Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2008 15:15
Beiträge: 87
Themen: 14
Wohnort: Frankfurt/Oder - Brandenburg
Alter: 35
Hallo, ich habe Sonntag mal wieder 2 MZ ES gerettet ! Eigentlich sollten es 2 ES 250/2 sein. zuhause, bei näheren betrachten ist mir aufgefallen das die eine eine Gespannmaschine ist. Ist dort ein doppelter Batteriekasten üblich ? was mich verwunderte, auf der plakette steht 175/2 - rahmennummer stimmt auf mit der auf dem schutzblechhalter hinten überein. Gab es 175er Gespanne ??? Davon hab ich ja noch nie was von gehört ! Ist die maschine selten ? Scheint mal eine deluxe gewesen zu sein, gepäckträger, roter lack schwarzer usw. oder gabs die deluxe erst ab 1971 ab dem trophyzeitalter ?

mfg


Fuhrpark: Simson S70 Enduro Bj 83 (GEKLAUT),
Simson S51 B2-4 Bj 82 (läuft),
Simson Sr4-2 Star Bj 74 (fuhr),
MZ ES 250/2 deLuxe Gespann Bj 71 (wird restauriert),
MZ ES 150 Bj 65 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (läuft)
MZ TS 150 Bj 82 (fährt)
MZ TS 250/1 Bj 81 (fährt)
Triumph Daytona 955I Bj 02 (fährt)
Yamaha XQ 125 Maxster Bj 03 (fährt)

RETTET DIE 175er !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 19:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lennyffo hat geschrieben:
Hallo, ich habe Sonntag mal wieder 2 MZ ES gerettet ! Eigentlich sollten es 2 ES 250/2 sein. zuhause, bei näheren betrachten ist mir aufgefallen das die eine eine Gespannmaschine ist. Ist dort ein doppelter Batteriekasten üblich ? was mich verwunderte, auf der plakette steht 175/2 - rahmennummer stimmt auf mit der auf dem schutzblechhalter hinten überein. Gab es 175er Gespanne ??? Davon hab ich ja noch nie was von gehört ! Ist die maschine selten ? Scheint mal eine deluxe gewesen zu sein, gepäckträger, roter lack schwarzer usw. oder gabs die deluxe erst ab 1971 ab dem trophyzeitalter ? mfg


Nicht wirklich selten (eigentlich gab es die sogar viel zu oft - diese Umbauten.... :wink: ) Was Du da als 175er hast, ist im Ursprung auch eine - nur wurden die zu DDR Zeiten liebend gern auf 250 ccm umgebaut. Da der Rahmen und alles andere gleich war, gab es dann auch die Gespannzulassung. Offiziell gab es keine Genehmigung, die 175er als Gespann zu fahren - mir ist auch keine bekannt. Bau sie wieder zurück, denn die 175iger sind dank des "Umbauwahns" seltner geworden.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Zuletzt geändert von flotter 3er am 24. Januar 2009 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2008 15:15
Beiträge: 87
Themen: 14
Wohnort: Frankfurt/Oder - Brandenburg
Alter: 35
Leider ist ja ein 250er motor drin, aber ich hab ja noch einen 175er !! ALs gespann kann ich sie leider eh nicht fahren da ich keinen Beiwagen dazu habe. Also ist es doch keine seltenheit ja !? aber warum wurden dann 175er gespanne gebaut wenn es dafür keine genehmigung gibt !??


Fuhrpark: Simson S70 Enduro Bj 83 (GEKLAUT),
Simson S51 B2-4 Bj 82 (läuft),
Simson Sr4-2 Star Bj 74 (fuhr),
MZ ES 250/2 deLuxe Gespann Bj 71 (wird restauriert),
MZ ES 150 Bj 65 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (fährt),
MZ ES 150/1 Bj 71 (läuft)
MZ TS 150 Bj 82 (fährt)
MZ TS 250/1 Bj 81 (fährt)
Triumph Daytona 955I Bj 02 (fährt)
Yamaha XQ 125 Maxster Bj 03 (fährt)

RETTET DIE 175er !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 20:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
flotter 3er hat geschrieben:
175iger sind dank des "Umbauwahns" seltner geworden....


JA! :wink:

Der schwache 175er Motor war für den Gespannbetrieb nicht geeignet. Nur der "Bullenmotor" der ES 250/2 der aber ohne weiteres in ne ES 175/2 rein passt. Viele haben dann den 250er-Motor eingebaut bzw. den 175er Motor dazu umgebaut und dann war die ES 175/2 mit den Zurüstteilen auch Gespanntauglich!

Lennyffo hat geschrieben:
gabs die deluxe erst ab 1971 ab dem trophyzeitalter


Die Trophy delux gabs ab 1968.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 20:13 
Zitat:
Die Trophy delux gabs ab 1968.

1969...zusammen mit der einführung der leistungsgesteigerten motoren in die serie.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 20:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
krippekratz hat geschrieben:
Zitat:
Die Trophy delux gabs ab 1968.

1969...zusammen mit der einführung der leistungsgesteigerten motoren in die serie.


Nein! 1968, siehst du hier.

Bild

Aber besser wir lassen das mit der Diskusion sonst reißt man uns irgendwann den Schädel ab.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 20:31 
Zitat:
Nein! 1968, siehst du hier.

ok da geb ich mich geschlagen, aber 69 stand definitiv auch mal irgendwo.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 21:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lennyffo hat geschrieben:
aber warum wurden dann 175er gespanne gebaut wenn es dafür keine genehmigung gibt !??


Es wurden keine 175er Gespanne gebaut - man hat erst aus der 175er eine 250er gemacht und dann erst ein Gespann draus gebaut....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 22:06 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Moin,

ich hatte mal eine 175er mit Beiwageneintrag. Ein 250er Motor war weder eingetragen noch eingebaut.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 22:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hunter hat geschrieben:
musst einfach als fred namen ,,ES 175/2 Gespannmaschien-kein zutritt für partisanen'' eingeben,dann werden sie den fred garantiert in ruhe lassen :unknown:
@matze,soll das heißen das du langeweile hast??? :twisted:


Fabi, so langsam reicht es! Du bekommst nicht so richtig gebacken, Deinen Senf mal nicht dazu zu geben, oder? Das Forum hier ist keine Spielwiese für Deinen pubertären Blödsinn! Mal etwas OT ist ja in Ordnung, aber hast Du schon wesentlich andere Dinge als OT in diesem Forum von Dir gegeben? Musst Du wirklich überall Dein Gelaber hinterlassen? Nehme es als ernste Ermahnung!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2009 11:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich säubere jetzt dieses Thema.
Ehrlich gesagt, geht mir dieses sofortige Schießen gegen die 175er auch ein wenig auf den...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de