Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 104 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lada 1600 (2106)
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 92
Wohnort: Freiburg
Alter: 36
Mir wurde ein Lada 1600 angeboten.

Da ich ein auto suche und er mir von aussehen alter und Herkunft gefallen würde hätte ich Interesse an ihm.

und hier meine Fragen:
Kennt jemand das Auto näher und hat Erfahrungen mit ihm gemacht?
Hat vielleicht jemand von euch einen oder hatte?
Was sind Schwachpunkte und wo sind seine Stärken?
Was ist bei ihm zum Shiguli gleich(hab z.B.: noch ein Getriebe von Opa daliegen, würde es passen?)

Der Motor soll ja der gleiche wie im Niva sein, also wäre der kein Problem?!

Er soll in original zustand bleiben/gebracht werden, aber trotzdem als Alltagsfahrzeug genutzt werden (pflege aber wie Oldtimer, muss halt bloß jeden Tag laufen, Sommer wie Winter)

Ist eine Anhängerkupplung möglich?
Pflegeaufwand etwa wie bei Trabi und Wartburg?

Ich hab von dem Auto sonst keine Ahnung, hoffe deshalb auf eure Tipps und Erfahrungen.

Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
Hauptproblem wird der Rost sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10881
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schon mal hierreingeschaut :?:


Zuletzt geändert von Ralle am 27. Januar 2009 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 19:29 
Hallo Jonas,

vielleicht findest Du dort kompetenten Rat: http://www.lada-forum.de ... genauso wie hier, nur mit Ladas ... :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 20:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9908
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
also einen 2106 gibt es nicht 2105 (1300er)oder 2107 (1600er) den 2107 gibt es auch mit1,7l als einspritzer . motoren passen untereinander 2101/2102/2103/2104/2105/2106/2121 und fiat124+fiat mirafori . alle karosserieteile und auch alle verschleissteile sind problemlos zu bekommen - ahk selbstverständlich kein problem . denke vor dem kauf dran das der hinterradantrieb hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 20:15 
knut hat geschrieben:
also einen 2106 gibt es nicht (...)

:shock: http://www.ladawelt.de/html/2106.html

Für mich übrigens der schönste Lada:
(Klassik pur ...)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 20:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9908
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
der hatte aber ne 1500er maschine und auf deinem bild das ist ein shiguli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 20:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10881
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
...och menno, Klick mal den Link Knut oder weiter oben bei mir auf hier :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 20:39 
knut hat geschrieben:
der hatte aber ne 1500er maschine und auf deinem bild das ist ein shiguli

Den 2106 gab es auch mit 1600 ccm ... http://www.lada-welt.de/LADA-2106.pdf

Und der auf meinem Bild hieß bei uns Lada 1200. Unser Nachbar hatte einen.
(Wohl baugleich mit dem Zhiguli in der DDR.)

Gruß, Carsten :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 20:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9908
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
das ding hiess shiguli - das ist ein schreibfehler des reisebüros was die (ansonsten sehr informative) seite erstellt hat ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 20:55 
knut hat geschrieben:
das ding hiess shiguli - das ist ein schreibfehler des reisebüros was die (ansonsten sehr informative) seite erstellt hat ;-)

Man findet bei Google beide Schreibweisen, Zhiguli insbesondere auf ausländischen Seiten, z. B.:

http://www.abc.se/~m9805/eastcars/showc ... 24&lang=en
http://www.imcdb.org/vehicle_7201-VAZ-L ... SSID=7a3...
http://www.sovavto.net/VAZ/2101-E.HTM
u. v. a.

Vielleicht differieren die Übersetzungen aus dem Kyrillischen ...

Gruß, Carsten


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9908
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ich kann nur von unserem damaligen kaufvertrag und dem schriftzug auf dem auto ausgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Bulgarien-Dobrich
Alter: 58
Der Lada 2106 gab es mit 1600 ccm Motor.Zur gleichen Zeit wurde auch der 1500 S produziert,die einen Motor von 1500 und das Coupe von 1600 besassen.Das Hauptproblem bei allen LAda ist der Rost.Die Autos ,die frueher hergestellt wurden,sind aber rostbestaendiger.Mir persoenlich gefaellt der Lada 1500 am besten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:10 
knut hat geschrieben:
ich kann nur von unserem damaligen kaufvertrag und dem schriftzug auf dem auto ausgehen.

Vergleiche doch mal den ersten Buchstaben an Deinem damaligen Autoschriftzug: Ж (kyrillisch) = Z
Oder?

Gruß, Carsten


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3892
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Das "Ж" ist ein ganz weich ausgesprochenes "sch". :schlaumeier: ;D

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
shiguli - Zhiguli

Ich nehme ein Sch wie Schule.

