Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau von ETZ 250 auf 300 cm3
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Was muss man beachten?

Hab nen 250 Zylinder auf 71 iger Maß.
300 ter Kolben schon geordert. Jetzt fehlt mir noch (siehe unter Suche/Marktplatz) ein Zylinderdeckel und ne Aludichtung.

Wer hat Erfahrung oder kann mir mit einem Link aushelfen, wo ich die Sachen bekomme (hauptsächlich Deckel), oder was ich sonst noch beachten muss. Es geht weniger um Vmax sondern mehr um strammen Durchzug womöglich mit ner 12V Armee (Gespann) TS.

Hab zu diesem Thema auf Anhieb nicht viel gefunden, obwohl ich mir sicher bin, das das schon etliche Male durchgekaut wurde.

Wenn dem so ist, sorry ^^.

Gruss Roger


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo Roger
Durch das Ausschleifen des Zylinders auf 300ccm verschwindet der Zentrierring am obereren Ende des Zylinders. Damit kann der Zylinderkopf im montierten Zustand verrutschen und der Kolben am Zylinderkopf anschlagen.
Es wäre also die beste Lösung, wieder einen Zentrierring "einzudrehen" und den Zylinderkopf dann entsprechend anzugleichen, damit sich im Zylinderkopf sozusagen das Gegenstück für den Zentrierring befindet. Das kannst du aber nur bei Zugang zu einer Drehmaschine und entsprechenden Kenntnissen selber machen.
Ansonsten gibt es einen kompletten Satz mit Zylinderkopf, Dichtung und Zylinder mit Kolben für 210 Euro.

Günter
www.mzsimson.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2006 03:11 
rmt hat geschrieben:
Im übrigen hab ich läuten hören, dass man weder andere Vergasereinstellung, Ansaugstutzen braucht

Ist aus dem Suche-Thread, habs mal hierher gesetzt.

Meine Meinung: Ist letztendlich Dein Geld, wenns kaputt geht. Zumindest die Hauptdüse sollte man auf eine 135er+ wechseln, eine größere LLD schadet ebenfalls nicht (diese Empfehlung gaben die ersten "Aufbohrer" der MZ-Zylinder schon in den 80ern!). Dabei handelt es sich um Peanuts im Vergleich zu einen Kolbenklemmer/Kolbenfresser. :wink:

Einen anderen Stutzen benötigt man nicht, wozu auch? Evtl. kleinere Unebenheiten an den Übergängen beseitigen macht allerdings viel aus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2006 08:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Vielleicht sendet GABOR (linkliste hier: Haendler) Dir nen ausgedrehten Deckel. Mal anrufen.
Im Komplettsatz bietet er so an.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de