? Cuttermesser oder was? :wink:


Nein, ich meine die Methode der Kupplungseinstellung..... :evil:

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 10:45 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
mastakilah hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Welche Methode? Cuttermesser oder was? :wink:


Nein, ich meine die Methode der Kupplungseinstellung..... :evil:

Meine ES-Kupplung kommt seit gestern auch erst auf den letzten 5mm.
Da macht das Anfahren richtig Spaß.
Ich schließe mich der Frage von Mastakilah an.
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 17:13 
mastakilah hat geschrieben:
Nein, ich meine die Methode der Kupplungseinstellung..... :evil:
Roland hat geschrieben:
Ich schließe mich der Frage von Mastakilah an.

Ist identisch, liebe MZ-Freunde :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Allet klaro!

Vielen Dank!

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 18:30 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
mastakilah hat geschrieben:
Allet klaro!

Vielen Dank!

Auch bei den Dankesworten schließe ich mich an, nur bis zur Umsetzung wird es bei mir wohl noch etwas dauern, denn ohne Auspuff ist das einstellen der Kupplung nicht so günstig.
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 18:35 
Roland hat geschrieben:
... denn ohne Auspuff ist das einstellen der Kupplung nicht so günstig.
Gruß
Roland

Hi Roland,
öhm :shock: Sonntach war dein Auspuff doch noch am Möpp...?! Ausserdem brauch für diese Einstellung der Motor nicht laufen....??
EDIT: hab eben erst gelesen,dass dein Krümmer gestern aufgegeben hat....Sorry... :oops:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de