Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: vw-kfz-elektriker
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
gibt es hier unter uns einen aus der o.a. berufsgruppe :?: :nixweiss: :gruebel: :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 17:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Bin bei VW Mechaniker und decke u.a. die Elektiksparte mit ab. Warum?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Hallo
ich bin KFZ-Mechatroniker, hab zwar nicht bei VW gearbeitet, hab aber schon an einigen rumgebaut.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
pogo hat geschrieben:
Hallo
ich bin KFZ-Mechatroniker, hab zwar nicht bei VW gearbeitet, hab aber schon an einigen rumgebaut.

Gruß


danke ist aber eine vw spezifische problematik :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
[quote

danke ist aber eine vw spezifische problematik :oops:[/quote]

Würd mich trotzdem mal interessieren.
Warum sollte das nur jemand von VW können? Haben die den Strom neu erfunden? :roll: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
pogo hat geschrieben:
Zitat:

danke ist aber eine vw spezifische problematik :oops:


Würd mich trotzdem mal interessieren.
Warum sollte das nur jemand von VW können? Haben die den Strom neu erfunden? :roll: :shock:


ok, du hast es so gewollt:

wo liegt der unterschied bei lichtschaltern zwischen d und dk ausfuehrungen :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Meinst du zwischen dänischer und deutscher Ausführung?
Hast du eventuell eine Teilenummer.

Muss man in DK nicht immer mit Licht fahren... Tagesfahrlicht?

EDIT:
In den Lichtschaltern für DK gibt es wohl eine TFL Schaltung, z.B. im Golf 4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2009 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
@pogo. du hast pn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
pogo hat geschrieben:
Hallo
ich bin KFZ-Mechatroniker, hab zwar nicht bei VW gearbeitet, hab aber schon an einigen rumgebaut.

Gruß


das hab ich auch schon :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 16:18 
Ein kleiner Hinweis sei hier erlaubt:
Viele im Internet, auch bei eBay, angebotene Umbausätze (meist nur der Lichtschalter oder ein bestimmtes Bauteil) bewirken zwar bei Null-Stellung des Lichtschalters, dass die Scheinwerfer leuchten, die Rückleuchten aber aus bleiben.
Das soll angeblich den EU-Anforderungen für Tagfahrlicht entsprechen.
Gefährlich, wenn man in die Dämmerung fährt und das Umschalten auf normales Fahrlicht vergisst :!:

Gruß, Carsten :cool:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hanseat hat geschrieben:
Ein kleiner Hinweis sei hier erlaubt:
Viele im Internet, auch bei eBay, angebotene Umbausätze (meist nur der Lichtschalter oder ein bestimmtes Bauteil) bewirken zwar bei Null-Stellung des Lichtschalters, dass die Scheinwerfer leuchten, die Rückleuchten aber aus bleiben.
Das soll angeblich den EU-Anforderungen für Tagfahrlicht entsprechen.
Gefährlich, wenn man in die Dämmerung fährt und das Umschalten auf normales Fahrlicht vergisst :!:

Gruß, Carsten :cool:


hat mit meinen problem zwar ueberhaupt nix zu tun aber da die instrumentenbeleuchtung nicht an ist kann mann auch nicht vergessen das licht einzuschalten. hatte soetwas næmlich in meinem renault verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt