Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 21:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur ETZ scheibenbremse...
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2008 18:51
Beiträge: 90
Themen: 25
Wohnort: Schlagtow
Alter: 38
Hall MZ freunde, ich wollte mal fragen ob zwischen dem rad bei der scheibengebremsten ETZ vorne noch ausser den beinden staubalukappen noch ein distanzstück auf der rechten seite zwischenkommt? oder ist da nichts zwischen!? 2. Problem die achse ist irgentwie zu kurz und ich bekomme die scheibe und die mutter auf der anderen seite nicht drauf!? Hab ich eine falsche achse?

Danke für die hilfe im vorraus.... Gruss Arne


Fuhrpark: MZ ETZ 250-A, ES 175-1, Schwalbe
Traumbike: Sperber Beach Racer

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
mach einfach mal ein bild, deine vermutlich gemeinten staubkappen sind die distanz stücke, dann wirst du wohl die steckachse einer trommelbremse haben wenn sie nicht passt


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

hieraus sollte eigentlich alles klar werden:

Bild
(c)von http://www.mz-b.de/miraculis/aw/aw_hp.html

Gruß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
zur steckachse, die bohrungen sind in den tauchrohren unterschiedlich groß, die achse kommt wie oben abgebildet von vorne gesehen von rechts rein und wird auf dem großen durchmesser in dem tauchrohr geklemmt, bzw erst links dann die mutter drauf und dann rechts klemmen, dadurch brauchst du auch kein weiteres distanzstück, da der größere durchmesser der achse noch etwas aus dem tauchrohr auf der innenseite herausragt.

gruß thorsten


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2009 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2008 18:51
Beiträge: 90
Themen: 25
Wohnort: Schlagtow
Alter: 38
vielen dank für die hilfe ich habe nur die beiden staubalukappen vertauscht :stupid: ......... hätt ich auch selber drauf können aber na ja gruss arne


Fuhrpark: MZ ETZ 250-A, ES 175-1, Schwalbe
Traumbike: Sperber Beach Racer

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de