;-)

Zitat:
Für mich übrigens der schönste Lada:
(Klassik pur ...)


Sehr chic!
Bei uns hiessen die Fiat...., oder?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:30 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14700
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
knut hat geschrieben:
das ding hiess shiguli - das ist ein schreibfehler des reisebüros was die (ansonsten sehr informative) seite erstellt hat ;-)
kenn ich auch nur so..... klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:31 
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Das "Ж" ist ein ganz weich ausgesprochenes "sch". :schlaumeier: ;D

MfG Kurt

Tatsächlich?
Lies mal: http://www.code-knacker.de/kyrillisch.htm

Gruß, Carsten


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34732
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, das ist weich ausgeschprochen. Das ist meiner Meinung nach dasselbe wie mit "...ow". Wir schreiben "Antonow". Seit der Wende lese ich immer "Antonov" u.ä.

Übrigens finde ich den letzten LADA mit eckigen Scheinwerfern, den es nach der Wende als NOVA gab, am besten. Das war doch ein richtiges Auto.


Zuletzt geändert von Lorchen am 27. Januar 2009 21:39, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Rost, KFZ- Steuer (ohne Kat) und ein abenteuerliches Fahrwerk.
Für den Alltagsbetrieb würde ich mir was anderes holen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Also Hobby gerne! Aber fürn Alltag lieber nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9908
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
lass mal uwe , unser Carsten ist fit in internetsuche - sonst nutzt er immer wikipedia -warum heute nicht ? die fragen vom angehenden eigner sind beantwortet......
@carsten -hast du jemals einen lada gehabt ? hast du russisch gelernt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34732
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Andreas hat geschrieben:
Sehr chic!
Bei uns hiessen die Fiat...., oder?!

Ja. Das habt Ihr Euch schön abgeguckt, das Design. :D :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 21:50 
knut hat geschrieben:
@carsten -hast du jemals einen lada gehabt ? hast du russisch gelernt ?

Nein, aber Du wahrscheinlich.
Vielleicht kannst Du daher besser erklären, weshalb man den Markennamen im Ausland Zhiguli und nicht Shiguli schreibt.
(Wäre eigentlich egal, wenn Du nicht die Schreibweise mit Z beanstandet hättest.)

Gruß, Carsten


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9908
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
carsten - ich rede halt von den sachen die ich selbst gesehen habe - warum der shiguli bei uns shiguli hiess weiss ich nicht - aber du als alles besserwessi wirst uns schon aufklären....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34732
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Los jetzt! An alle!

:arrow: Венн ду дас лесен каннст, бист ду кеин думмер весси.

;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5822
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hanseat hat geschrieben:
Tatsächlich?
Lies mal: http://www.code-knacker.de/kyrillisch.htm

Gruß, Carsten


siehe impressum die koennen es ja nicht besser wissen, genau wie....


Zuletzt geändert von Luzie am 27. Januar 2009 22:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Zitat:
Венн ду дас лесен каннст, бист ду кеин думмер весси.


Nicht die blasseste Ahnung was das heißt, aber sag, wie hast Du die Zeichen eingetippt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5822
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Lorchen hat geschrieben:
Los jetzt! An alle!

:arrow: Венн ду дас лесен каннст, бист ду кеин думмер весси.

;D



:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3892
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hanseat hat geschrieben:
weshalb man den Markennamen im Ausland Zhiguli und nicht Shiguli schreibt.


Versuch:
1. lassen sich (nicht nur kyrillische) Schriftzeichen nicht so ohne weiteres mit einer anderen(lateinischen) Schrift darstellen.
2. ist auch die Aussprache der gleichen(lateinischen) Buchstabenkombination in verschiedenen Sprachen unterschiedlich.

Außerdem gibt es unterschiedliche (auch gesetzliche) Vorschriften wie dieses oder jenes in deutsch geschrieben wird.
Bsp.: Der russische Vorname Юрий wurde in der DDR Juri oder Jurij geschrieben.
Es gab jetzt schon Probleme, weil jemandem bei Ausstellung eines neuen Ausweises der Name als Yuri eingetragen wurde.
Angeblich offizielle deutsche Schreibweise.

So, und jetzt :oops: wegen der Langatmigkeit und OT.
:versteck:

MfG Kurt


Zuletzt geändert von motorradfahrerwill am 28. Januar 2009 00:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9908
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@lorchen :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34732
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Andreas hat geschrieben:
Nicht die blasseste Ahnung was das heißt, aber sag, wie hast Du die Zeichen eingetippt?


Hier :arrow: http://www.russian-online.net/text_converter/russ.php

Den Buchstaben eingeben und oben auf die Taste latschen - kommt der kyrillische Buchstabe raus. Das ist also kein Übersetzungsprogramm. :stumm: Es müßte auch rückwärts gehen. :idee: Probieren wir es doch mal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:14 
knut hat geschrieben:
carsten - ich rede halt von den sachen die ich selbst gesehen habe - warum der shiguli bei uns shiguli hiess weiss ich nicht - aber du als alles besserwessi wirst uns schon aufklären....

Knut, vermeide bitte Beleidigungen.
Du hättest mit Deinen Russischkenntnissen schon längst für eine Klärung der angesprochenen Frage sorgen können.

Aber wir wollen diesen Thread nicht überstrapazieren. Jetzt gucke ich MDR :!:

Gruß, Carsten


Zuletzt geändert von Ex-User Hanseat am 27. Januar 2009 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3892
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@Lorchen - das ist aber schon fast böse :rofl: :rofl: :rofl:

... und das zu Carsten :!: :P

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34732
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na ja, rückwärts gibt's ein paar Fehler, aber es ist lesbar. :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Lorchen hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Nicht die blasseste Ahnung was das heißt, aber sag, wie hast Du die Zeichen eingetippt?


Hier :arrow: http://www.russian-online.net/text_converter/russ.php

Den Buchstaben eingeben und oben auf die Taste latschen - kommt der kyrillische Buchstabe raus. Das ist also kein Übersetzungsprogramm. :stumm: Es müßte auch rückwärts gehen. :idee: Probieren wir es doch mal!



Феине Спиелереи. Аллес клар!

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Lorchen hat geschrieben:
Los jetzt! An alle!

:arrow: Венн ду дас лесен каннст, бист ду кеин думмер весси.

;D


Zum Glück komm ich aus Sachsen!

Wollen wir hier einen "Russisch für Anfänger" Fred aufmachen?

Wo gibt es die russischen Buchstaben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34732
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Andreas hat geschrieben:
Феине Спиелереи. Аллес клар!

Nicht wahr? :mrgreen: Wir sollten öfter so schreiben. Um so eher kommen se uns abholen. :irre: :freak:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:21 
Lorchen hat geschrieben:
Los jetzt! An alle!
:arrow: Венн ду дас лесен каннст, бист ду кеин думмер весси.

;D

Echt nett, Lorchen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5822
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Gespannfahrer hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Los jetzt! An alle!

:arrow: Венн ду дас лесен каннст, бист ду кеин думмер весси.

;D


Zum Glück komm ich aus Sachsen!

Wollen wir hier einen "Russisch für Anfänger" Fred aufmachen?

Wo gibt es die russischen Buchstaben?


достопримелчачелности


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5822
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hanseat hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Los jetzt! An alle!
:arrow: Венн ду дас лесен каннст, бист ду кеин думмер весси.

;D

Echt nett, Lorchen.


:patpat:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3892
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@Carsten - bitte bitte bitte bitte bitte bitte nicht persönlich nehmen !

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34732
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Luzie hat geschrieben:
достопримелчачелности

Hä? Wo sind Sehenswürdigkeiten? :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3892
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@Lorchen - schau mal in Deine Garagen . . .

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Luzie hat geschrieben:
достопримелчачелности


Ja panemaiu Baksal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 23:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Andreas hat geschrieben:
Bei uns hiessen die Fiat...., oder?!


Bei uns hießen die LADA und waren sehr gute Schnellroster.

Wenn der angebotene Shigulada in gutem Zustand ist sollte man den nicht im Alltagsbetrieb verheizen. Die Dinger werden irgendwann auch knapp.
Ist der VAZ ein künftiger Fall für den Stahlkocher dann kann er den auch aufbrauchen.

Bleiben die Handicaps Steuer und Verbrauch.

Mit den Qualitäten von Lenkung und Getriebe wird unser Traktorenfan sicher klarkommen,
da ist auch nicht alles Hightech.

Für mich wäre der LADA SCHIGULI VAZ nix, da würde ich mir lieber einen KADETT E
besorgen. Oder einen alten Audi 80


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 23:29 
Sowas darf man nur nicht vorm Schlafzimmerfenster parken.. rostet zu laut.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 23:44 
motorradfahrerwill hat geschrieben:
@Carsten - bitte bitte bitte bitte bitte bitte nicht persönlich nehmen !

MfG Kurt

никто не заботился бы!
я знаю кто писал это. некоторые строят из камня в нем завиваются никогда не падают как раз...

приветствует
сарстен 8)


Zuletzt geändert von Ex-User Hanseat am 27. Januar 2009 23:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 609
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Norbert hat geschrieben:
Für mich wäre der LADA SCHIGULI VAZ nix,

die russischen Bergepanzer sind auch nur was für echte Kerle, da wird noch mit Handkraft gelenkt und geschaltet. :lol:
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3892
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@Carsten - :D

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 104 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt